Kupplung wechseln

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo,

ich bin grade die Kupplung am Mondeo Turbo Diesel am machen.
Meine Frage, muß man da wirklich den ganzen Träger unten abschrauben, wenn ja wie kann man so ein schieß konstruieren ? Da muß man ja alles abschrauben, Lekgtriebe, Kühler, Radaufhängung, gibs da ne andere Möglichkeit ?
Wie geht die Antriebswelle Fahrer seitig am Getriebe ab ? Beifahrerseite konnte man ganz normal rausnemen.
Wie geht die Verbindung von der Bremsflösiggeitsleitung am Getriebe ab, ist da ein Splint ?
Muß man sonst noch was bei dem Ausbau beachten was bei den Auto speziel ist ???
Danke für Andworten.

MfG
obscho

30 Antworten

Tja, "V Sex" die ungebändigte Kraft. 😁

so hab jetzt die von QH bestellt, ich kenn die Firma zwar nicht aber laut Google und einem Forumsmitglied ist es ein Marken Produckt und gute 100€ billiger wie der rep.Satz von LUK.

Weis einer von euch einen Trick oder so um die Kuplung zu zentrieren ohne Spezialwekzeug oder muß ich mir irgend wo noch einen passenden dorn ausleihen ?

Am genauesten geht`s mit Dorn, aber wenn Du ein gutes Augenmß hast gehts auch, kann aber Probleme beim Anfädeln geben

Zitat:

Original geschrieben von obscho


so hab jetzt die von QH bestellt, ich kenn die Firma zwar nicht aber laut Google und einem Forumsmitglied ist es ein Marken Produckt und gute 100€ billiger wie der rep.Satz von LUK.

Weis einer von euch einen Trick oder so um die Kuplung zu zentrieren ohne Spezialwekzeug oder muß ich mir irgend wo noch einen passenden dorn ausleihen ?

Wow! Das ist wirklich deutlich günstiger! Darf man fragen was du für den LUK-Satz bezahlt hättest? Meine mich zu erinnern wir hätten um die 150€ bezahlt...

Zentrieren ging bei uns problemlos nach Augenmaß, Wenn auch nicht ganz so komfortabel wie mit Dorn.

Ähnliche Themen

bei meinem deler mit prozenten 300 brutto ohne prozente 430 im inet. 300 inklusive + 50 koution wenn man die alte zurückschickst kriegste wieder ich hab jetzt 226 bezahlt und muß nichts zurück schicken.
die preise sind mit hydraulischen ausrücklager

Hallo.

Nur als Ratschlag: Wechsel beim Kupplungstausch den Wellendichtring der Kurbelwelle gleich mit.

Grüsse,

Hartmut

hab ich direkt mit bestellt 😉

Hat er dort schon geölt?
Wenn ja dann bau die Platte ab wo der Simmering drin sitzt, und bau die mit neuer Dichtung mit Simmering wieder ein.
Wir haben Simmeringe gewechselt wie die blöden, bis sich herausstelte dass der Halter nicht richtig zentriert war.

Zitat:

Original geschrieben von obscho


hab ich direkt mit bestellt 😉

Wo hast du das bitte bestellt? Wieviel kostet sowas? Bitte um nähere Angaben.

Salihbey.

Habe die Kuplung und was man noch so alles braucht bei kfzteile24 bestellt, ging eigentlich problemlos und war ruck-zuck da.
auf der seite für das Auto stand bei der LUK 230mm und die von QM 280mm durchmesser ich hab da angerufen die haben gesagt das das von hersteller zu hersteller verschieden ist die messen irgend wie anders. Hab die dann von QM gekauft und sehe da die ist genau so groß wie die alte und da ist ein stempel von LUK drauf also warum mehr bezahlen für gleich wahre.

Noch eine Frage ich wollte eben Getriebeoil kaufen weil mir ein wenig rausgelaufen ist durch die Antriebswellen. der konnte mir aber keins verkaufen weil er nicht weis was da für Oil reinkommt ich leider auch nicht weist das einer von euch. Und wo fühle ich das nach und woher weis ich wann es genug ist, sprich wo ist der einfüllstutzen.

noch was was heisst die platte Zentrieren ? da ist eine Allu Platte mit Simmerring die mit paar schrauben fest ist wenn ich die Platte abschraube, den Simmerring rausklopfe den neuen vorsichtig wieder reinklopfe und die Platte wieder festschraube, dann sollte es doch gut sein was soll man da zentrieren die ist doch nicht oval oder ?

Nein oval ist die nicht, man kann die aber in den Schraubenlöchern geringfügig hin und her bewegen. Deshalb sollte man auf einen möglichst korrekten Sitz achten.
MfG

weist du ne Andwort auf mein oil Problem

ja die Suchfunktion hätte dir schneller geholfen

schmeiss das alte Öl raus und füll das ATF III rein!

ist ein rotes Fluid dein Getriebe dankt es dir...!

lässt sich schalten wie Butter im kalten Zustand!

Hier ist der Link...
http://www.ravenol-shop.de/.../?...

MfG

ist ein schalt Getriebe und kein Automatik. Oder ist da das Oil gleich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen