Kupplungsrupfen bei NEUEM Kupplungsset?

BMW 3er E36

hallöchen,

ich hab mir vor ca 5TKm eine komplett neues Kumpplungsset LUK eingebaut. Bis letzte Woche lief alles supi 🙂

Aber seit einigen Tagen rupft meine Kupplung so komisch beim Anfahren und auch im zweiten Gang. Aber NUR solange der Wagen kalt ist.

Was kann das sein?

LG Michel

16 Antworten

hast du denn nur die Kupplung gewechselt oder noch mehr???

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


hast du denn nur die Kupplung gewechselt oder noch mehr???

Ich habe das ganze Kumpplungs SET verbaut incl Korb, Ausrücklager usw.... Dazu kam noch ein neues ZMS, neuer Kupplungsnehmer (der am Getriebe) und neue Flüssigkeit (mit Maschine entlüftet!!!) Es wurde auch alles sauber eingebaut.....

Es lief ja 5TKM ohne Probleme und jetzt plötzlich rupft die Kupplung im kaltem Zustand und ab und an gehen die Gänge beim runterschalten schwerer raus. Nur beim Runterschalten.....

hm???????????????

🙁

Die Lösung des Problems habe ich zwar auch nicht parat, aber: Ich habe auch mal bei (m)einem 320i ein LUK-Kupplungsset einbauen lassen, da die alte, wohl originale Kupplung, so stark gerupft hat, dass der Wagen bei heißem Wetter kaum noch (an)fahrbar war.

Zuerst war dann - wie bei Dir - ca. 5.000 km alles bestens, dann ging das Gerupfe wieder los. Zwar nicht so stark, wie vor dem Wechsel, darum habe ich letztlich damit gelebt, aber auch lange nicht so gut, wie eben kurz nach dem Einbau.

Es war dann allerdings nicht wie bei Dir, nur bei kaltem Fahrzeug, sondern eigentlich immer im Kolonnenverkehr in der Stadt, wo viel gestoppt und wieder angefahren werden mußte, egal ob kalt oder warm. Im warmen Zustand aber eher schlimmer ...

Was ich nun eigentlich sagen wollte, auch wenn's wenig hilft: Ich habe die Firma LUK dann angemailt und mein Problem mit dem von LUK "neu erworbenen Produkt" geschildert und es kam: Keine Reaktion! Was sagt uns das? Saftladen!

Also ich würde jedem zu einem anderen Hersteller raten! Ich weiß nur nicht, wer die sonst noch herstellt, vielleicht Sachs? Oder Valeo? Keine Ahnung ... Nur nicht wieder LUK! Zumindest nicht im E36!

Wie ist es denn bei Dir? Ist das Rupfen stark?

ja_fix!

liegt nicht an der kupplung selber.wer schon paar jahre hier rumgeistert weiss das.ich selber hab eine sachs mit vielleicht 50tkm.die rupft wenn sie warm wird auch.das muß an irgendwelchen anbauteilem im motor liegen.Nachfrage bei BMW: Ist leider so, seit die Kupplungen asbestfrei sind....

Ähnliche Themen

Hi!!
Habe noch eine nagelneues SACHS Kupplungsset für meinen BMW 325i e36 zu Hause liegen!!

Werde meinen umbauen auf "Einmassenschwung" und muss eine andere Kupplung einbauen!

Wenn du interesse hast, einfach melden ;-)

mfg

also neues set einbauen würde ich nicht.es ist nunmal ne krankheit vom e36.

Die Sach Kupplungen sind defintiv besser..

Das mit dem Rupfen ist wirklich so..Schau mal im E46 Bereich vorbei..Die haben auch das gleiche Problem..Die Kupplungen werden wirklich sehr schnell heiß und dann geht es los...

LUK würde ich trotzdem nicht nehmen..

im sydikat schreibt einer was von valeo kupplungen.solls beim freundlichen geben.

...

Zitat:

Original geschrieben von stop


bei mir rupft sie zum glück nur wenn sie kalt ist und in dann nur in den ersten beiden gängen...

jetzt nicht mega stark, aber schon so das der wagen ein bissl ruckelt....

und ich dachte nach dem einbau der ganzen neuen teile hab ich erstmal ruhe... der spaß hat mich ja einiges gekostet.... kupplungssatz 130euro, nehmer 45euro, ZMS gebrauchst aber wie neu 100euro usw... 🙁

alter fehler vor der Rep. war "kupplung rutscht durch" 🙁

ich werde bei gelegenheit wohl nochmal komplett neue Bremsflüssigkeit einlassen und neu entlüften.... zum glück hat mein kumpel eine maschine dafür 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Die Sach Kupplungen sind defintiv besser..

Schau mal im E46 Bereich vorbei..Die haben auch das gleiche Problem..

aktuell 107.000 km,und die erste kupplung...🙂

und die hat noch nie gerupft...😉

Aktuell ~300 tkm...erste Kupplung...und da ich immer den Fuss von der Kupplung nehme...auch im Stau stets bei Stillstand den Leerlauf einlege...kenne ich kein Kupplungsrupfen bei mir.

@stop

Mit welchem Fett wurde die Getriebeeingangswelle (Vielzahn) geschmiert...und wurde diese vorher gereinigt?

Zitat:

Original geschrieben von st328


aktuell 107.000 km,und die erste kupplung...🙂
und die hat noch nie gerupft...😉

da du mhehr im E46 Bereich bist, weißt du das das nicht immer so ist..

Zitat:

Original geschrieben von Path


Aktuell ~300 tkm...erste Kupplung...und da ich immer den Fuss von der Kupplung nehme...auch im Stau stets bei Stillstand den Leerlauf einlege...kenne ich kein Kupplungsrupfen bei mir.

@stop

Mit welchem Fett wurde die Getriebeeingangswelle (Vielzahn) geschmiert...und wurde diese vorher gereinigt?

hi....

mein kumpel hat irgendeine fettspritze genommen... da stand lagerfett usw drauf...

wieso?

Deine Antwort
Ähnliche Themen