Kupplungsrupfen 2,7 tdi 6-Gang
Hallo zusammen,
ich habe nun seit einer Woche einen schicken gebrauchten und muss feststellen dass die Gänge sehr präzise funktionieren und eingelegt werden können. Anfahren geht ohne Gas... kultivierter sehr ruhiger Motor, alles bestens, was mich nervt ist das Kupplungsrupfen was unterschiedlich stark auftritt. Und der Übergang vom 1. in den 2. Gang fühlt sich manchmal anfängerhaft an.
Ich habe in der SUFU Berichte gefunden die aus 2007 sind, es schien zu der Zeit keine Lösung zu geben, ich würde nicht anfangen zu tauschen ohne zu wissen ob es was bringt. Ich möchte mit dem Wagen beruhigt mit unserem Wohnwagen 1700kg in den Urlaub fahren können, habe extra keinen Automatik genommen obwohl ich gerne eine Multitronik gehabt hätte. Jetzt muss ich hier von Rost und Kupplungsrupfen lesen. Hatte einen A4 der mich treu begleitet hat und jetzt tut sich hier so etwas auf, das mag ich garnicht.
Gibt es da nun eine endgültige Lösung?
Meiner ist EZ 10/2006 - 54000km
Gruß Arkogro
15 Antworten
So, ich war eben beim Freundlichen, und er meinte, dass mein Wagen zwar zu dieser Baureihe gehört, aber dass er nun ausserhalb der Kulanz sei.
Kann das sein ? Audi stellt fest, dass die Kupplung Probleme macht, tauscht diese auch teilweise aus und ab einem gewissen Alter des Wagens kann man keine Leistung mehr von Audi erwarten ??
Ich selbst habe den Wagen erst seit 3 Monaten. Somit hätte ich in der "möglichen Zeitspanne" selbst nichts tun können...
Hat jemadn damit schon Erfahrungen gemacht ?
Gruss