Kurbel und Nockenwellen Sensor gewechselt Mkl leuchtet immer noch.

Opel Vectra B

Habe mich durch die FAQ durchgelesen aber habe nicht das gleiche Problem finden können. Deswegen seit mir nicht böse wenn ich dieses leidige Thema wieder aufführe.
Mein vectra b 96er 1,8l 16v hat folgendes Problem die Mkl leuchtete.
Das Auto ruckelte und ging aus, das ging ein paar mal so. Die Drehzahl war auch bis 4500 begrenzt.
Dann bin ich zum Fehlerauslesen Kurbelwellen und Nockenwellensensor wurde angezeigt. Habe diese dann beide wechseln lassen der Fehler wurde vom Steuergerät gelöscht.
Einen Tag später geht die Mkl wieder an aber das Auto ist nicht ausgegangen und hat auch nicht geruckelt, aber mehr wie 4500drehzahl geht auch nicht.
Nach einem Neustart ist die Mkl wieder aus und das Auto fährt normal,
Bis die Mkl wieder angeht 🙁.
Die Werkstatt hat denn Fehler erneut ausgelesen Kurbel und Nockenwellen Sensor. Was kann das nur sein ???

53 Antworten

wenns von oben kommt, wäre deine Ventildeckeldichtung undicht, eine nach außen undichte Kopfdichtung ist bei dem Motor sehr selten. Wenn du deine Ventildeckel also ausschließen kannst, ist der Sensor undicht.

Nimm ein Wattestäbchen und sprüh etwas Bremsenreiniger an den inneren Rand der Öffnung und mach da ordentlich sauber. Sollte der Gummiring vom Sensor zu locker in der Bohrung sitzen, etwas Dichtmasse oberhalb des Gummirings dazugeben und dann festschrauben. Wenn der Sensor dann immer noch nicht stabil sitzt, musst du dir einen Bügel aus Blech bauen, der (von der Schraube gehalten) auf den Sensorkopf drückt. Ich hab nen KWS von Siemens VDO, auch so ein Plastikteil, aber mit dem Bügel liegt er wenigstens plan an.

Die ventildeckeldichtung ist kaputt das weiß ich die muss ich noch erneuern. Vielleicht kommt es da her.
Wie sieht den dieser Bügel aus hast du da mal ein Bild für mich ?
Würden den sicherheitshalber mal dranmachen bevor ich wieder alleszusammen mache weil da kommt man ja so schlecht wieder dran.
MfG

Hallo

also versuch mal eine Blinddichtung für das AGR einzusetzen. Das AGR natürlich wieder anschließen. Batterie abklemmen so für 5-10 min und dann solltest du ruhe haben mit der MKL. Es sind nicht die Sensoren , zumindest war es bei mir so habe auch beide Sensoren wechseln lassen , und alles kam wieder.

Gruß Toto

Was hat das Agr damit zu tun wenn die Sensoren kommen?

Ähnliche Themen

... nix ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ryder1985


Wie sieht den dieser Bügel aus hast du da mal ein Bild für mich ?

leider nein

hab dir ein Bild geknipst. Der Bügel ist aber unter dem ganzen Siff schlecht erkennbar🙂

P1070760a

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


hab dir ein Bild geknipst. Der Bügel ist aber unter dem ganzen Siff schlecht erkennbar🙂

Super vielen Dank.

Man kann es schon sehen.

Hast du die orginal Schraube wieder verwendet ?

Oder eine die etwas länger ist wegen dem Bügel der unter der Schraube dann sitzt.

Damit die Schraube nicht nur ein,zwei Gewindeumdrehungen drin sitzt und dann zu locker oder unstabil wird.

Aber vielen Dank nochmal für deine Mühe.

ja, die Schraube war etwas länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen