Kupplung trennt nicht richtig?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ...

habe erneut ein bescheidenes Problem mit meinem Autochen.

;(

Eben komm ich vonne Arbeit fahre an und nach der ersten Kurve ist die Kupplung auf einmal schwer zu treten.
Ich wundere mich... versuche den Gang einzulegen und es geht nicht ... eigentlich nur mit Gewalt.
Ebenso der 2e Gang.
3er und 4er gehen ohne Probleme.
Rückwärtsgang is am schlimmsten betroffen -> knallt laut im Getriebe.

zwischendurch geht es leichter mal schwerer.
Das Kupplungsgefühl is anders als vorher.

Wenn der Motor aus ist dann gehen alle Gänge relativ gut rein. Etwas hakelig aber leicht.

was ist passiert?
Etwa das was ich im THreadtitel vermute?
was kann passiert sein was das bewirkt hat?

mfg
Andre

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CST21


wo hasten das machen lassen ? Wieviel hasten bezahlt ?
Jetzt brauchste auch noch neue Stoßdämpfer ? Was wird das wieder kosten ? Was ist aus dem Spiel in der Gangschaltung geworden ?

mfg Basti :P

1. bei dem Freund von jemanden aus meiner Ausbildung/ der is KFZ Meister und hatte noch einen Freund der ihm geholfen hat.

2.noch nix ... aber auf jeden fall weniger als bei vw

3.Ich weiß nicht wirklich ob die dämpfer hin sind. Das Auto hängt hinten etwas. Für tipps bin ich dankbar

4.Das Spiel bleibt wohl erstmal... das bekomme ich dann vielleicht auch noch selber hin.

mfg
Andre

Zitat:

Original geschrieben von agga12


ich glaube ich meine das hier 😉

Membranfeder von der Druckplatte?

Ich hatte den gleichen Defekt vor nem Monat. Schein also öfter mal vorzukommen. Stehst Du an der Ampel auf der Kupplung oder schaltest Du direkt in den Leerlauf, wenn Du länger stehen musst?

Ich stehe an der Ampel auf der Kupplung

Du solltest Dir, Deiner Kupplung zuliebe angewöhnen, in den Leerlauf zu gehen wenn Du an der Ampel stehst. Damit schonst Du die gesamte Kupplungsmechanik und natürlich auch dein linkes Bein. 😉 Ansonsten wird vor allem die Membranfeder sehr stark beansprucht, was dann zu solch vorzeitigen Defekten führen kann. War das noch die erste Kupplung?

Ähnliche Themen

ja war die erste ...
werde deinen Vorschlag ab jetzt natürlich beherzigen.

Morgen

Bei deiner Kupplung ist nicht nur eine Feder gebrochen, sondern die ist auch ganz einfach
abgenutz, genau wie dein Ausrücklager, da du ja immer auf der Kupplung gestanden hast an der Ampel.

Die zwei haben mir auch schon etliche male geholfen bei meinem Projekt.

Man Unterhält sich Abends ja um Erfahrungen auszutauschen und da sind wir zufällig auf das Thema gekommen Kupplung am Golf 2 Syncro

Zu deiner Frage mit dem Kupplungsseil, wenn Du eins zum Selber Nachstellen haben willst, werden die dir eins Einbauen, aber ich würde das Selbstnachstellende wieder Einbauen.

Gruss Dieter

Ach ja ,
ich würde auch direkt das verteiler Getribe Abdichten lassen, wenn die schon einmal alles raus haben,
ist dann Einfacher und vorallem Billieger als wenn du
das dann nochmal machen musst.
ich habe es auch gemacht dierekt beim umbau auf Syncro!

gruss Dieter

Kann er dann entscheiden...
bzw mir noch mal bescheid sagen da ich leider wirklich zu wenig Ahnung davon habe.

Zu meiner Verteidigung : Es wurde mir in der Fahrschule immer so beigebracht 😁

Und seitdem hab ich mir nie so richtig Gedanken darüber gemacht.
Bin aber belehrbar.

