Kupplungszug defekt

Seat

Hallo,

gestern ist an unserem Seat Ibiza die Aufnahme vom Kupplungszug am Kupplungspedal abgebrochen.

Muss ich den ganzen Zug neu kaufen oder geht es auch irgendwie nur das Seil zu tauschen ???

Wenn ja wie bekomme ich das Seil aus dem Zug raus ?

Gruß und noch schöne Weihnachtstage.

Stefan

12 Antworten

Was soll der "Geiz"?
Der Zug dürfte ja nicht die Welt kosten, ich denke, das Seil hat auf beiden Seiten Nippel oder sowas , von daher dürfte das nicht gehen.
Wenn Du die Wahl hast zwischen einem herkömmlichen und einem selbstnachstellenden, würde ich den einfachen, herkömmlichen, nehmen (ist über eine Mutter am Ende, das an den Ausrückhebel am Getriebe rankommt, einzustellen, eine Kontermutter zum Sichern), selbstnachstellende sind teurer und es gibt damit manchmal Probleme.

LG Strukki

P.S.: Was meinstDu mit "Aufnahme des Kupplungszuges am Pedal" ? Also einen Nippel des Seiles, dann neuen Kupplungszug kaufen - oder ist was am Pedal abgebrochen, dann ist der Kupplungszug noch okay, dann muss was an der Mechanik des Pedals getauscht werden ?

Hallo Strukki,

das hat nichts mit Geiz zu tun es ging mir nur darum das auch einzelne Seile angeboten werden und was soll ich einen kompletten Zug kaufen wenn ich nur das Seil tauschen kann.

mit Aufnahme meine ich das "T" Stück am Zug selber ist abgebrochen, habe hier schon gelsen das es wohl öfters da kaputt geht.

Es war auch ein "normaler" Zug eingebaut kein selbstnachstellender. (Ibiza 6K Bj.2000)

Werde morgen mal zum Händler gehen und hoffen das er ihn auf Lager hat.

Gruß Stefan

Servus PEP 1971, ich glaube dein Problem GUT zu kennen.... schau dir mal bitte meine beiträge an. Habe mir bei der Firma Stahlgruber "NK-Kupplungsseile " gekauft. Kleiner Tip von mir ... ich habe immer ein Reserve-Kupplungsseil im Kofferraum ... :-) GRINS .
Du kannst es aber auch mit folgender Teile-Nummer von VW versuchen :6K1721335H / 20,92 € Stückpreis +19%....
Lies das hier : siehe Anhang

editiert wegen Kollision mit dem Copyright bzw. den MT-Nutzungsbedingungen, Dynator !

editiert wegen Kollision mit dem Copyright bzw. den MT-Nutzungsbedingungen, Dynator !

Ähnliche Themen

Wie mein Vorredner schon drauf hingewiesen hat, empfehle ich auch die Kupplungsseile von NK.

Die Orginalen sind einfach billig hergestellt und am Ende ist nur eine aufgesetzte Aufnahme aus Blei, die bricht leider auseinander, wenn die Belastung zu groß ist.

Die von NK haben eine vernünftige Aufnahme aus Stahl und die ist nicht nur draufgesetzt, sondern ordentlich fest verschweißt.
Und die ist sogar noch günstiger als die "günstige" orginale Version.
Ich habe auch BJ: 2000  und bei mir ist das ganze 4 mal gerissen in ca. 6 Jahren, seit dem ich das NK drinne habe, musste ich noch nix erneuern, das hält !

Kauf dir auf gar keinen Fall den orginalen Schrott !

Hallo Lumumba und Jimmy,

habe eh heute das Problem ein Zug zu bekommen , machen alle Inventur oder haben ihn nicht auf Lager. Frühestens Dienstag !

Die VW Nummer (6K1721335H) steht auch auf dem Zug aber auch VW hat keinen auf Lager.

Kann mir einer von euch sagen wo ich den NK Kupplungszug herbekomme ? Fa. Stahlgruber habe ich gegoogelt aber nichts gefunden.

Noch eine Frage, wenn ich jetzt einen neuen Zug eingebaut habe wie stell ich dann die Kupplung ein (ich kenne das nur von Opel da muss man messen zwischen Pedal und Lenkrad)
Oder muss ich nur das mass (Gewindestange am Zug) vom alten übernehmen ?

Gruß Stefan

P.S. Vielen Dank für die Explosionszeichnungen !

