Kupplung wechseln

Opel Astra H

Baujahr 07.2007
1.8 /140PS
99000 Km
Schreit nach neuer Kupplung, hat das schon jemand hinter sich und kann etwa sagen wieviel das kostet?
Opel wollte knapp €3000!!!

19 Antworten

Sind die Werkstätten jetzt langsam total übermütig?

Bei der km-Leistung ist das unüblich. Hat der eine Anhängerkupplung?
Normalerweise kostet das die Hälfte.
Du könntest da mal fragen was es kostet, wenn du Kupplungssatz und Nehmerzylinder von LuK mitbringst.
Bei dem Angebot, haben die wohl aber gar keine Lust sich die Finger schmutzig zu machen.

So habe ich das auch gelesen
Kupplung bis 400€
Einbau bis 1400€
Morgen bei Atu, wegen Reifenwechsel... werden bestimmt gleich Angebot mit ranhängen ??

Also hier bei Lübeck soll der Kupplungstausch bei 110.000 km vor einem Monat ca. 1200 € gekostet haben. Grund war ein defekter Nehmerzylinder womit gleich alles in einem Abwasch lief.

Für 3000 Euronen kauf ich ein Auto im ganzen, keine Kupplung allein. Der FOH hatte vielleicht einen massiven Downgrade von einer Luxusmarke und möchte die Preise bei behalten 🙂

Da dürfte eine freie Werke konkurrenzlos günstig sein. Ich kann ja mal nach der Werke hier fragen. Mit Anreise und schönem Hotel über Nacht dürfte das immer noch billiger sein als bei Deinem FOH.

Ähnliche Themen

Getriebe rein&raus sollte 400€ kosten und genauso viel ein Kupplungssatz, eher günstiger, hat ja kein ZMS die Kiste

3000€ halte ich für ein Gerücht, selbst für einen FOH.

Wenn ich es nicht selber machen könnte, würde ich um ATU einen großen Bogen machen. Aber vielleicht gibt es da ja nicht nur schwarze Schafe.

400€ könnte eng werden, wenn du das Material nicht mitbringst.
Aber bei einem Stundenlohn vom 200€/h sind wir hoffentlich noch nicht.

@Kolbenstange

Also 3.000 Euro sind überzogen.
Sollte in einer Freien Werkstatt so um die 1.000 Euro +/- machbar sein.
Und bitte nicht die Rote Kette.
Aber das die Kupplung schon bei 99.000 km Fritte ist, ist nicht normal.
Fahrstil sportlich mit schleifender Kupplung?

Mit dem Alter und Laufleistung kann das nur Stadtbetrieb sein, Zustand ist nicht unwahrscheinlich, oder Tachostand wurde Manipuliert.

Sage auch 1000-1200€ sollte der Spaß kosten.

Eigentlich nervt mich am meisten der Rückwärtsgang, der immer schlimmer einzulegen ist.
Muss jetzt teilweise zweimal den ersten Gang hintereinander einlegen, um den Rückwärtsgang ohne knirschen reinzukriegen.

Klingt ein wenig nach Zentralausrücker....

Ist der Bremsflüssigkeitsbehälter mal leer gelaufen? Dann könnte es auch Luft im System sein

Bock die Kiste mal hoch und schaue, ob im ersten Gang bei getretener Kupplung die Räder mitdrehen.
Das muss nicht unbedingt die Kupplung selber sein. Ist das Gefühl an der Kupplung wie immer?

Opel Kupplung nicht die Beste, hatte VW Golf Bj 2001 mit 245000 km der hat geschaltet wie ein Biene.
Ist eben sehr hakelig, aber es geht... eben nur der Rückwärtsgang der mich nervt.
Bremsflüssigkeitsbehälter vom ADAC für okay befunden... noch nie leergelaufen.

Die Kupplung ist für 300T gut, wenn man die etwas schont.
Wenn die Kupplung nicht ganz trennt , machst du dir ruckzuck die Synchronisierung kaputt.

Mal im Fußraum gechaut ob eine nach vorne gerutschte Matte den maximalen Weg vom Pedal behindert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen