Kupplungsrupfen - jetzt wird´s ernst
Suche auf diesem Weg neben Balrock und mir weitere "Leidensgenossen", die ebenfalls die Ausreden von Audi bezüglich der rupfenden Kupplung satt haben und sich ggf. für ein anwaltliches Vorgehen entschieden haben.
Wäre nett, wenn ich Euch mal per PN melden würdet.
Gruß
Alex
45 Antworten
Also ich habe auch mit der Kupplung Probleme gehabt. Leider habe ich mich von Audi abspeisen lassen und das Fahrzeug in Zahlung gegeben. Die Art und Weise wie mich Audi verarscht hat ist aber das Allerletzte. Ich stehe auch kurz davor mich an die Öffentlichkeit zu wenden. Ein schöner Fernsehbeitrag wäre doch mal was, wo sich mehrere A6 Fahrer zusammen tun und von Ihren Erfahrungen berichten.
Ein Anwalt würde ich dir zwar auch empfehlen, da dies die einzigste Möglichkeit ist zu deinem Recht zu kommen. Aber deine Chancen stehen nicht gut. Mir wurde damals Seitens Audi auch nahe gelegt die Sache zu belassen, da ein Gutachter zu Gunsten Audi entscheiden würde. Und an dieser Aussage ist doch einiges dran. Der Mangel stellt keine Sicherheitseinschränkung dar und Audi deklariert den Fehler als Stand der Technik. Damit kommen die auch in der Regel durch. Aber probieren würde ich es schon, vor allem wenn du eine Rechtschutzversicherung hast.
Gruß
thorstenclouds
Bei mir ist das Problem auch gelöst! Allerdings Dank der Initiative meines 🙂.
Es gibt bei Audi ein entsprechendes Kupplungskit, mit dem das Problem gelöst wird.
Seit dem Einbau durch den 🙂 keinerlei Probleme mehr.
Also, nicht direkt mit dem Anwalt droehen, sondern mit dem 🙂 sprechen. Bei Audi ist das Problem bekannt und es gibt eine Lösung!
Gruß
Dirk
Bei mir gab es diese Kit anscheinend noch nicht.
Gruß
thorstenclouds
Bei mir ist das Kit vor ca. 1 Monat eingebaut worden, bin seit dem knapp 6.000 km ohne Probleme gefahren. Hoffentlich bleibt es so. 😉
Ähnliche Themen
...gibt es dieses Kit auch für den 2.0 TDI?
Falls ja, habe ich Interesse daran, auch wenn es bei mir nur in der Kaltstartphase "rupft", aber nervend ist das schon....
Grüße und Danke
Cap
Hallo
wie äußert sich dieses rupfen eigentlich ?
Bei mir ist es so, wenn ich mit sehr wenig Gas anfahre vibriert od. zittert das Fahrzeug ein paar mal, bis es dann losfährt (kann es leider nicht besser beschreiben).
Gebe ich mehr Gas merke ich davon praktisch nichts.
Ist das der Rupf-Effekt ?
Unser Dicker rupft auch - mal mehr, mal weniger. Allerdings nur im 1. und 2. Gang, meistens jedoch nur im 1., dieser hakelt auch ein wenig...
Bei dem nächsten Werkstattaufenthalt werden wir das zusammen mit einigen anderen Mängeln beheben lassen, mit Hinweis auf das Kupplungskit.
Könnt ihr uns noch weitere Infos geben, Dirk und ghh04? Wie äußerte sich das Rupfen, wie ist es jetzt, Teilenummern? Danke euch! 🙂
Gruß, Marco
Das Thema "Kupplungskit" hatten wir ja schon. Es gibt Ihn DEFINITIV nicht. Offiziell gibt es ja auch kein Problem mit der Kupplung ;-). Was Audi Euch da eingebaut hat, ist eine Probekupplung. Ich hatte am 15.11.06 die Gelegenheit mit einem Herrn R. von Audi über das Thema zu sprechen. Es wurde mir erläutert, dass der Grund für das Problem Fertigungstoleranzen sein sollen. Die von Audi getesteten Kupplungen haben angeblich eine kleinere Fertigungstoleranz.
