Kupplungsteil gebrochen???

Audi 80 B3/89

Hi,

Mein Vadda is heut mitm 80er zur Arbeit gefahrn, und als er auf die Kupplung gedrückt hatte, gabs nen kleinen Knall und irgendwas daran war im Arsch. Jetzt lässt sich das Pedal nur mehr sehr schwer drücken, auskuppeln tut er aber noch.

Motor isn ABT, Kupplung sowie Ausrücklager und diverse Teile sind neu.

MfG

sechzehnerblech

17 Antworten

War gerade bei ihm, die Kupplung lässt sich wieder leicht drücken, kuppelt jedoch nicht vollständig aus. Die Gänge lassen sich zwar einlegen, ledoch fährt das Auto gaaaanz langsam an.

Hat keiner ne Idee??

MfG

sechzehnerblech

Ein Kupplungsseil gibt es nicht, da die Kupplung hydraulisch mit der Bremsflüssigkeit funktioniert. Eventuell ist am Gestänge am Pedal selbst etwas gebrochen oder hat sich verklemmt. Ansonsten könnten ein Schlauch und/oder Geber- /Nehmerzylinder im Kupplungskreislauf undicht sein, das siehst du aber dann am geringer werdenden Bremsflüssigkeitsstand.

Wenns das nicht ist, kommen wohl nur noch Teile der Kupplung selbst in Frage: Ausrücklager, Druckplatte und weissdergeierwasnoch...

Gruß, ElMaestro

lassen sich die gänge nur mit gutem willen einlegen?
das hatte ich vor kurzem ... da ist ein ring in der druckplatte gebrochen - schalten war da nur noch im kalten zustand möglich. je wärmer die kupplung wurde, desto schlechter gingen die gänge rein!
das pedal hatte auch etwas weniger widerstand beim treten.

doku mit bildern findest du HIER 🙂

@ ElMaestro83
er hat ja nicht "kupplungsseil", sondern "kupplungsteil" geschrieben 😉

mpbrei 🙂

PS: ich habe noch eine originale (selbstverständlich unbenutzte) audi kupplung!
als meine defekt war hab ich schnell eine neue eingebaut um wieder fahren zu können - jetzt habe ich das auf garantie getauschte originalteil hier liegen 🙄

Habt Ihr die Kupplung selber eingebaut?

Wenn nicht, denn fahre wieder in die Werkstatt.

Ich denke mal, das Ihr sonst was falsch gemacht habt.
Würde auch auf das Ausrücklager oder Druckplatte tippen.

greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

@ ElMaestro83
er hat ja nicht "kupplungsseil", sondern "kupplungsteil" geschrieben 😉

mpbrei 🙂

Ohja, sorry, hab' den Buchstaben überlesen 🙂

Danke erstma für die Antworten!

Die Kupplung wurde von uns (bzw eher von MIR) getauscht. War aber nicht das erste Mal das ich sowas gemacht hab, hab schon Erfahrung mit solchen Dingern. Wüsste jetz im Moment nicht, was ich falsch gemacht haben sollte, hab beim Tausch sogar die ganze Kupplungsglocke gesäubert sowie den Simmering am Getriebe getauscht, und es ging ja alles bis vor Kurzem problemlos..etwas komisch war nur, dass sich die Kupplung wirklich extrem leicht drücken ließ (im Vergleich zu meinem B4, der noch seine erste Kupplung hat), aber vielleicht is das normal.

Naja was solls, am Wochenende wird das Ding wieder zerlegt, ich werd dann berichten was da abgeht. Falls noch jemand Vorschläge hat, nur her damit!

MfG

sechzehnerblech

womit hast du den "gereinigt"?

Zitat:

Original geschrieben von xilence2000


womit hast du den "gereinigt"?

ich schätz mal mit Bremsenreiniger😉

hab mein getriebe und alles um die kupplung herum auch schlön mit bremsenreiniger sauber gemacht ... geschadet hat es sicher nicht 😉

mpbrei 🙂

Soo wir haben die Druckplatte nun ausgebaut, auch bei dieser ist besagter Ring gebrochen...allerdings sieht der ganz anders aus als der von dir (mpbrei)...bei dir isses Rindmaterial, bei unserer Druckplatte isses n Flachmaterial...ich mach morgen dann Bilder und stell sie rein!

Wie kann sowas passieren? Die Kupplung is erst 4tkm alt!

Die sollten echt mal an ihrer Ersatzteilqualität arbeiten...sowas kann ja echt nich sein!

Ach ja, die Glocke wurde mit Bremsenreiniger, Motorreiniger und Nitroverdünner gereinigt...

MfG

sechzehnerblech

Sooo nun hier wie versprochen die Bilder (gestern war doch schon heute 😁)

Man erkennt deutlich die Rissstelle,

Nr 1:

Und Bild 2:

So ne SCH*****, beim nächsten mal schmeißen wir den Audi zu denen in die Werkstatt, solln die sich drum kümmern...

ICH BAU DEN SCH***** MOTOR NICHT NOCHMAL AUS!! (Wir habn keine Hebebühne also muss für die Kupplung leider der Motor raus)

MfG

sechzehnerblech

was ist denn mit einer leihwerkstatt?
habt ihr da keine in der nähe?

mpbrei 🙂

Steht bei euren orginal Kupplungen auch der Hersteller mit drauf (Sachs, LUK etc.)? Wird ja nicht Audi selbst herstellen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen