Kupplungspedal ist während der Fahrt durchgetreten keine Funktion mehr
Hallo ich stand vorhin an einer ampel und wollte losfahren doch aufeinmal ist mir die kupplung durchgetreten wie als wenn ich ins leere trete! Der motor lief bei 900 umdrehungen weiter. Ich hatte Glück das ein Rastplatz in der nähe war wo ich den wagen hinrollen lassen konnte. Im Motorraum ist bei dem Kupplungsseil alles okay aber dort wo es reingeht ist das Gummilager porös und gerissen! Jetzt frage ich mich natürlich ob es das ausrücklager ist oder nur dieses Gummilager und ob die Reparatur aufwendig ist? Der Wagen wurde dann zu meiner stamm werkstatt geschleppt. Vor ein paar Monaten ist mir aufgefallen das aus dem Hebel (wo das kupplungsseil reingeht) Gummi rauskommt aber habe mir nichts mehr dabei gedacht. Vllt weiß hier jemand was das sein könnte und ob es zu reparieren geht?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Weiß es Deine "Stammwerkstatt" nicht? Im Motorraum am Ende des Kupplungsseils (am Kupplungshebel) rostet das Befestigungsteil gerne weg und dann hat man auch den von Dir beschriebenen Defekt.
Reparieren geht alles, wenn man die Teile und die Fähigkeit hat. 😁
49 Antworten
Zitat:
@Scirocco GTX 89 schrieb am 14. November 2019 um 09:13:09 Uhr:
Wurde auch der von VW beworbene " Economy-Service" angeboten, da gibt bei VW nämlich Rabatt auf
Arbeitszeit und original VW-Teile ?
Wenn sie dir dann die Economy-Teile einbauen, dann sind das keine Originalteile. Das ist billigster Schund zum überteuerten Preis.
Zitat:
@Scirocco GTX 89 schrieb am 14. November 2019 um 09:13:09 Uhr:
Und was war nun das verursachende Bauteil ?
Hast Du ein Foto des defekten Teil ?
Hat Dir die Werkstatt das defekte Bauteil gezeigt ?
Wurde auch der von VW beworbene " Economy-Service" angeboten, da gibt bei VW nämlich Rabatt auf
Arbeitszeit und original VW-Teile ?
Bei mir in der Werkstatt zeige ich bei solchen unklären Schäden dem Kunden das defekte Teil, damit
er weis wofür er sein Geld bezahlt.
Hallo ja mir wurde die Kupplung bei der ersten Werkstatt gezeigt sie war wirklich runter. Wir sind ja dann ohne Getriebe und mit defekter Kupplung zu Vw abgeschleppt worden. Ich muss sagen das die Kupplung und auch das ganze Fahrzeug jetzt viel ruhiger läuft ( vllt wegen dem Motorlager ) das wurde ja auch noch erneuert. Davor hatte ich immer das Problem das wenn ich gas gegeben habe es immer so gehoppelt hat und nicht flüssig nach vorne beschleunigte. Dieses Problem hat sich damit auch behoben. Ich werde den wagen wohl irgendwann von der Technik her auf ganz neu haben nur eine Alte Karosse die zum Glück noch in einem Rostfreien Zustand ist. Ich bin dabei die Karosse jetzt zu schützen mit flüssig Wachs so das erst garkein Rost entstehen kann. Ich werden dieses Mike Sanders Wachs in jeden Hohlraum spritzen 😁 Ist es eigentlich normal das die Kupplung jetzt früher kommt als davor? Auf der Rechnung stand auch die Kupplung wurde entlüftet aber ich habe ja noch eine Mit Seilzug keine Hydraulische wie entsteht denn da die Entlüftung?
Natürlich kommt die etwas früher, weil mehr Belag auf der Scheibe ist. Dadurch bedarf es weniger Weg, was du auch im Pedal spürst.
Hoffentlich haben die aber das automatische Seil resettet, sonst ist die automatische Einstellung fürn Poppes.
Wie genau meinst du resettet? Sie mussten das Seil komplett ersetzen bei Vw kostet dieses schon alleine 70€ 😁 naja ich bin froh das jetzt alles neu ist aber das mit dem entlüften habe ich immernoch nicht ganz verstanden.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Wenn er ein Seil hat, ist entlüften des Kupplungssystem natürlich Quatsch. Wurde das extra berechnet?