Das neue Kupplungsseil einsetzen ist gar kein Problem.
Du ziehst das Alte heraus, dann nimmst du das Neue und schiebst es durch die Öffnung vom Motorraum in den Fußraum.
Dann das T-Stück wieder in die Aufnahme des Kupplungspedals reinsetzen, stramm ziehen.
Wenn das sitzt, gehst du zum Mottorraum und setzt das andere Ende an die Gabelstande am Getriebe ( immer ein bißchen auf Zug halten, sonst rutscht dir das T-Stück wieder raus ).
Du siehst dann die 2 Muttern einfach so lange drehen, bis das Endstück fest anliegt, das wars.

Ich hab mir das bei einem Teilehändler geholt, der nennt sich "1,2,3" aber wenn ich bei google nk kupplungsseil eingebe, dann spuckt er mir gleich auf den ersten 5 Treffern online Firmen raus, wo ich das bestellen kann.
Sollte also genügend Auswahl sein, wo du das bestellen kannst, eventuell ist auch einer ganz in deiner Nähe, damit du hinfahren kannst.

Nunja, ich weiß nicht, wie das am Ibiza aussieht, bei meinem Terra war die Durchführung an der Sritzwand zwischen Motor- und Fußraum das Problem, da war am Kupplungszug für die Durchführung ein Plastikteil, das oben und unten in der Blechöffnung einrasten soll, habe ich nicht hinbekommen, der Motorraum ist aber auch sehr verbaut.
Hängt jetzt "irgendwie" und funktioniert trotzdem (Hauptsache, das Seil scheuert nicht durch am Blech).

Zur Einstellung : Klar kannst Du Dich am alten Zug orientieren, Du merkst dann ja, wo auf dem Pedalweg sich der Schleifunkt befindet, solllte wohl so im letzten Drittel sein, wenn man das Pedal loslässt, kommt nicht auf Millimeter an, Hautsache, die Kupplung wird richtig ausgerückt zum Schalten und ist richtig eingerückt zum Fahren.

LG Strukki

Hallo zusammen ! 🙂

Zur Thematik "Einstellen von urheberrechtlich geschütztem Material in Wort und/oder Bild" sollten hier vielleicht mal einige ein wenig googeln und sich dann bei dieser Gelegenheit auch mal bei ->Wikipedia zu den Themen ->"Copyright" und ->"Urheberrecht" ein wenig schlau machen - unter "Siehe auch" gibt's da dann auch etwas weiter unten einige Stichwörter und Verlinkungen zu anderen Artikeln und sinnverwandten Themen!

Entsprechenderdings habe ich dann auch mal zwei dazu "passende" Beiträge 🙄 editiert, und möchte dann auch darum bitten, in Zukunft auf solcherlei Posts mit geschütztem Inhalt zu verzichten! Danke! 😉

Hierzu dann bitte auch nochmal die ->MT-Nutzungsbedingungen bzw. den dortigen ->Punkt 5.3 ansehen! 😉
(...welche dann auch beim schreiben eines jeden Beitrages wie auch sonst auf allen anderen MT-Seiten am unteren Ende per runterscrollen vorzufinden sind und dann auch mit dem einstellen eines jeden Beitrages akzeptiert werden!)

Gruß, Dynator 🙂
( Moderator im Motor-Talk-Team )

PS: Nur mal so ganz allgemein - Derjenige sollte es sich dann auch für die Zukunft wirklich reiflichst überlegen, ob er dann das Risiko einer Anzeige durch den eigentlichen Urheber der Datei eingehen möchte - wird dann eventuell auch nicht ganz billig! 🙄 😉
(...is' dann wirklich nur ein äusserst gut gemeinter Tip! 😉)

Ausbau Kupplungsseil:
1. kupplungsseil vorne am getriebe aushängen (bild folgt)
2. kupplungspedal durchtretten (sollte nun aufm boden hängen bleiben)
3. handschuhfach raus
4. fußrumverkleidung über den pedalen raus
5. der schaumstoff überm sicherungskasten rausziehen
6. sicherungskasten aushängen (befindet sich auf der rechten seite nen hacken, dann den sicherungskasten nach oben und dann nach vorne ziehen
7. plastikverkleidung überm kupplungspedal abbauen, is vorne und hinten geklippst, hinten grad ziehen, vorne is nen einsparung wos greift)
8. kupplungsseil am pedal rausziehen oder raushebeln, je nachdem wie fest es sitzt
9. vom motorraum aus das seilende aus dem innenraum ziehen
10. das neue kupplungssei in den innenraum führen
11. kupplungsseil am pedal wieder einharken (allerdings kupplungspedal nicht hochziehen da es sich später alleine hoch zieht)
12. kupplungszug vom motorraum aus leicht anziehen sodass das pedal hochschnallt
13. seilzug durch die führung unten einhängen, sprich, umgekehrte reihenfolge wie ausbau, bissl kompliziert des ein und aushängen da es stellenweise hängt und sich weigert... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen