Kupplungsverschleiß, Caddy 1,9 TDI wiederbeleben

VW Caddy 3 (2K/2C)

Sorry...Ich habe nach Suchfunktion dieses Thema als Solches nicht gefunden...Vielleicht bin ich nur zu blöd....jedenfalls bin ich dabei, den 1,9 Tdi meines Kumpels wieder zu beleben.....Standzeit der Kiste wohl 1 Jahr am Straßenrand wegen Kupplungsschaden.....HEUL, Jaul....
Also hab die Kiste zerlegt und festgestellt, dass man auf das Rutschen der Kupplung nicht warten sollte, sonst zerlegt es die gesammte Mechanik im Bereich Getriebeglocke-Motorglocke.......sowas habe ich noch nicht gesehen.....Die Teile waren teilweise ausgeglüht, obwohl noch Belag auf der Scheibe war.....Kilometerstand bei seinem Caddy war 140000km......Die Schwungmasse war so hin, dass man mit der Flex den Automaten öffnen mußte, um an die Verschraubung der Schwungmasse zu kommen......Also nicht zu lange warten....Mein Wagen ist gleich der nächste auf der Bühne.....hat 155000 auf der Uhr und die Gänge lassen sich nicht mehr sauber schalten
Aber, folgende Frage:
Kann es sein, dass der TDI auf zu altem Diesel empfindlich reagiert??....die Karre mußte immer wieder angeleiert werden und ging dann gleich wieder aus.....im Fehlerspeicher ist nix in Richtung Regelung abgelegt......Jedenfalls kommen morgen alle Flüssigkeiten neu.....Achso...ein Schlauch, ich meine für ein Regelventil, wo der Schlauch zum Luftfiltergehäuse geht, ist dem Marder zum Opfer gefallen.....aber das kann ja nicht so erheblich sein??Oder?
mfg

19 Antworten

Kurze Zusammenfassung:
1. Kupplung soll gewechselt werden.....Info: sonst alles in Ordnung
2. Kupplung und Flüssigkeiten gewechselt...bis auf Diesel......waren 10 Liter im Tank....1 jahr alt am Straßenrand gestanden
3. Fehlerspeicher ausgelesen-AGR Feheler zurückgesetzt-
4. Läuft sporadisch mit qualmen und unregelmäßig, keine Leistung, dann ABHÄNGIG von Drehzahl und LAGE des Wagens hat er Leistung
5. Muß der Alte Diesel sein!!!....ab zur TANKE......TANK voll....UND...hat VOLLE Leistung...Autobahn mal eben im Sprint auf 150 ohne Probleme....Freude!
6.Nächster Tag: Ich merke schleichend Kilometer für Kilometer, wie die Leistung abnimmt und sich alles wieder dem alten zu wendet......also doch das AGR?...weil öfter mal im Fehlerspeicher...und so dann gesucht und gebastelt
7.AGR ist gängig, LMM in Ordnung.....KUmpel schaut nach seinem Wagen......schaut ne Stunde zu wie er qualmt und spuckt und sagt uns dann das mit dem Tank Trocken fahren und dem Fehler danach.......
Dann messe ich erstmal morgen den Förderdruck( hab ich gestern nicht gemacht, nach der Geschichte gestern hätte ich in meinem Gemütsztustand mit dem Hammer gemessen)ich meine 8 BAR?....und dann der Freundliche!!

Ja 7 - 8 Bar wären OK.

Schonmal nach dem Kraftstoffilter geschaut?

Nicht das der sich zugesetzt hat.

ALLES NEU!!!!!....der hat so lange gestanden....sprich ALLE FLÜSSIGKEITEN NEU! und alle Filter!!
😉
Aber mal ehrlich, was hättest du nach der gestrigen INFO gemacht, wenn du 2 Tage wegen Fehlinfo im Sand gesetzt hättest??

😕

nen Kasten Bier ausgesoffen 😁

Ähnliche Themen

Ich nehm lieber nen Kasten Wodka...fördert die VERBRENNUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bleib am Ball...bis morgen.....😉😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen