Kupplung trennt nicht

VW Bora

Hallo Leute, ich habe mein Problem über die SuFu nicht lösen können. Bevor ich das Auto jedoch in die Werkstatt bringe, möchte ich alles ausschließen.

Ich habe ein Bora 1.9 TDI , an dem die Kupplung nicht mehr trennt. Ich habe daraufhin die Kupplung ausgebaut und überprüft, die sah soweit gut aus, keine riefen etc. Ich habe die alte gegen eine originale Sachs getauscht, komplett alles, ZMS, Ausrücklager etc. Danach ging es noch immer nicht.

Im Anschluss habe ich den Geber, den Nehmer sowie die Leitung zwischen den beiden getauscht (war porös). Ich habe das System mindestens mit 20l Bremsflüssigkeit gespült, auf verschiedensten Arten, original nach VW Anleitung, mit 2Bar Überdruck, dann von unten nach oben usw. auch dies brachte keinen erwünschten Erfolg.

Die Feder des Pedals ist heile, es baut trotzdem kein richtigen Druck auf, es ist sehr lasch im vergleich zu anderen Fahrzeugen.

Habe ich etwas übersehen? Was kann man sich noch anschauen?

42 Antworten

Nicht der Nehmer, der Geber am Kupplungspedal.

Eins hätte ich noch.
Du klippst den Hebel für den Ausrücker ja auf son Pönöpel.
War dort der Plastekopf noch drauf?

Ich weiß was du meinst, bei dem Modell drückt der Nehmer ohne eine Plastikführung in die Gabel

So sollte das aussehen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Bau mal den Nehmerzylinder raus, nimm eine Schraubzwinge und arretier die Druckstange am Nehmerzylinder das die auf Spannung ist, bzw. Gegendruck hat oder halt kein Spiel hat das er nicht von selber ausfahren kann. Dann soll sich mal einer rein setzen und die Kupplung betätigen. Wenn das Pedal absinkt obwohl die Stange vom Nehmerzylinder nicht raus kommt dann ist im Hydraulikkreis was nicht in Ordnung. Wenn du das Pedal nicht drücken kannst und es baut sich Druck auf dann liegts an der Mechanik in der Kupplungsglocke.
Aber so wie ich das hier gelesen habe und wenn die Kupplung geht wenn du Druck auf den Ausgleichsbehälter gibst vermute ich das dein Hydraulikkreis ein Problem hat

Genau das haben wir heute gemacht, und tatsächlich ist der Hydraulikkreis i.O. Ich werde morgen das Getriebe ausbauen und mir noch einmal alles genau anschauen. Ich werde berichten

Dann schau die den Ausrückhebel genau an. Hatte schon welche mit Riß.

Das eine Teil hat soviel Zeit gekostet…

Ich danke euch allen für eure Hilfe!

Asset.HEIC.jpg

War das vlt der Anfangsfehler welhalb ihr die Kupplung erneuert habt?

Jetzt noch Führungshülse genau prüfen oder besser gleich ersetzen.
Ging das Ausrücklager schwer auf der Hülse hat die meist Riefen und reißt gerne am Übergang zwischen Anschraubplatte und Hülse.

Es ist alles wieder zusammengebaut, jetzt läuft er wie frisch ausm Werk.

Das wird der Anfangsfehler gewesen sein ja

Na siehste, geht doch.

Danke für eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen