kupplung trennt nicht?

VW Vento 1H

kann eine defekte kupplung den rückwertsgang schlecht trennen?
Oder signalisiert sich das bei allen gängen??

15 Antworten

idR in allen gängen..

es beginnt meist damit, dass man auf der AB bei 140km/h im fünften gang gas gibt, der drehzahlmesser rasch nach oben wandert, die geschwindigkeit jedoch gleich bleibt..

dein "problem" ist mmn keines..warum legt man denn eigentlich den rückwärtsgang bei drehzahlen über 1100u/min ein? auskuppeln, sekunde warten, gang einlegen..und selbst dann kratzt es bei sehr vielen vw's dieser ära..

evtl kannst mit einer überholung des schaltgestänges eine besserung erreichen..

Zitat:

es beginnt meist damit, dass man auf der AB bei 140km/h im fünften gang gas gibt, der drehzahlmesser rasch nach oben wandert, die geschwindigkeit jedoch gleich bleibt..

Ja wenn die kupplung rutscht ich weiss.

Ok ich habe die kupplung im stand getestet 4ter gang ganz wenig gas gegeben und kupplung kommen lassen, ging der wagen aus.

Die kupplung kann aber auch so defekt sein dass sie nicht richtig trennt.

Ich wusste nur nicht ob das bei allen gängen ist oder auch nur beim rückwertsgang sein kann.

Übrigens ich muss schon zugeben, dass eigentlich jeder gerbrauchter irgend ne macke hat ist klar.

Ich wollte mir in Essen einen schönen Vento für 2300€ kaufen.
Jetzt habe ich nen golf 3 für 1850€ EIGENTLICH habe ich bischen puffer jetzt für reperaturen....
WOllte sowieso das lange CHD getriebe vom AAM haben, naja mal schauen was die werke morgen sagt....

Aber wenn jemand noch was zum thema sagen möchte, bitte sehr gerne!!

Das merkst du nicht unbedingt in jedem Gang. Aber richtig ist, dass du es meistens im 5. Gang merkst, wenn die Kupplung "rutscht". Das heisst sie ist alle und muss gewechselt werden.

Beschreib dein Problem doch bitte mal etwas genauer. Falls du dieses kratzen hörst beim Einlegen des R Ganges dann ist es an sich kein Problem. Man muss nur ne sek nach dem Anhalten den Gang einlegen. Dann hörst du das nicht mehr. Das sind die Synchroringe, denen du in dem Moment weh tust 😉

Zitat:

Beschreib dein Problem doch bitte mal etwas genauer.

gerne:

Also wenn ich mit dem wagen vorwerts fahre, z.B auf parkplatzsuche und AHA hab ein parkplatz gefunden kupplung treten rückwertsgang rein grrrrrrr macht das getriebe.

oder auch wenn der wagen steht im leerlauf drehzahl auf 1000-1200 erhöhen kupplungtrettenrückwertsgang rein..alles in fliessenden übergängen...dann macht es grrrrrrrrrr.

Wenn ich stehe, warte bis die drehzahl auf leerlaufniveu runter geht..DANN erst geht der rückwertsgang geräuschloss!

Sorry war das von meinem alten golf anders gewönt!
AUch der VENTO den ich probefahrt gemacht hatte, der hatte sowas nicht

Ähnliche Themen

Also ich hab das bei mir auch, die Kupplung ist keine 20tkm alt. Ich würde vorsichtig mal behaupten, dass es normal ist. 😉 Diese eine Sekunde kann man sich ja Zeit nehmen 😉

hi danke für die antwort, jedoch ist das trotzdem ein zeichen dass die kupplung nicht mehr 100 prozentig trennt.

mache ich irgend wann noch

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


hi danke für die antwort, jedoch ist das trotzdem ein zeichen dass die kupplung nicht mehr 100 prozentig trennt.

liest du auch, was dir hier geschrieben wird😕

langsam wirds ätzend..

Was sol die kacke? Lese ich mit? ja?

Hallo? dass das nicht ganz normal ist doch klar! Mein alter Golf hatte das problem nicht, dann erzähl nicht dass es bei allen golfs so in ordnung ist

Noch ist es erträglich, aber was weiss ich wie lange, es liegt eindeutig an der kupplung! Das hat der Mechaniker bestätigt heute!

Ja was ist? Natürlich sagte er das weil er Geld für die firmenkasse bringen möchte....ist aber nur so das ein bekannter haar genau das gleiche später wiederholte was der mechaniker sagte!

Lasse ich auf jeden fall demnächst wechseln

Das muss nichtmal unbedingt was mit der Kupplung zu tun haben....🙄
Aber wechseln, oh , ein Geräusch.... Arhhhggg dann muss ich jetzt was wechseln....Immer dieses wechseln 🙂

alles klar

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


kannst mit einer überholung des schaltgestänges eine besserung erreichen..

Zitat:

Original geschrieben von Lionheart55


Das merkst du nicht unbedingt in jedem Gang. Aber richtig ist, dass du es meistens im 5. Gang merkst, wenn die Kupplung "rutscht". Das heisst sie ist alle und muss gewechselt werden.

Beschreib dein Problem doch bitte mal etwas genauer. Falls du dieses kratzen hörst beim Einlegen des R Ganges dann ist es an sich kein Problem. Man muss nur ne sek nach dem Anhalten den Gang einlegen. Dann hörst du das nicht mehr. Das sind die Synchroringe, denen du in dem Moment weh tust 😉

es ist ätzend, weil du die antwort schon längst bekommen hast und dennoch hier vom "kupplung trennt nicht richtig" weiterlaberst..

deine völlig sinnfreie nachricht an mich gestern kommt noch hinzu..

wind machen, welle machen, heiße luft produzieren..das tust du hier in einer tour..und wenn man dir hilft, nimmst du's nicht an..und genau das stresst einfach..

aha nur der rückwertsgang hat keinen synchrinring.
Was loss? Wollte nur bilder von deinen GTI sehen, muss ich den dann unbedingt kaufen sollen?

Schaltung einstellen und einfetten kann ich aber vielleicht unabhängig davon machen zusammen mit getriebeölstand prüfen oder wechseln

ich zitiere: "Hast du vielleicht bilder? Und für wieviel willst du den verkaufen?"

und das, wo ich seit ca. 2 wochen das "verkaufe" aus der signatur raus habe..

egal.

schaltgestänge überholen heißt nicht, dort irgendwo ne tube fett hinzuschmieren..

Ist schon ok edition du brauchst dich nicht zu entschuldigen.
Ja ich weiss das du deinen verkaufen willst, wusste nur nicht wo ich die Fotos sehe.

Genau schaltstange bzw schaltung mit alldazugehörigen buchsen erneuern und einfetten, das meinte ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen