Kurbelgehäuse-Entlüftung

Volvo 850 LS/LW

Schönen guten Elch miteinander :-D

Ich habe schon mal von Tuning-Freaks gehört, dass es sogar Möglichkeiten gäbe, die Kurbelgehäuse-Entlüftung so umzubauen, dass diese gar nicht mehr geleert werden muss sondern nur noch in ein Auffangbehälter geleitet wird?

Oder ist das kompletter Nonsense?

Gruss des 850erKapitaen

20 Antworten

Zitat:

@Jussuf-V70 schrieb am 4. Juli 2017 um 23:44:52 Uhr:


Da kommt bei mir glatt die Frage auf wie gut ein eh schon anfälliger AWD die Power verträgt.

Ein gut gewarteteter AWD ist nicht anfälliger als ein FWD.
Solche Märchen werden gerne von Leuten verbreitet,die noch nie einen AWD von unten gesehen haben.
Man muß die Eigenheiten und Schwachpunkte kennen,dann kann man sehr lange Spaß damit haben.

Und der AWD überträgt eh nur einen gewissen Teil der Leistung nach hinten hin,also schadet ihm deutlich mehr Power nicht.

Motorentlüftung muss aus umwelttechnischen Gründen verbrannt werden - wem das Egal ist (Rennstrecke??) kann natürlich die Motorentlüfung in´s Freie ablassen.

Hallo

@ sulphur
Nein, nicht mal vielleicht. Ich bleib bei meinem T-5R. Auch wenn er Fronttribler ist ;-)

@ scutyde
Ich eben auch einen vom Kollegen gefahren. Angegeben sind 354PS, hat aber 540Nm. Der hat je nach Drehzahl/Gang 1.3 / 1.6bar. Das zischt gewaltig ab. Ich weiss schon das das viel Teuro kosten wird. Ich werde aber auch noch ein Quaife-Diff reinschrauben. Das fährt sich dann noch mal ne Spur anders.

@volvowandales
Mit dem Diff ist das nicht mehr so schlimm. Aber ich finds auch besser wenn man nicht alles ausreizt. 350 - 450 ;-)

@T5-Power
Lehrgeld zahlt man fast immer, egal bei welchen Projekten. Bei nass ist es glaub ich ziemlich egal ob viel Leistung mit Heckantrieb oder Front. Das geht einfach nicht. Und da es keinen 4x4 für dn 850er gibt, interessiert mich 4x4 eben nicht so :-D Man muss ja die Leistung auch nicht immer ausfahren und es ist auch noch etwas Ansichts- und Geschmack-Sache. Recht hast du ja, es dreht durch. Aber ich muss auch nicht der schnellste sein. Für mich ist der 850 ein super Kompromiss den ich noch lange fahren will. Darum werde ich auch alles daran setzen meine beiden T-5 / T-5R so schnell wie möglich komplett neu aufzubauen. 350 denk ich würden auch gebügen. Aber zurückschrauben kann man immer ;-)

@Jussuf-V70
Genau das mit dem begrenzen ist eben bei meinem Kollegen im Originalsteuergerät programmiert. Wenn das schön versteckt ist merkt das ja niemand. SemiSlics raufschrauben. Das nützt schon sehr viel. Aber dann ist er dann garantiert nichts mehr für bei nass.

Jetzt hab ich noch ne andere Frage. Bei meinem T-5R ist defekt:
- hintere Federn
- Spurstangen-Endstücke
- Spurstangen
- Motorhalter unten
Bremsen vorne sind auch durch. Das heisst ich muss eigentlich an beiden Achsen ran. Möchte aber gleichzeitig gleich noch meine Koni Sport montieren. Nun sollte ich die passenden Federn dazu haben. Am liebsten H&R. Ich find das echt müehselig mit diesen Federhöhen und wie viel welcher Typ (T-5, T-5R etc.) wie viel tiefer gelegt ist.

Kann mir da mal einer etwas helfen. Hab echt keine Ahnung wie ich die korrekten Typen finden soll...Es sind keine Niveaumaten mehr drin. Waren am Arsch und hatte kein Geld für solche. Sind jetzt ganz normale 850 dämpfer drin.

Gruss Gregor

-

Joa den Eeprom kann man geschickt au der Platine verstecken, allerdings muss dafür der alte raus wenn ich mich recht entsinne.
Ist dann halt einfacher zu flashen bzw Feineinstellungen vorzunehmen,ohne jedes mal das Steuergerät aufmachen zu müssen und da Kabel einzulöten um überhaupt flashen zu können.

@Martin
Das mag sein.Ich meine nur gelesen zu haben dass man irgendwie alle 500-600km die Räder Achsweise umsetzen sollte weil die Profiltiefen-Differenz nicht zu doll sein darf.2. Sind Ersatzteile für den Antriebsstrang sehr teuer, weshalb viele AWDs auf FWD umgerüstet wurden.
War da nicht irgendwie ne Haldex-Kupplung verbaut, die als solches schon anfällig ist?

Sorry bin nicht so AWD-Erfahren🙂

@all.
Bei Regen oder allgemein im Grenzberreich , hätte ich aber lieber nen RWD. Schon einfach aus dem Grund , dass er viel leichter einzufangen bzw zu stabilisieren ist wie ich finde.
Naja , dass ist aber eher subjektiv...

Gruß

Jussuf

Ähnliche Themen

Zitat:

@850erKapitaen schrieb am 5. Juli 2017 um 20:35:24 Uhr:


@T5-Power
Und da es keinen 4x4 für dn 850er gibt, interessiert mich 4x4 eben nicht so :-D

Ach nein?!
Dann muß ich wohl noch mal meinen Garageninhalt kontrollieren.😉

Zitat:

@T5-Power schrieb am 6. Juli 2017 um 08:40:21 Uhr:



Zitat:

@850erKapitaen schrieb am 5. Juli 2017 um 20:35:24 Uhr:


@T5-Power
Und da es keinen 4x4 für dn 850er gibt, interessiert mich 4x4 eben nicht so :-D

Ach nein?!
Dann muß ich wohl noch mal meinen Garageninhalt kontrollieren.😉

Und sie in dem Zuge zu nem Carport umbauen.
Luftzirkulation und so 🙂.
Finde es auch immer lustig wenn die Leute sich damit im
Auto Und erste brüsten.Garagenwagen 😁.
OT. Sorry..

Gruß

Jussuf

Deine Antwort
Ähnliche Themen