Wortwörtlich wurde mir gesagt, dass man nun beobachten wolle, wie sich die geänderten Fertigungstolleranzen im regulären Fahrbetrieb bemerkbar machen. Die Erkenntnisse würden in die SERIENLÖSUNG EINFLIESSEN.
Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme am neuen Testprogramm von Audi.
@thorstenclouds
Aus Sicht von Audi kann ich die Argumentation verstehen. Leider ist da mehr Wunschdenken dabei. Im Rahmen des
gerichtlichen Beweissicherungsverfahrens wird ein vom Gericht beauftragter Sachverständiger bestellt, welcher die Mängel am Fahrzeug begutachtet. Es ist mir schleierhaft, wie Audi da Einfluss nehmen will. Auch die Märchen vom Stand der Technik
sind längst überholt. Nach richterlicher Auffassung:heutiger Stand der Technik vergleichbarer Fahrzeuge zu messende Maßstab sei der Entwicklungsstand der gesamten Automobilindustrie, keineswegs derjenige eines einzelnen Herstellers.
Ob der Mangel eine Beeinträchtigung der Fahrsicherheit darstellt, ist völlig egal. Nirgends im Gesetz steht, dass der Mangel die Fahrsicherheit beeinträchtigen muß. Lediglich hat man dem Händler 2 Nachbesserungsversuche einzuräumen.
Aber Du wirst lachen, ich habe gerade mit meinem Anwalt telefoniert. Heute hat das Autohaus geantwortet. Es gab genau die Begründung-kein Mangel, da Fahrsicherheit nicht meeinträchtigt. 😁 Hut ab
Zitat:
Original geschrieben von sportec A4
Wortwörtlich wurde mir gesagt, dass man nun beobachten wolle, wie sich die geänderten Fertigungstolleranzen im regulären Fahrbetrieb bemerkbar machen. Die Erkenntnisse würden in die SERIENLÖSUNG EINFLIESSEN.
😠 Was soll man dazu sagen?!
Nun, solange die Vorserienversion perfekt funktioniert, soll's mir recht sein. Wiegesagt gibt es spätestens beim 190PS-2.7TDI eine Serienlösung, und der/die lässt sicher nicht mehr allzulang auf sich warten.
Gruß, Marco
Re: Kupplungssprobleme
Zitat:
Original geschrieben von Miro333
und ansonsten hilft das vielleicht auch etwas weiter:
Mein Fazit: Beim nächsten Mal die MT bestellen und sich das Drehmoment reduzieren lassen. Sauber Duck! 😁
Tja, in einen sauren Apfel wird man wohl beißen müssen.
Gruß, Marco
Zitat:
Original geschrieben von sportec A4
Das Thema "Kupplungskit" hatten wir ja schon. Es gibt Ihn DEFINITIV nicht. Offiziell gibt es ja auch kein Problem mit der Kupplung ;-). Was Audi Euch da eingebaut hat, ist eine Probekupplung.
Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme am neuen Testprogramm von Audi.@thorstenclouds
Wie man das Ding von Audi Seite her nennt ist mir doch nun wirklich vollkommen egal.
Ob es nun ein "KupplungsKit" gibt oder nicht, es wurden definitiv Teile bei der Kupplung gewechselt und nach dem Wechsel hatte ich keinerlei Kupplungsprobleme mehr.
Das ist das einzige was für mich zählt.
Gruß
Dirk
ich habe auch keine problemme gehabt nach d. kupplungs umbau, nach 8 tkm was wieder alles bei alten.
wie wird es mit eine sammelklage gegen audi ?
wer interesse hat bitte auf pn
@robbyx
wieso strebst du eine sammelklage gegen audi an.ich denk, bei dir funktioniert die kupplung wieder?
Ich habe in dem Fall ein Sonntagsauto. 15000km null in Zahlen 0 Probleme mit der Kupplung. Butterweich, fährt sich wie ein Spielzeugauto.
Baujahr 3/06
Grüßle