kupplung und bremsprobleme
Also hey,
Meine Kupplung macht schon seit langer zeit Probleme (rütteln und wackeln bei jedem einkuppeln)
sie wurde erst vor 2-3 Jahre gewechselt, anscheinend pfusch jetzt mache ich es neu und selber wollte mir jetzt ein NK Satz holen (welchen Durchmesser und auf was muss ich achten?) und gleich den Nehmerzylinder mit tauschen.
Dazu wollte ich es mir einfach machen und den Motor komplett mit einem Kran rausheben, haltet ihr das für eine gute Idee?
und noch was, nachdem ich meine vordere Bremse getauscht habe ( Scheibe + Beläge, alles ATE) klappert die wenn ich über tiefe Gullideckel oder ähnliches fahre, habe sie auch entlüftet blos ist mir auch aufgefallen das wenn ich die Bremse trete es in einem hohen ton pfeift/piepst denkt ihr das System zieht darüber Luft? soll ich den Hauptbremszylinder tauschen?
Bj. 1996 ADZ
danke 🙂
kann das eigentlich auch alles an einem defekten HBZ liegen? im kompletten system luft? wie kann ich es genauer überprüfen?
18 Antworten
Mahlzeit,
wenn Du einen Kupplungssatz eines nahmhaften Herstellers (ich verwende immer LUK) nimmst, dann ist da alles drin, was man benötigt.
Das Ruckeln beim Einkuppeln kommt m.M.n. von defekten Torsionsfedern der Kupplung. Nützt aber nix, denn die Kupplung muss dafür auch raus. Wenn Du die ausgebaut hast, dann Schüttel die mal. Wenn die Federn "klappern" dann sind die hin...
Markus
ahh ok ... das klingt ja sinnvoll... wenn ich also ein kupplungssatz kaufe sind diese federn auch dabei?
sorry wenn ich so doof frage aber kupplungstausch das wird mein erster!
ja die sind immer dabei und fest verbunden