Kupplungspedal hängt

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen, bin neu hier und habe folgendes Problem. Gestern ist mir das Kupplungspedal meines Passat hängen geblieben. Nach durchsuchen des Forums konnte ich schon in Erfahrung bringen, dass entweder der Geberzylinder oder Nehmerzylinder defekt ist, was auch die Flüssigkeit unter dem Auto bestätigt, was vermutlich Bremsfl?ssigkeit ist, da der behälter leer ist. Im Fussraum beim Kupplungspedal ist alles trocken. Wer hätte hier schonmal das selbe Problem? Wo sitzen denn diese Zylinder genau und kann man diese selber wechseln oder lieber zur Werkstatt? Danke euch im Voraus! Ich Erstzulassung war 3.5.2012 und habe jetzt knapp 110.000 km gelaufen

17 Antworten

Zitat:

@ChrissiMotti schrieb am 25. Dezember 2022 um 16:46:56 Uhr:


Hatte ich versucht, mit dem pumpen. Resultat war, dass ich das Pedal mit den Händen wieder vorziehen musste??
Aber vielen Dank für die schnelle Antwort ?? ich halte euch am Dienstag auf dem laufenden, was es denn jetzt war... Bei über 247 tkm auf dem Zähler darf dann auch mal eine Kupplung kaputt gehen, vor allem bei seiner Geschichte??

Sooo, hab ihn heute erst holen können... Kupplung wurden Geber- und Nehmerzylinder getauscht. Bei der Testfahrt fiel dann aber meinem Meister ein sehr unruhiger Leerlauf auf... Alle 4 Injektoren waren einfach mal richtig hinüber und mussten gewechselt werden... Ende vom Lied ist ein Betrag von 2850 Euro, den ich glücklicherweise in Raten abzahlen kann...

Hochdruckpumpe und Tankpumpe auch kontrolliert? Nicht, daß die Injektoren auch bald hinüber sind.

Getriebe muss raus für Wechsel der beiden Zylinder sagte mir auch mein Meister dazu beim 2011er 1.8 tsi 160ps. Pedal hing noch nicht ganz, nur ein bisschen als erstes Anzeichen schätze ich. War auch noch nichts „feucht“ innen oder auf den ersten Blick im Motorraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen