kupplungs rupfen,was alles kaufen???

BMW 3er E36

hei also hab dieses berühmte ruckeln nach langer fahrt. und wollte es nun doch mal versuchen weg zu bekommen mit ner neuen kupplung. und da ich kein bock hab inner werkstatt irgendein mist eingebaut zu bekommen wollte ich alle erforderlichen teile kaufen und mit hin geben. also was würdet ihr außer der kuppung noch kaufen. hab in nem thread was von der schwungscheibe gehört die man gleich mit neu kaufen sollte. meint ihr das wäre sinnvoll???? was kostet ca der einbau inner freien werkstatt????

31 Antworten

Alsooooo:
Die komplette Kupplung ca. 100 bis 150 Euro, dann noch die Arbeitszeit ( ist beim BMW leider ne Dreckarbeit durch !eine! Schraube an die man superschlecht kommt. Ach ja, Auspuff muß runter ( auf jeden Fall beim Sixpack ) usw.
Arbeitszeit 3 bis 5 Std. !
BMW hatte mal ein Komplettangebot für 350 Euro ....
das sollte man sich wirklich überlegen !

Gruß
kungfu

PS: Habe übrigens ein LUK Kupplung verbaut und bin zufrieden !

was `bmw 350 € beim 6zyl ?

wär ich sofort hingefahren 😁

also für 350 würde ich sie sofort machen lassen🙂
hab ja nur nen kleinen 4zyl.

nur jungs hab mal überlegt und erklärt mir mal warum der nur ruckel wenn ich vonner autobahn komme und auch nur wen ich länger ab fahre???? wenn öl auf der kuplung wäre würde es doch immer ruckeln. wobei ruckeln ja das falsche wort ist, es schüttelt dann das ganze auto

Hab das Problem auch 🙁 Aber auch nur wenn ich länger Fahre wenn alles schön Warm ist quasi!!! Wenn ich nur kurze Strecken 15 bis 30 km fahre ist es nicht und auch nur im Ersten Gang!!! Naja... kann aber mit leben!!! 😉

Ähnliche Themen

Das mit den 350 Euro ..... kann ich nicht beschwören,
war aber glaube ich mal so ein Monatsangebot bei BMW und kann sein das es auch nur die 4 Zylinder betroffen hat !

Gruß
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


Hab das Problem auch 🙁 Aber auch nur wenn ich länger Fahre wenn alles schön Warm ist quasi!!! Wenn ich nur kurze Strecken 15 bis 30 km fahre ist es nicht und auch nur im Ersten Gang!!! Naja... kann aber mit leben!!! 😉

genau so ist es ja bei mir auch, und dann wenn man langsam die kuplung kommen läßt dann ruckelt und wackelt es durchs ganze auto. hab ja auch schon mehrere gehört die das haben aber ich will mich nicht mit abfinden das es ein "typisches problem" ist. das muss doch weg zu bekommen sein. die teile würd eich ja relativ billig bekommen nur muss ich eben schauen wer die einbaut. ich selber hab keine zeit 3-5 std am auto zu schrauben

Habe gerade letzte Woche Kupplung
tauschen lassen bei meinem 316er.

Hatte das Ruckeln auch, und zwar ganz übel,
wenn die Kupplung heiß gelaufen war. War
dann kaum noch Anzufahren mit. Aber nur wenn
die Kupplung heiß war, sonst absolut keine
Prolbeme mit der Kupplung.

Kuppplung kann heiß werden durch stoß&go z.B.
im Stau oder nach lannger AB-Fahrt
(hoheGeschwindigkeit): Kupplung verschlissen ->
greif nicht mehr, schleift dauernd -> nach langer
Fahrt o. viel Gas ist Kupplung heiß. Wenn kupplun
heiß und verschlissen, verzieht sich sich =>
Rupfen beim Anfahren.

Hab Kupplung bei BMW tauschen lassen.
420€ Komplett. (normal 520€, hab Angebot bekommen)
Soll über 3h Arbeit sein.

Dann noch beten dass Massenschwungrad nicht
in Mitleidernschaft gezogen wurde. Wenn das
blau verfärbt ist oder schon Riefen bekommen
hat -> auch neu.
Sonst rupft die neue Kupplung nach kurzer Zeit
wieder. Massenschwungrad ist leider sehr teuer
(nur Material >230€) Und bei mir war das natürlich
auch hinüber :-(
Also hab ich dann etwas mehr als 420€ zahlen müssen...
Aber nach 260000km war das auch keine
wirkliche Überraschung.

