1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Kurbelgehäuse entlüftung

Kurbelgehäuse entlüftung

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen
Mein Auto riecht wenn es warm ist nach öl, der Geruch kommt durch die Lüftung in den innenraum.
Ich vermute das es ein Schlauch, oder die Dichtung vom Kurbelgehäuse entlüftung ist.
Jetzt meine Frage an euch! Wo befindet sich genau das Kurbelgehäuse?
Die Angeben meines Autos!
Vw Passat
1,8T
Jahrgang 2002
Motorencode AWT
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im voraus.

35 Antworten

Die Kurbelgehäuseentlüftung befindet sich direkt unter der Ansaugbrücke und verläuft dann hinter dem Motor auf die linke Seite im Motorraum, wo sie dann über dem Turbo in den Ansaugschlauch mündet.

Ruckelt dein Motor beim beschleunigen ?

Ist dein Motor im Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung mit Öl verschmiert ?

Hallo Polle28
Vielen Dan für Deine Antwort!
Nein der Motor ruckelt nicht habe die gleiche Leistung wie immer.
Ja Um das Kurbelgehäuseentlüftung ist es ein bischen feucht.
Habe mal den Schlauch der an der Drosselklappe demontiert, der Schlauch war innen feucht mit öl.

Meinst du den großen Luftschlauch der an die Drosselklappe geht ?

Versuch mal das Öl an der Kurbelgehäuseentlüftung zu entfernen und auf Risse zu prüfen.
Wenn dein Motor da Falschluft zieht kann es zu ruckeln und erhöhten Spritverbrauch kommen.

Habe noch Fotos gemacht!
Auf den Fotos kann mann den Schlauch sehen wie er mit öl beschmiert ist.

Klemme mich hier mal mit rein da ich kein neues Thema eröffnen möchte =)
passat 3bg BJ 2001 Motorcode AZM 2.0 115PS

kann mir jemand sagen wo genau der schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung sitzt? Am besten wäre mit einem Bild =))

Fehler : abs esp abgasleuchte 14 l Spritverbrauch min =( Ruckeln bei der Fahrt

Bisher getauscht: LMM lambda 1 g62 sensor gaspedal Zündkerzen 1-2 Unterdruckschläuche

keine ne idee? ^^ oder ne Hilfe?

Hallo,
ich muss den alten Fred mal nochmal wiederbeleben da ich aktuell die selben Probleme habe. (schlechte Verbrennung, hoher Verbrauch etc.)
Ich habe mir am WE die arbeit gemacht und habe mal den kompletten Luftkanal, ab LMM bis Drosselklappe, auszubauen. Dabei ist mir aufgefallen das ich auf dem letzten dricken Schlauchstück Öl habe der,
wie es aussieht von der Kurbelwellenentlüftung kommt. Ist das normal?
Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Clubber030


Hallo,
ich muss den alten Fred mal nochmal wiederbeleben da ich aktuell die selben Probleme habe. (schlechte Verbrennung, hoher Verbrauch etc.)
Ich habe mir am WE die arbeit gemacht und habe mal den kompletten Luftkanal, ab LMM bis Drosselklappe, auszubauen. Dabei ist mir aufgefallen das ich auf dem letzten dricken Schlauchstück Öl habe der,
wie es aussieht von der Kurbelwellenentlüftung kommt. Ist das normal?
Gruß
Daniel

Hallo

Sorry aber meine Glaskugel ist gerade zum polieren,sag uns doch mal was für ne Maschine du hast?

MFG

Oh sorry, hab einen 2.0 AZM Passat BJ 2001.

Du hast Öl aussen auf dem Schlauch?
Dann könnte es sein das der kleine Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung an dem Flexistück gerissen ist,siehe Anhang Nr.28.
Ansonsten ist ein leichter Ölfilm im Ansaugschlauch normal.

Ja, der untere dünne Schlauch hat bei mir einen Riss und wurde schon einmal geflickt. Was mir aber aufgefallen ist, das durch den dünnen Schlauch Öl in den Luftkanal oben eindringt. Mit Öl meine ich jetzt nicht ein bisschen sondern größere Mengen, der Schlauch war richtig verölt...verdreckt dadurch nicht die Drosselklappe!?

Zitat:

Original geschrieben von Clubber030


Ja, der untere dünne Schlauch hat bei mir einen Riss und wurde schon einmal geflickt. Was mir aber aufgefallen ist, das durch den dünnen Schlauch Öl in den Luftkanal oben eindringt. Mit Öl meine ich jetzt nicht ein bisschen sondern größere Mengen, der Schlauch war richtig verölt...verdreckt dadurch nicht die Drosselklappe!?

Die Drosselklappe verdreckt nur wenn man schlechtes Öl hat

;)

Wieviel Öl verbraucht dein Wagen auf 15000km?

Was für Öl fährst du?

Longlife fährst du nicht oder?

MFG

5W40 ist aktuell drin und wenn ich alle 5000 km mal 1/2 Liter nachfülle ist das glaube schon viel. Also ist es völlig normal das in dem Luftkanal Öl ist...ich habe nämlich aktuell auch das Problem das ich bei längeren Stop & Go Phasen mit Verbrennungsaussetzern zu tun habe. Die Motorkontrolllampe fängt dann an zu blinken und meine ESP und ABS Lampe gehen an. Der Motor läuft dann auch sehr unruhig und das Auto schüttelt sich, wenn ich dann gas gebe ist meist alles ganz normal. Jemand eine Ahnung was das sein kann, Zündkerzen, Kabel, LMM und Filter sind neu. Danke

Bei mir ist ebenfalls der Schlauch gerissen ( Nr. 28, der in den Motor geht) kann mir einer sagen woher ich den beziehen kann? beim Freundlichen verlangen die 69€ für den Schlauch. MFG

Deine Antwort