Kupplungspedal bleibt unten

VW Golf 4 (1J)

Moin!
Wie ihr im Anhang sehen könnt ist da etwas locker... Um etwas in die Tiefe zu gehen beschreibe ich mal das Problem :

Bei der Fahrt blieb das Kupplungspedal auf dem Boden stehen und aus dem Nehmerzylinder lief Bremsflüssigkeit. Die Manschette ist gerissen und ich dachte, dass das einfach nach dem tauschen und entlüften nh schnelle Sache sei.
Also den ganzen bums getauscht, rein gesetzt, Kupplungspedal gedrückt und... Nehmerzylinder fliegt auseinander. Top
Also Falsch gedacht, wie im Video zu sehen gibt diese Platte oder dieser Hebel keinen gegendruck mehr.
Nach meinem Verständnis müsste der aber wieder die Feder im Nehmerzylinder nach oben drücken oder nicht?
Ist jetzt das Getriebe voll im Arsch?

Mit freundlichen Grüßen
Dennis

20220804_120909.jpg
29 Antworten

Fehler gefunden:

Habe mal dein Video in Standbilder angeschaut und dein Ausrückhebel ist gebrochen -
der ist durchgerutscht. siehe Bild

Unbenannt
Gebrochen

Wolltest du nicht zuerst das Getriebe ausbauen? 😉

Zitat:

@Chrispstyle schrieb am 6. August 2022 um 14:10:37 Uhr:


Fehler gefunden:

Habe mal dein Video in Standbilder angeschaut und dein Ausrückhebel ist gebrochen -
der ist durchgerutscht. siehe Bild

Ouh shit, gar nicht gesehen. Naja 4 Augen sehen besser als zwei... Sagt man ja so schön 😁 gut dann werde ich den mal wechseln und das ausrücklager auch, da es jetzt sowieso schon draußen ist ...

Vielen Dank euch beiden!
Werde weiterhin berichten, wenn ich die drei Dinge getauscht habe

IMG_20220806_142335.jpg
IMG_20220806_142353.jpg

Ich hatte dir doch geschrieben das du den Hebel der auf das Lager drückt festhalten sollst und die Welle bewegen. Dabei hättest genau das Problem gefunden.

Fehler wurde ja gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 6. August 2022 um 14:21:53 Uhr:


Wolltest du nicht zuerst das Getriebe ausbauen? 😉

😁 Ja.... aber hab dann im Thema erst gemerkt, (und meine Klappe gehalten) dass es das 02K Getriebe (glaube bis 2001? ) ist, was noch von der Technik vom Golf2/3 ist. Danach kam beim Gold 4 das 02T Getriebe zum Einsatz und da ist die Betätigung ganz anders aufgebaut...

Moin!

Also ich habe jetzt die ausrückgabel/ den ausrückhebel ausgebaut. Jedoch ist dabei dieses Plastik Teil gebrochen/ oder es war schon gebrochen.
Leider kann ich auch nicht die Nummer lesen die auf dem Teil eingraviert ist.
Weiß jemand wie das heißt?

Zudem war bei meinem ausrückhebel eine Feder mit dabei, wozu ist die denn?

Mit freundlichen Grüßen
Dennis

IMG_20220813_114825.jpg
IMG_20220813_114848.jpg
IMG_20220813_115258.jpg

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 6. August 2022 um 14:21:53 Uhr:


Wolltest du nicht zuerst das Getriebe ausbauen? 😉

Das Links neben dem Arm nennt man doch Führungshülse oder ?

Grüße

Habe ich es überlesen oder stehen keine Daten zum Fzg im Thread? Die FIN könnte auch helfen.

Fahr halt zu VW und bestell die Teile.....

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 13. August 2022 um 23:10:35 Uhr:


Habe ich es überlesen oder stehen keine Daten zum Fzg im Thread? Die FIN könnte auch helfen.

Ne hast dich nicht überlesen, hab es einfach komplett vergessen.

Ist ein Golf 4 1.4 75 PS
2001 BJ
191012 km

Zitat:

@Magic-Benz schrieb am 14. August 2022 um 11:32:55 Uhr:


Fahr halt zu VW und bestell die Teile.....

Schreib einfach nicht in ein Forum...

Das hab ich mir bei dir auch gedacht 😁

https://volkswagen.7zap.com/.../

02K 141 714

02K 301 733 A Das wäre der Dichtring dazu.

@Chrispstyle @Tomy 69 Perfekt danke euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen