Kupplungszug Defekt ?!?!!?
Hallo liebe Gemeinde -- mir ist es nun passiert nach meinem Megatripp den ich ja beschrieben habe 😰
spinnt meine Kupplung-- als ich heute mal schnell zur tanke wollte- gab plötzlich das kabel nach (quasi) als wie wenn es durchrutschen würde irgendwo.
So, ich meine dicke nach hause geschoben 🙁 Kuplungszug nachgstellt hat ein paar mal gefunzt dann wieder das gleiche--kupplungszug ist als wie wenn das kabel ausgehängt wäre--dann hab ich hier im forum mich schlau gemacht und dank unseres grossmeisters ulli den primärkasten deckel abgeschraubt den inbus schrauben eingedreht bis ansteht dann wieder raus(und da könnte ein fehler passiert sein habe den einige umdrehungen rausgedreht) und dann wieder bis ansteht und eine umdrehung wieder raus--gekontert--Kupplungszug eingestelltund siehe da es hat alles gefunzt--ich die möppi runter vom heber gestartet gang rein alles supi--nach einigen minunten ein pfeifen und nach mehremaligem kupplunsziehen wieder das gleiche spiel --ist so als wenn sich das lockert oder etwas nachgibt--nur was???
1.Frage habe ich die druckschraube zu weit rausgedreht und es ist dadurch entstanden und ich muss die einfach weiter reindrehen oder
ist das blödsinn?
2. Frage ein Kumpel meinte das könne das Drucklager sein--stimmt das und welche funktion hat das drucklager
3. Frage kann mir jemand den aufbau der Kupplung in Bilder geben damit ich den geamten ablauf verstehe
Ich weiss das sind noob oder newbie fragen---weuil ich einer bin??!!--
aber ich habe heur 8500KM runter und das fast nur Bergstrassen
hab ich mir meine Kupplung ruiniert?
Allerdings bin ich nach meinem Gefühl der meinung dass sich nur etwas verstellt hat und man das einfach neu einstellen muss--ist das der druckschrauben mit der Kontermutter--oder ist da mehr kaputt--
sorry für den roman aber ich habe vresucht das alles am genauesten zu beschreiben!
Und bitte keine Tips von wegen in ne HD werkstatt fahren--das weiss ich selber--die nächste HD werkstatt is 170km entfernt und die HD werkstatt in meiner nähe is --naja-- ich würds lieber selber machen wenns geht--
Ich bin zwar kein Mechaniker aber habe einen ausreichenden hausverstand um technische zusammenhänge zu kapieren!
Bitte um sachdienliche hinweise!
lg
bow
Beste Antwort im Thema
Servus,
bevor du die Kupplungsgrundeinstellung an der Druckplatte machst, musst du das Spiel im Kupplungsseil, am Seileinsteller, unter dem Gummibalg, auf sehr gross stellen.
Dann machst du die Einstellung an der Grundplatte, auf Anschlag drehen, mit Gefühlund dann ne halbe raus, kontern
Dann stellst du das Seilspiel am Einsteller auf ca. 3 mm, bei der Gelegenheit fettest du den Einsteller ein dass er ned festgammelt.
Wenn sich immer noch was tut, iss dein Seil am reissen, oder in der Ausrückmechanik unter dem rechten Getriebedeckel gibts Ärger.
Gruss vom KW
19 Antworten
Das mit der anderen Kupplung interessiert mich jetzt aber auch. Hatte schon mal etwas gefunden was so ähnlich scheint oder ist das gar das gleiche mit dieser hier http://www.classic-bike.de/engineering.php ???
Soll keine Schleichwerbung für den Händler sein. Habe die Infos dort bloß gefunden 😉
Boah, hey das is ja echt ne geile erfindung--am preis wirds halt wieder hackeln denk ich--
denn wenn ich an die wende manöfer mit meinem schlachtschiff denke dann bekommt diese Kupplung für mich ganz neue dimensionen!!
Aber mit der hydra clutch is glaube ich nur die hebelbetätigung gemeint wenn ich das richtig verstanden habe!
Allerdings die Rekluse is echt hammer--Bitte feedbacks--kennt die jemand??
Hmm hab gerade gelesen dass dazu ne hydraulik kupplungsbetätigung benötigt wird--da wären wir wieder beiim thema 😉
also man braucht die hydra clutch um die rekluse einzubauen wenn ich das richtig verstanden habe!!??
Wäre mal nett wennunser oberguru (ihr wisst schon wen ich meine) mal ein paar fachmännische worte zu dem thema verliert!!
lg
bow
Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Kupplung ?
http://www.rekluse-europe.com/.../Rekluse_Harley_Flyer.pdf
http://craft-helme.maedl.de/...e-prostart-harley-twin-9808-p-1852.html
Moin,
guckste hier:
https://....harley-davidson-rostock.de/index.php?...
Part # 45380-02C, kostet hier regulär 690 €, bei MandMcycles in Ohio ca 400 $ plus shipping und ca. 22,5% Abgaben, muß man mal rechnen bei 1,41 USD für 1€.
Magura nimmt eine ganz andere Flüssigkeit, irgendeine ÖkoPlörre, sieht nicht toll aus und ist auch nicht billig,
Gruß, Armin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Flatsix993
Moin,guckste hier:
https://....harley-davidson-rostock.de/index.php?...
Part # 45380-02C, kostet hier regulär 690 €, bei MandMcycles in Ohio ca 400 $ plus shipping und ca. 22,5% Abgaben, muß man mal rechnen bei 1,41 USD für 1€.Magura nimmt eine ganz andere Flüssigkeit, irgendeine ÖkoPlörre, sieht nicht toll aus und ist auch nicht billig,
Gruß, Armin.
Danke für den hiweis sehr Hilfreich!
Mich würde halt eben auch noch interessieren ob jemand schon erfahrung mit der Pro Start von Rekluse hat!
lg
bow