Kupplung tauschen Passat 2.0 Liter 16v

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute!

Hab gerade bei meinem Passat mit 9A Motor das Getriebe abgefummelt, die Kupplung schien nicht mehr richtig zu trennen. Hab den Motor am Kran gehabt, ansonsten ne Bodenaktion. Das hat eine halbe Ewigkeit gedauert und das Zwischenblech zum Motor hat leiden müssen, weil der Antriebswellenflansch nicht richtig rüber wollte. Gibt es da nen Trick???

Ach ja: das hatte ich jetzt auch noch nicht: die Druckplatte fiel fast auseinander. Hab mal nen Bild angehängt, aber das müßte dann doch wohl der Grund für schlechtes Trennen sein???

Viele Grüße
Benjamin

27 Antworten

Also von nem kleinen Blech, das man abschrauben kann, wußte ich nix. Vermute mal, das könnte das Blech sein, was jetzt platt ist, das wurde wohl nen wenig kaltverformt.... Hab da aber keine Schrauben gesehen???

Ach ja, die Sache mit dem Jägermeister: Für den Einbau merk ich mir das dann mal, da geh ich wohl Montag morgen um 10 dabei, da schmeckt das dann besser 😁

So, hat ne Zeit lang gedauert, aber habe heute das Getriebe fertig eingebaut. Klar, dass das mal wieder nicht gleich hinhaut😠

Folgendes Problem: Es klappert. Wenn ich die Kupplung trete, dann geht das klappern fast komplett weg. Woran kann das liegen? Kupplungsgeber, kann ich da was falsch gemacht haben???

Bevor ich das vergesse: Getriebeöl hab ich auch getauscht und hab den Wagen nur ca. 4-5 Minuten lang laufen lassen, dann hab ich Ihn wieder abgestellt...

Was mir gerade noch eingefallen ist, was evtl. merkwürdig war/ist: nachdem ich die Zündung angemacht habe, hat es am Bremsflüssigkeitsbehälter über ne Minute gesummt (Druckaufbau?). Der Wagen hat 2-3 Wochen gestanden, ist ds normal?

Das Summen kommt vom ABS! Wenn die Lampe während der Fahrt aus ist, ist das Normal!

Zu dem Klappern: Hast Du vielleicht das Blech zwischen Motor und Getriebe beim ein/ausbauen verbogen?

Ähnliche Themen

Ja, hab ich übel dran rumgekloppt (weil das Mistgetriebe mit der Flansch einfach nicht rüber wollte...) Das wäre dann aber doch nicht durch Kupplung treten besser???

Doch kann durchaus sein, da ja dann die Spannung von der Schwungscheibe weg ist!

Kann ich das testen? Wie verfahre ich dann am besten? Gerade- fahren???

Du kannst nur mal gucken, ob da am Blech was streift, sonst musst Du das Getriebe nochmal wegmachen!😉

was passiert denn, wenn man damit weiterfährt??? Für das blöde Belch wollte ich das Getriebe nicht nochmal wegnehmen...

Da ich das Geräusch nicht selber hören kann, würde ich sagen, fahr mal in die nächste Werkstatt und lass das mal anhören, was die dazu sagen!

Hab mich dann gerade mal zu nem Kumpel, der ne WErkstatt hat aufgemacht. Gute Nachrichten: auf dem Weg dahin hat sich das Geräusch von selber erledigt!😁
War wohl das Belch, mein Kumpel sagte, dass würde auch zum klappern und zur Kupplungsabhängigkeit passen, denn wenn die Kurbelwelle belastet ist, dann wirkte sich das wohl auch auf das Blech aus...

Super, dass er mir dann noch erzählt hat, dass er das vorgestern in 2,5 Stunden alles fertig hatte und auch noch alleine. Fast wie bei mir mit guten 9 Stunden, hab ja aber auch keine Bühne oder Grube...😉

Heute morgen hat der 2. Gang gehakt beim einlegen, ich konnte die Zahnräder in der Schaltung spüren. Der erste ging auch etwas schwerer rein. Nachdem der Wagen warm gefahren war, war dann alles gut. Woran liegt das und läßt sich da was machen???

Kann sein, daß die Schaltzüge nicht richtig eingestellt sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen