Kupplungspedal hängt auf halber Strecke
Moin Leute,
bei meinem B7 (2014er mit 162tkm) zeigt sich folgendes Problem.
Der Wagen fährt, schaltet und kuppelt im normalen Betrieb absolut zuverlässig und unauffällig.
Rangiere ich jedoch unseren Anhänger rückwärts auf den Hof, oder Rangiere ich aus einer engen Parklücke heraus - also immer wenn mehrere kurze Fahrvorgänge mit schleifender Kupplung nötig sind - dann kann es passieren dass das Kupplungspedal auf halber Strecke hängen bleibt.
Die Kupplung trennt und schließt ohne merkliche Einbußen und das Pedal ziehe ich dann mit der Fußsspitze wieder hoch und fahre weiter.
Habt Ihr irgendeine Idee was da im argen ist, beziehungsweise wo ich mal genauer hinsehen sollte?
Viele Grüße
Matze
17 Antworten
@BLiZZ87 ist die neue LUK Druckplatte in dem genannten KIT vorgespannt oder benötigt man das ganze Spezialwerkzeug?
Also: Die Qualität von LUK und Sachs braucht man nicht im Labor zu vergleichen. Wenn ich mir einen LUK-Satz kaufe, bekomme ich nämlich Sachs. Die werden beide vom selben Konzern hergestellt. Den Support für beide stellt ZF!
Das ist keine Vermutung die ich hier äußere.....ich hab es live erlebt. LUK-Satz OVP bestellt und Sachs war drin.
Und ja: Die Kupplung muss beim Einbau mit dem Spezialwerkzeug vorgespannt werden. Das liegt an der zweiten Membranfeder die da quasi lose drin ist. Macht man das nicht ganz präzise, verschiebt die sich im Betrieb aus der Mitte. Die Kupplung rupft dann beim Anfahren bis die Feder irgendwann bricht und sich ins Getriebe frisst. Ich hatte da damals einen regen Austausch mit dem ZF-Support. Bis die gemerkt haben das es sich um die erste Kupplung handelt und VW das Ding falsch vorgespannt hatte.......