Kupplung tauschen E61 525xd
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Kupplungs + ZMS tausch beim E61 525xd, also mit Allrad.
Ist das sehr viel mehr Arbeit, als beim Hecktriebler? In der Theorie muss nur zusätzlich die vordere Kardanwelle und das VTG montiert werden, was jetzt mal nicht so viel mehr Arbeit sein sollte.
Sollte desweiteren gleich noch etwas zusätzlich getauscht werden, wenn das Getriebe schon unten ist? Eventuell Motorlager? Das Auto hat jetzt 312 000km oben.
Und was haltet ihr von folgenden Artikel bei Auto-Doc?
Kupplung: https://www.auto-doc.at/luk/971946
ZMS: https://www.auto-doc.at/luk/971055
Werkzeug:https://www.atp-autoteile.at/.../...-enva-kupplungswerkzeug-38-tlg?...
Weiß zufällig auch jemand ob die Kupplung vorgespannt werden muss und welchen Zentriedorn ich benötige? Eventuell erspar ich mir den Kauf des Werkezugs (Kann um unter 100€ sowieso nicht das beste sein) und ich kauf mir nur den Dorn.
Danke im Voraus und LG
Daniel
31 Antworten
Danke für die Tipps ... habe mich während der Arbeit nicht gemeldet, aber als wir das Getriebe ein Stück senken war das Schaltgestänge gleich zu sehen und ganz logisch wie das zu lösen ist ... hatte anfangs nur Angst das ich das Gestänge eventuell kaputt mache wenn ich das Getriebe zu viel absenke, aber wie gesagt alles gut und war dann auch ganz logisch 🙂
Habe dieses WE jetzt alles fertig gemacht (Kupplungsgeberzylinder war defekt und falsche Kupplung wurde gesendet) und fährt sich dank des neuen Schwungs und der neuen Kupplung wie neu ... altes ZMS und Kupplung waren auch 315 000 km drinnen 😉