Kupplungstausch
hi,
habe ein Problem.
Mein Golf 6 ist jetzt knapp über zwei Jahre alt, und nun ist die Kupplung kaputt, und muss getauscht werden.
Es fing mit einem klappernden Geräusch an, dass nur auftratt, wenn kein Gang eingelegt war.
Das war, Gott sei Dank, noch innerhalb der Kulanz.
Die Kupplung wurde dann vor ca. einem Monat ausgebaut und ein Teil (keine Ahnung welches) ausgetauscht.
Das Geräusch war dann über einen Zeitraum von vielleicht drei Wochen weg, danach tratt es plötzlich wieder auf.
Der Wagen steht nun seit gestern in der Werkstatt und heute rief mich der Meister an, dass die Kupplung nun komplett getauscht werden muss.
Ob die Kosten übernommen werden, konnte er mir nicht sagen, trotzdem es ja ein "Nachfolgefehler" ist.
Wie würdet Ihr euch jetzt verhalten?
15 Antworten
Zitat:
Aber wenn man über Kulanz nachdenkt sollte man auch wissen was genau an der Kupplung defekt war! War zum Bspl. die Scheibe runter sieht das eher schlecht aus mit Kulanz. Wurde die Kupplung aber aufgrund zum Bspl. eines defekten Ausrücklagers oder Kupplungsautomaten gewechselt, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
Sehe ich auch so. Deshalb genau erklären lassen (schriftlich) was kaputt war und.... die defekten Teile
mitgeben lassen.