Kupplungsproblem
Servus
über Nacht habe ich ein Problem mit der Kupplung bei meinem Günni.
Die Kupplung greift erst sehr spät. Erst am Ende des Pedalweges wird eingekuppelt. Trennt aber einwandfrei. Das geschah, wie gesagt, über Nacht.
Ich meine auch, das es nach dem Einkuppeln etwas rubbelt/ruckelt. Als wenn sie nicht zu 100% greifen würde.
Es handelt sich um einen Laguna II Phase 1 2.0 16V IDE GT Bj. 2002 Laufleistung ca. 170tKm.
Was könnte da das Problem sein. Jemand eine Idee?
Der Wagen hat eine hydraulisch unterstütze Kupplung.
Werde heute die Hydraulikflüssigkeit wechseln und die Leitung entlüften. Mal schauen, ob das was bringt.
mfg
23 Antworten
Hallo,
bei unserem Laguna 2,2 dci BJ 2002 ist gestern die Leitung zwischen Geber-und Nehmerzylinder geplatzt. Nun ist eine Neue drin aber es klappt mit dem Entlüften nicht :-( Wie bekomme ich die Luft am besten raus?
Lg
sith1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
wir haben es mit der Entlüftung schon per pedaldrücken versucht und auch mit einem gerät zur bremsenentlüftung. als das gerät angeschlossen war hatte er dann druck und das pedal blieb oben! aber kaum war es weg war auch der druck wieder weg und das pedal bleibt unten hängen :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
da sollte doch irgendwo ein entlüftungsnippel (wie bei der bremse) verbaut sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
Sollte in der Nähe des Getriebes sein (War jedenfalls bei Audi so).
HTC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
danke für die antworten aber da haben wir schon entlüftet und das Problem besteht trotzdem
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
dann ist irgendwo was undicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
Morgen Morgen
Kontrolliere die 2 Federn am Kupplungspedal .... sie holen das Pedal zurück !!
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
danke das werde ich nachher kontrollieren und auch nach undichten stellen suchen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
Ich gehe mal davon aus, daß ihr Bremsflüssigkeit nachgefüllt habt und auch die Bremsen entlüftet bzw geprüft habt...
HTC
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
So neuster Stand der Dinge ist folgender:
federn sind ok,
haben nun ganz ganz oft entlüftet und jedesmal passiert folgendes:
1: kupplungspedal 5-6x schnell auf druck gepumpt dann unten gehalten und entlüftet, dann entlüftung geschlossen und es macht laut brrrrrr im getriebe und die flüssigkeit wird aus dem ausgleichbehälter gesogen
zum vergleich haben wir das ganze noch einige male ohne entlüftung gemacht aber trotzdem machte es dieses laute brrrrrrr geräusch im getriebe und zog die flüssigkeit aus dem Behälter
Bremse war ok und ohne luft
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
Hallo sith1,
da ist wohl das Getriebe kaputt. Reparatur lohnt bei diesen Kisten leider nicht und daher würde ich Dir zum schnellen Verkauf raten. Alles andere wird nur extrem teuer
LG
mobil1234
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
hat evtl noch jemand einen anderen tipp für mich? neues steht in meinem letzten kommentar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
was hast du verbaut?
einen außenliegenden nehmerzylinder oder einen zentralausrücker in der getriebeglocke?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
Eventuell ist der Nehmerzylinder im Getriebe undicht? Kommt bei den Kisten oft vor. Hat sich unter der Getriebeglocke Bremsflüssigkeit gesammelt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]
das kann ich leider nicht sagen. bin ganz normal gefahren und als ich in den dritten gang schalten wollte gab es einen kleinen knall und der gang ging nicht mehr rein. bin dann in max. schrittgeschwindigkeit an den fahrbahnrand und der ADAC hat das Auto zu uns gebracht. beim aufladen war eine große pfütze unterm auto aber da die leitung ein loch hatte war es ja nicht verwunderlich. jetzt steht er im garten und da kann man es so auch nicht sehen. werde morgen mal pappe unterlegen und schauen was passiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Kupplung entlüften?' überführt.]