Kupplungspedal knarzt
Hallo Leute!
Hab seit paar Tagen gemerkt das beim loslassen der Kupplung öfters ein ganz leichtes quietschen (kein grelles quietschen!) zu hören ist.
Wie ich's bemerkt hab, so denke ich, liegt die Quietscherei irgendwo am Pedal (also net im Motorbereich oder so). Hatte das mal jemand von euch? Kann das gefährlich sein, und wie kann man das gequietsche loswerden? Vielleicht evtl. mit Fett besprühen o. ä.! Hab wirklich keine Ahnung o_O ?!?!?!?!
Zur Info: Das Auto fährt sich völlig normal, was Kupplung etc. angeht 😉 nur halt das Geräusch!
Liebe Grüße aus NRW 😁
Beste Antwort im Thema
Zur Ehrenrettung von BMW muss gesagt werden, dass das kein Problem von BMW speziell ist. Es taucht bei verschiedenen Herstellern auf (z.B VW LT, Mercedes Sprinter, ältere VW Modelle...).
Das Kupplungspedal ist ein Teil, das während eines Autolebens millionenfach bewegt wird. Alle anderen beweglichen Teile werden entweder dauernd geschmiert (Motor) oder bei einer Inspektion (Tür).
Wenn sich das Pedallager nach 10 oder mehr Jahren beklagt, dass es auch was von dem Schmiersaft haben will, sollte es nicht daran scheitern. Ein gezielter Sprühstoß Kriechöl und es dankt mit Ruhe.
Um an die beweglichen Teile des Pedals zu kommen, muss die Fußraumverkleidung entfernt werden und alle Lager des Pedals mit Öl eingesprüht werden.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Und wieder einmal behaupte ICH ,,Teile tausch bringt NIX,, .Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Oder 8€ und alle Teile neu kaufen😁
Ist ja jetzt schon etwas Zeit ins Land gezogen, und was soll ich sagen,meine Geräusche sind immer noch weg😁😛
Ich habe alles ausprobiert.
Erst Sprühfett, weil das geräusch aber wieder kam, hab ich dann die Teile erneuert.
Und weil das auch nicht geholfen hat, hab ich Teflonspray genommen und das dürfte nun, vor gut 2Jahren gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Slight
Ich habe alles ausprobiert.Erst Sprühfett, weil das geräusch aber wieder kam, hab ich dann die Teile erneuert.
Und weil das auch nicht geholfen hat, hab ich Teflonspray genommen und das dürfte nun, vor gut 2Jahren gewesen sein.
Also funzen beide Sachen😁
Ich weiß nicht wie du das meinst, oder wie du meinen Post verstanden hast ... gemeint war, das die ''Tefllon - Schmierung vollkommen ausreicht''
🙂