Habt ihr euch also Erfahrungen über mein Auto ausgetauscht 🙂
Die Welt ist klein.
mfg
Andre

Tja da Hast du wohl recht,
aber denke mal dein Auto ist da in den Richtigen Händen!
Die zwei haben schon genug Erfahrungen
gesammelt um deine Syncro Kupplung
zu bewältigen, der hat ja nicht um sonst mit 23
den Meister gemacht und der Andere ist auch zu gebrauchen!
Kennst du die Freundin von dem?
ach ja das ist ja eine bei dir aus der Ausbildung,
Finde sie ist ne nette!

gruss Dieter

der syncro hängt hinten generell runter. aja, stoßdämpfer fürn syncro hinten sind sauteuer. ist bei mir sogar der Verkäufer im Handel bleich worden wie er den preis gesagt hat. Gibt was ich bis jetzt rausgefunden habe nur von KAJABA und Monroe dämpfer für hinten. Und da nur in gasbauweise. muss aber sagen es zahlt sich aus, hatte zuerst normale Öldruck drinnen, jetzt gasdruck. fahren ist weit angenehmer (vor allem zu defekten).

Aber defekte stoßdämpfer erkennst NICHT am durchhängen, sonder an der dämpfung, eher das die federn sich gesetzt haben. die habe ich in Ö überhaupt nur bei VW nachbekommen (neuer). Im zubehör keine chance. Waren aber nicht übertrieben teuer. mal ne zwischenfrage: hast du hinten auch probs mit dem sturz??
Mir ist nämlich aufgefallen, das der 2er und 3er syncro hinten fast alle einen falschen sturz haben (reifen steht unten stark nach aussen). mit den winterreifen fällt es nicht so auf, mit dem sommerreifen mehr.

1 stoßdämpfer bei VW fürn Syncro hinten ca. 100 € ...

beim Country is noch witziger da kosten die ca. 150 ...

Ja, fürn normalen bekomst da die komplette achse. Habe damals für Dämpfer und Federn zusammen dann irgendwo um 400€ gezahlt (125x2 für dämpfer +70x2 für federn). Federn VW, Dämpfer Monroe Gas Matik im Zubehör, waren die einzigen, die ich im Zubehör bekommen konnte

die
federn Hinten sind die gleichen wie beim Rally Golf 2
kannst aber auch die vom normalen Golf 2 nehmen, sind dann nur etwas tiefer wie die originalen federn vom Syncro
kann man aber wunderbar mit tieferlegungsfedern an der Vorderachse kombinieren und dann stht der wunderbar tief, wenn du dann noch hinten die besagten Monroe Dämpfer nimmst und vorne sportdämpfer hast du nen echt gutes fahrwerk drin das auch sportlich nicht schlecht ist im vergleich zum originalfahrwerk
gruss Dieter

Stimme dir zu, nur vollbeladen kannst dann mitn syncro nicht mehr fahren. ausserdem ist es nicht das beste für die dämpfer, da die dann mehr bewegungen zu dämpfen haben, da ja die Federrate der normalen feder geringer ist.
Für vorne kann ich beim serienfahrwerk Bilstein B4 empfehlen. Fahre die Kombi seit ca einem jahr und bin sehr zufrieden damit. Näxhster satz wird Kajaba Excel G (auch gasdruck). sind auch sehr gute, Freundin hat die drin in ihrem auto.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Stimme dir zu, nur vollbeladen kannst dann mitn syncro nicht mehr fahren. ausserdem ist es nicht das beste für die dämpfer, da die dann mehr bewegungen zu dämpfen haben, da ja die Federrate der normalen feder geringer ist.

HM. Entweder ich lege mein Auto Tiefer damit er besser aussieht und Sportlich zu bewegen ist oder ich lasse es sein, dann kann ich das ding bis oben hin Vollladen und auch noch so halbwegs damit fahren,

Geht immer nur eins, schöne optik und bessere Strassenlage oder die Karre Vollbeladen,

also das gleiche prob wie alle anderen Tuning- Bkloppten wie es bin auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen