Kupplung tauschen Passat 2.0 Liter 16v
Hallo Leute!
Hab gerade bei meinem Passat mit 9A Motor das Getriebe abgefummelt, die Kupplung schien nicht mehr richtig zu trennen. Hab den Motor am Kran gehabt, ansonsten ne Bodenaktion. Das hat eine halbe Ewigkeit gedauert und das Zwischenblech zum Motor hat leiden müssen, weil der Antriebswellenflansch nicht richtig rüber wollte. Gibt es da nen Trick???
Ach ja: das hatte ich jetzt auch noch nicht: die Druckplatte fiel fast auseinander. Hab mal nen Bild angehängt, aber das müßte dann doch wohl der Grund für schlechtes Trennen sein???
Viele Grüße
Benjamin
27 Antworten
😁😁😁
Da liegt der Fehler wohl mal klar auf der Hand!
Den Falnsch der Antriebswelle kannst Du raushebeln, aber dann pisst das Öl raus! Und bitte niemals beide raushebeln, sonst gibts Getriebesalat!😁😁😁
Macht man das denn so mit dem abhebeln des Flansches? Mit nem Montierheble oder wie macht man das? Mit viel Liebe etwa??🙂😕
Rischtisch!
Montierhebel, ordentlich drücken, und schon geht das Ding raus!😁
Jetzt weiss ich warum ich immer den Motor raus nehme 😁
Das Getriebe abfummeln war mir schon immer zu blöde. Besonders beim VR6
Ähnliche Themen
Also gebbet dann wohl keinen "Trick" und das geht einfach nur beschissen... Naja, den Motor ausbauen ist vom arbeiten her angenehmer, aber sicher auch Zeitaufwendiger ;-) Hat jetzt zwar ne Stunde gedauert, aber OK.
Wieviel Öl kommt mir denn da so entgegen? Jetzt ist das Ding ja ausgebaut, würdet Ihr dann den Flansch abnehmen oder jetzt auch so wieder rauffummeln?
Hab ich jetzt nen Denkfehler oder sollte da nicht das kleine Blech sein, was noch rausgeschraubt werden muß????
Klar muss das kleine Blech auch raus, aber deswegen kommt man trotzdem nicht so einfach mit dem Flansch über die Schwungscheibe!😁😁😁
Kleines Blech? Meinst Du das von unten, was die Kupplung vor eintretendem Wasser schützt? Das hab ich natürlich abgenommen... Das ist ja am Getriebe fest und nicht am Motor 😕
Hmm, bei mir gings relativ Problemlos. Kann aber auch am Motor liegen. 😁😁😁😁 Nur hat man nicht so viel Platz zum Längsträger, wenn der Motor noch drin ist.
Richtig. Drecks Schwungrad. Das hatte ich mir eigentlich so vorgestellt wie bei meinem 1,8 16v Kr. Da hab ich mich aber getäuscht...
Aber mal back to Frage: Wieviel Öl kommt mir entgegen? Nur das aus dem Differential??? Also nur nen bisschen?
Hinten am Wellenflansch ist aber auch noch ein Blech 😉
Das muss auch weg...
Und ja, nix führt an der quälerei vorbei.
Kauf dir ne Flasche Jägermeister, da wird der Einbau erträglicher. Besonders wenn das Getriebe beim dran drücken mit der Verzahnung der Eigangswelle nicht in die Kupplung rein rutschen will.
Aber das kleine Blech hast du abgeschraubt???
Allzuviel kommt da nicht, wenn Du das Getriebe gerade hältst! Sind ja nur 2 Liter drin!😁😁😁