Dafür lässt er sich jetzt wieder wie ein Neuwagen
schalten :-) Ich war baff, weas das für ein
Unterschied ist, Schalten nun wieder buttterweich...
durch den langsamen Verschleiß, merkt man selbst
gar nicht, wie sehr die eigene Kupplung
schon verschlissen ist....

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


Hab das Problem auch 🙁 Aber auch nur wenn ich länger Fahre wenn alles schön Warm ist quasi!!! Wenn ich nur kurze Strecken 15 bis 30 km fahre ist es nicht und auch nur im Ersten Gang!!! Naja... kann aber mit leben!!! 😉

Und meiner hat das auch...🙁 Typisches E36-Leiden...

Bin auch schon länger am überlegen, ob ich was dagagen tun soll oder nicht- im Winter war nämlich so gut wie gar nichts zu merken, erst seit es wieder wärmer ist. Nebenbei ist meine Kupplung erst ca. 20.000 km alt...🙁 Es nimmt einem zwar ein wenig die Freude am Fahren, allerdings kann- nach Aussagen vom Fachmann- angeblich weiter nichts kaputt gehen... Von der Methode die Kunfu genannt hatte hab ich auch schon mal gehört, nur scheint mir das ein bisschen zu rabiat...

Habe auch ein angebot für die rep. bekommen hat mich
fast umgehauen 600€ verlangen die bei BMW.

Suche jetzt eine günstigere variante

hab gerade mit meiner werkstatt geredet. also kupplungssatz mit schwungscheibe und einbau 400euro. sollte ok sein oder???? haben früher in der werkstatt mit der bmw werkstatt bissl zusammen gearbeitet daher die sonderpreise.

Hi

hatte gleiche probleme zum kumpel in die werkstatt getriebe runter war ca. 1 stunde arbeit auspuff weg machen und die doofen schrauben. achso ist ein 323 coupé nun die alte kupplung war ne katastrophe habe mir dann auch die luk geholt komplett ca. 130 eier dann noch das pilotlager vom getriebe 5 euro und gut war alles verbaut und alles wieder in butter mein kumpel wollte von mir 100 euro und nen kasten original gold ochsen und gut is vielleicht habt ihr ja auch solche möglichkeiten

gruss fili

Hi!!!

Ja, ich habe das gleiche Problem und jetzt wos wärmer wird ists echt böse... vor allem in der Stadt ists echt peinlich wenn die Karre da voll das scheppern anfängt.

Früher wars ja ned so krass, aber mittlerweile kommt das rupfen schon ab 15km Autobahn.

Den Leuten mit dem Planschleiftip muss ich recht geben.
Meine Werkstatt hat das auch gemacht und nachdem wars besser.
Der Chef hat damals zu mir gesagt (is ne BMW Vertragswerkstatt und eine mit einem wirklich sehr sehr guten Ruf) dass die Kupplung da etwas verklebt ist und durch das schleiffen wieder plan wird...

eben so wie schon einige geschrieben haben...
Ich werds die Tage auch nochmal versuchen

Gruß...

musste Karre verkaufen und Opäl kaufen! Dann is Problem erlädischt!

Zitat:

Und Du wirst weiter lachen wenn ich Dir sage das ich das in einer BMW Werkstatt gelernt habe

nach dem Satz hab ich bei meinem Mechaniker ein Kopfschütteln mit einem Grinsen geerntet...

Sollte man nicht machen, hab letzzte Woche ne Kuppling gesehen, deren Andruckscheibe schön ausgeglüht war (schleifende Kupplung) Des Weiteren ist das Schwungrad schön Gummigelagert, da wird die Wärme bei der Aktion sicherlich ganz toll wirken... Mal geschaut, was die kostet? Schlimmer noch wenn er Klima hat, weil dann eine 2 Massen Schwungscheibe (die alleine kostet im Austausch über 350 EUR) drin ist...

Ich würde das lassen... Das Kupplungsrupfen kann 2 Gründe haben lt. meinem Mechaniker: 1. Kupplungsbeläge hin, 2. Schwungscheibe hin.

Dem vertrau ich mehr als jeder BMW Werkstatt...

Herr XY wir mussten 2mm Kupplungsbelag abschmirgeln aber nun rupft sie nicht mehr. Nun brauchen Sie ne neue 😁

hab ja auch ein termin bei dem kupplung und schwungscheibe ersetzt werden. mit teile für 400 euro. denke der preis ist mehr als ok daher lass ich es machen. es kann nur besser werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen