Kupplungsbetätigung geht nicht - Seil scheint ganz - Suche genutzt HILFE
Hallo Leute,
gestern Abend geschah folgendes: Beim Auskuppeln blieb das Kupplungspedal plötzlich im durchgedrückten Zustand, also unten und kam nicht wieder hoch. Genau so, wie als das kleine Metallplättchen am Ausrückhebel durchgerostet war, und sich das Kupplungsseil gelöst hatte.
Hab das Auto heimgeschleppt bekommen und nun steht es unfahrbar da.
Festgestellt habe ich vorhin folgendes: Beim Betätigen des Pedals bewegt sich der Seilzug, also scheint er ganz zu sein. Die Kupplung ist erst vor 2 Jahren neu eingebaut worden, ebenso ist das Metallplättchen erst dieses Jahr ersetzt worden.
Mir ist zudem aufgefallen, dass der Ausrückhebel sich problemlos nach oben und unten bewegen lässt. Soweit ich weiss, musste ich mich damals ziemlich anstrengen um den Hebel hochzudrücken, jetzt geht das ganz locker!
Was meint ihr, was ist wohl defekt? Irgendwas am Getriebe oder doch irgendwie was am Seil (Nachstellmechanismus?!)??
Bin auf das Auto jeden Tag angewiesen und würde ihn gern bis zum Wochenende wieder fit bekommen.
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Locker bleiben! 😉
Das Getriebe kann drin bleiben.
Erst neulich hatten wir das Thema hier im Forum.
Da hatte ich auch die Anleitung zum Ausbau gepostet.
Ich schau mal ob ich die auf meinen Festplatten wiederfinde.
Dann stell ichs nochmal ein.
19 Antworten
Gut, alles eingebaut, Deckel ist drauf. Was mich gewundert hat ist, dass an meinem alten grünen Deckel um den Rand so eine komische dünne gummiartige Dichtmasse war.
Bei VW hieß es aber, dass man den Deckel einfach so ohne Dichtmasse draufmacht. Naja habs dann auch so gemacht.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass die Welle, auch als alles schon eingebaut war noch minimal Spiel hatte, wenn man sie bewegt hat (am Ausrückhebel hin und her gezogen). Nehme aber an, dass es normal ist?
An sich so eine simple Reparatur, aber so viele Fragen 🙂
Naja, hoffentlich hebts 😉
An VentusGL
Der Hebel und seine Reparatur ist hier schon in allen seinen Feinheiten besprochen worden. Besonders hervorzuheben ist da *unbrakeable*. Dazu gibt’s reichlich Bilder.
Mit den Suchworten „grüner Deckel“ erhält man 600 Treffer!
Mit einem Reparaturbuch braucht man nicht einmal MT.
Golf III
Jetzt helfe ich mir selbst. VW Golf III /Vento. Motorbuch Verlag
So wird’s gemacht. VW Golf und VW Vento. Delius Klasing Verlag
VW Golf III. Bucheli Verlag
VW Golf III & Vento (92–96) Service and Repair Manual. Haynes Verlag (mit
ausführlichem Getriebe- und Motorteil)
An Oldie65
Ich wusste anfangs eben nicht, dass sich mein Problem hinter dem grünen Deckel verbirgt und habe den Thread geöffnet. Anschließend habe ich hier weiter nachgefragt, da der Thread eben schon offen war. Glaubst du mir etwa nicht, dass ich die Suche benutzt hab oder wie?
Ich finde MT besser als jedes Reparaturbuch um ehrlich zu sein.
Durchaus besitze ich auch das "So wirds gemacht" Buch zum Golf 3/Vento. Du scheinbar auch. Nenne mir bitte die Seite, wo beschrieben ist, wie der Kupplungshebel ausgebaut wird. Ich bin nicht fündig geworden 😕
An VentusGL
Das mit dem Suchwort „grüner Deckel“ war ein Beispiel dafür, dass das Thema schon ausführlich hier behandelt wurde. Mit deinen eigenen Worten „Kupplungspedal bleibt unten“ gibt es 100 Treffer. Da ist die Lösung auch dabei. Deshalb passt der Teil deiner Überschrift „Suche genutzt HILFE“ nicht.
In einem meiner Reparaturbücher ist eine Explosionszeichnung der Teile unter dem Deckel.
Ohne Reparaturbücher kann keiner richtig reparieren. Wie willst du irgendwelche Kabel ohne die die ausklappbaren Schaltpläne überprüfen? Ein Reparaturbuch hat auch den Vorteil, dass man es direkt beim Auto hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Ohne Reparaturbücher kann keiner richtig reparieren. Wie willst du irgendwelche Kabel ohne die die ausklappbaren Schaltpläne überprüfen? Ein Reparaturbuch hat auch den Vorteil, dass man es direkt beim Auto hat.
Also wie bereits erwähnt, habe ich so ein Buch und kenne durchaus die Vorteile. Mein Laptop lässt sich allerdings auch in die Garage mitnehmen 😉
Die Suche habe ich genutzt, allerdings kam ich nicht auf das Ergebniss oder verlangst du von mir jetzt, dass ich alle 600 Suchergebnisse zum grünen Deckel und alle 100 zum Kupplungspedal durchlese bis ich endlich fündig werde? Du weisst eben genau, dass es die Lösung hier gibt, da du vermutlich im jeweiligen Thread mitgeschrieben hast. Ich weiss das nicht.
Desweiteren werden hier jeden Tag Fragen zu Reifengrößen, Wunsch-Umbau auf VR6, Rost und Kaufberatung gestellt da darf ich auch mal zwischen Fragen, wenn ich nicht sofort fündig wurde in der Suche und auf mein Auto tagtäglich angewiesen bin oder findest du nicht?
Ich wünschte mir, du hättest mir bei meiner Problematik geholfen und würdest mich nicht jetzt zutexten, wobei das Problem schon gelöst ist und hoffentlich jetzt Ruhe ist.
Gruss