Kupplungspedal wackelt stark !

Opel Astra J

Hallo,

habe bei meinem Astra ST Bj. 2012 27000 km, ein starkes Spiel im Kupplungspedal.
Im getretenen Zustand hat es jede menge Spiel und wackelt nach links und rechts.
In unserem Corsa D wackelt es nicht Bj. 2011 35000 km.
War schon beim FOH, und der meinte das wäre beim Astra J normal.
Wer hat damit Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,
Hab endlich die Lösung gefunden ;-)
Habe mit einer Dreherei die Maßanfertigungen für Achterbahnen macht Buchsen angefertigt die passen und das Problem beheben das Material ist laut Hersteller 3x Abrieb und Wiederstandsfester als die bisherigen Buchsen. Also wer Interesse hat kann sich bei mir per pn melden haben gleich mehrere Sätze angefertigt da sich sonst das anschmeißen der cnc fräse nicht lohnen würde.
Ich hab außerdem eine Anleitung zum ausbauen und tauschen des pedalblockes anfertigt. Der Plastikbolzen kann wieder benutzt werden da er keine abreibung hatte .

1.). Motorraum normalzustand Batterie batteriekasten Wasserbehälter ausbauen 2.)
Bremssteuerblock die 3 schrauben lösen das er bewegbar ist

3.)rechts vom bremskraftverstärker auf ein und fünf Uhr die beiden schrauben lösen die gehen in den pedalblock in den innenraum
4.)links hinter dem bremskraftverstärker (sitzt beschissen) mit einem ringschlüssel die schraube lösen
Dann im Innenraum die Verkleidung ausbauen sind paar kleine schrauben hinter dem Lichtschalter sitzt auch eine
5.)untere lenkradverkleidung ausbauen dafür das Lenkrad nach links bzw. Rechts drehen da sitzt jeweils eine Schraube 6.)
7.) Lenksäule abhängen ich habe die nicht ausgebaut war vll bisschen kniffliger aber wollte da nicht bei
8.) Verkleidung oben Lenkrad hochbefestigen damit das Leder nicht abreisst
Dann im Fuß Raum die Stecker etc. Lösen Pedalsensor Gaspedal abschrauben etc. Ist sehende Arbeit
9.)Nehmerzylinder die beiden schrauben lösen
10.) Die weiße Klammer zusammendrücken und aushebeln war kniffelig aber nicht aufgeben immer dran denken Plastik ...
11.) Nehmerzylinder ausgebaut
Dann schauen das der Pedalblock locker ist wenn nicht zwei Muttern waren links unten und rechts beim Gaspedal dann den kupplungspedalbewegubgssensor kleine schraube von links ausbauen und den Block über die lenksäule rausholen
Jetzt die Feder lösen und von rechts nach links den Plastikbolzen raustreiben dann kann man die weißen Buchsen raushebeln das sind die Übeltäter laut dem Dreher ein schlechter kunstoff 12.)
13.) Die alten und neuen Buchsen
14/15.) Info zum kunstoff der z.b. für die Gleisketten in der Achterbahn benutzt wird

Zusammenbau umgekehrte Reihenfolge
Das Spiel bei unserem astra ist beseitigt für 70€ statt 900€!

Natürlich kann ich und gibt der Dreher keine Garantie geben das es jetzt auch wirklich 3 x solange hält aber wenn es länger als 50tkm wie bei uns hält ist es schonmal ein Erfolg und 70€ tun dann nicht so weh 😉

Ich hoffe ich kann einigen damit weiterhelfen

1-motorraum-nix-gemacht
2-motoraum-batterie-kuehlwasser-bremsensteuerblock
3-bremskraftverstaerker-1-und-5-uhr-position
+12
281 weitere Antworten
281 Antworten

Verschwindet eigentlich das quietschen des Pedals wenn man diese Teile einbaut?

Was heißt quietschen? Meins hat bei warmen Wetter immer geknarzt wie Sau. Habe heute die neuen eingebaut. Ging leichter als ich dachte. Das Spiel ist weniger geworden, aber nicht ganz weg. Weiß jemand das original Maß vom Bolzen? Habe mal alles vermessen, da fällt mir ein unterschied von 4 Zehntel auf. Ist das normal, weil es sonst zu stamm wäre?

Beste Grüße

(werde mal berichten, ob zumindest das knarzen komplett weg ist)

Bolzen.jpg
Neue Buchse.jpg
IMG_20180605_174204.jpg
+2

Meins klingt bei jedem Tritt als wenn einer von meinen Sadistischen Lehrern früher mit den Fingernägeln einmal über die Tafel gezogen hat.

Ihhhh XD

Ähnliche Themen

0,4mm sind ja auf die Hebellänge paar Millimeter.
Teflonspray oder Ballistol hilft auch gegen das Knarzen

Bei mir knarzt es auch wie S... . Allerdings hab ich noch die Originalen Buchsen samt Spiel drin. Der OH hat schon gesprüht (zumindest lag ein Lappen bei Abholung da unten) , aber besser ist es nicht.

Zitat:

@Papa_Max schrieb am 5. Juni 2018 um 20:30:55 Uhr:


Was heißt quietschen? Meins hat bei warmen Wetter immer geknarzt wie Sau. Habe heute die neuen eingebaut. Ging leichter als ich dachte. Das Spiel ist weniger geworden, aber nicht ganz weg. Weiß jemand das original Maß vom Bolzen? Habe mal alles vermessen, da fällt mir ein unterschied von 4 Zehntel auf. Ist das normal, weil es sonst zu stamm wäre?

Beste Grüße

(werde mal berichten, ob zumindest das knarzen komplett weg ist)

Deutlich weniger geworden wenigstens? Meine kommen nächste Woche rein.

Wie sahen die alten Buchsen aus? Sehr verschlissen?

Ja, das ist die große Frage . Im Ruhezustand ist es jetzt ziemlich starr. Wenn man es tritt, wackelt es schon noch seitlich hin und her. Als Grund sehe ich da die verschiedenen Maße. Es ist aber schon weniger geworden, das muss man sagen. Mir ist das knarzen schon fast wichtiger 😉 Also die alten Buchsen weisen schon deutliche Gebrauchsspuren auf. Habe die auch mal vermessen, aber komischerweise weichen die Maße nur sehr gering von den neuen ab. Ich weiß auch nicht..... Vll mach ich den Bolzen noch neu...

Hm das ist ja komisch das es trotzdem noch deutlich wackelt. Hatte gehofft geht weg. Naja wechseln werde ich trotzdem.

Wäre super, wenn du dich dann mal eben meldest. Vll schaffst du es ja auch, deine Buchsen und vor allem den Bolzen zu messen. Dann wäre ich auch ein Stückchen weiter.
Gruß

Hat hier noch jemand diese selbstgebauten Buchsen die er verkaufen möchte?

Der kollege der das macht hat im moment ein bisschen stress. Er wird sich melden hier im forum. Ich würde ruch emphelen noch ein wenig zu warten. So wie ich mitbekommen habe arbeitet er an dem bolzen. Wenns fertig sein sollte könnt ihr beides gleichzeitig wechseln

Bolzen jetzt auch?

Habe die Buchsen nun schon wechseln lassen. Bißchen besser aber wackelt leider noch.

Same here!

Ja hab meine buchsen auch vor 2 wochen wechseln lassen. Wackelt auch noch ein bisschen. Wusste ich auch micht mit dem bolzen. Hätte man sich eine arbeit sparen können

Deine Antwort
Ähnliche Themen