Kupplung und/oder Getriebe?
Hi w211 Fan-Gemeinde,
nach rd. 260000 km steht bei meinem 200CDI -Bj. 12.2003, 122PS, Schaltgetriebe- vermutlich bald ein Kupplungstausch an, da sich im kalten Zustand der erste Gang häufig nur mit "Knackgeräuschen einlegen lässt und beim Anfahren manchmal "ruckelt".
Allerdings habe ich fachlich keine großen Kenntnisse.
Daher möchte ich euch um Rat bitten, bevor ich als leicht erkennbare "Beute" bei einer Werkstatt vorstellig werde.
Ich habe folgende Fragen:
- Worauf deuten die o.g. Symptome hin?
- Kann ich die Funktionsfähigkeit von Kupplung und Getriebe verlässlich selbst prüfen?
- Wie kann ich herausfinden welche Kupplung verbaut ist?
Besten Dank und Gruß aus Buxte
von
Didi
20 Antworten
Es erwartet ja keiner von Privatperson, von einer Werkstatt schon im Rahmen einer Inspektion das alle Punkte die in Arbeitsplan stehen erledigt werden ohne wenn und aber. Für alles wird Preis verlangt und kommt keiner und sagt Inspektion ist Günstiger ausgefallen weil wir keine Lust hatten die oder jenes zu machen.
Ich Prüfte immer als mein Fahrzeug noch in Garantie war und zu Inspektion musste das alle Punkte abgearbeitet werden die in der Liste Standen. Nicht selten musste nachgebessert werden seitens Werkstatt was für Sie nicht wichtig aussah aber im Plan stand und auch in der Rechnung!
Wie gesagt, ich verlange nur das nach Vorschrift gearbeitet wird!
Hi,
Ich danke euch für die bisherigen Nachrichten.
Nach dem Werkstatttermin bei einem guten Kfz-Meister, melde ich mich nunmehr erneut.
Es wurde die Bremsflüssigkeit und das Getriebeöl gewechselt.
Beim Getriebeöl wurden 0,9 Liter abgelassen und die erforderlichen 1.2 Liter aufgefüllt.
Danach habe ich gehofft, dass der Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang -insbesondere nach Kaltstart- jetzt nicht mehr "knarrende" Geräusche macht. Dies war leider nicht der Fall.
Der Kfz-Meister hat mir geraten, dass ich die Kupplung länger "durchtreten" sollte bevor ich den 2.Gang einlege - ist wohl eine alte Technik von Zwischengas ?-.
Der KFZ-Meister geht davon aus, dass vermutlich ein Synchronring im Getriebe defekt ist.
Da eine entsprechende Revision des Getriebes sehr teuer wäre, ist meine Frage, ob ich mit der vorgenannten "Zwischengastechnik" langfristig fahren kann.
Ich wäre euch für eine Antwort sehr dankbar.
Zudem habe ich den Zustand der Kupplung bislang bislang nur durch einen einfachen Test - 3. Gang einlegen, Bremse treten- durchgeführt. Dabei wurde der Motor nach ca. 5-10 Sekunden "abgewürgt".
Beim Gangwechsel in den 3-6 Gang habe ich keinen "Schlupf" der Kupplung festgestellt.
Gibt es eine weiterführende Möglichkeit den Zustand der Kupplung zu prüfen?
Ich danke euch für eine Nachricht.
Lieben Gruß von Didi -Alias babe - steht für bauern benz-.
Was hat dir der Meister denn empfohlen? Er hat doch das Fahrzeug gesehen und kann es besser beurteilen. Mechanische Defekte im Getriebe werden eben immer bleiben, bis man sie repariert. Wie lange dein Getriebe noch hält kann keiner sagen.
Du solltest dir die Frage stellen, wie lange möchtest Du noch den Wagen fahren, lohnt sich da eine Reparatur noch?
Laut deiner Beschreibung ist die Kupplung in Ordnung. Hast Du oder der Mechaniker geprüft ob die Kupplung vollständig trennt? Auf der Bühne währe das am einfachsten. Die alte Technik mit Doppelkuppeln würde Funktionieren. Einkuppeln gang raus wieder Auskuppeln und dann wieder Einkuppeln gang rein Auskuppeln. Zwischengas braucht man nicht geben. Versuche erst gang 2 ganz sachte einzulegen. Sprich Du Kupppelst ein und ziehst den Schaltknüppel in den Zweiten gang mit Sanfter Bewegung ohne groß Druck aufzubauen. Geht da Gang ohne Knarzen rein?
Ähnliche Themen
Lieber Drug,
Du kannst Dich wirklich sehr gut in unsere "Lieblinge" einfühlen.
Die Kupplung ist danach wirklich noch in Ordnung.
Auch hinsichtlich des Getriebes ist Deine Anweisung sehr hilfreich.
Danach kann ich den 2. Gang nunmehr zumeist geräuschlos einlegen.
Allerdings kann ich den Hinweis von chruetters nachvollziehen.
Deshalb meine Frage an Dich als Praktiker:
Wäre der Verbau eines Austauschgetriebes sinnvoll- was würde das Getriebe und der Austausch kosten ca. kosten?-.
Ich danke Dir für eine Antwort.
Beste Grüße
babe
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Was ein Gebrauchtes für dein Auto Kostet weis ich nicht. Ist aber zu empfehlen da es in dem Alte von Fahrzeug für ein Neues unrentabel ist. Kosten für Einbau kann ich dir auch nicht sagen...bin keine Werkstatt. Ich habe solche arbeiten immer selber gemacht. Geht ohne Bühne in ruhe ca.4 Stunden.