Kupplung
Hallo
Ich frage mich schon seit dem ich mein Auto habe. Es ist ein Audi A4 8E 2.0 Benziner ob die Kupplung kaputt ist, da sie relativ spät kommt. Habe aber schon einige sachen getestet ob sie durchrutscht, wie z.B. 3 Gang Handbremse anziehen und langsamkupplung kommen lassen mit Gas ging aus. Das ist ja soweit gut und dan habe ich getestet vom 2 in den 3 Gang schalten und Kupplung voll reinspringen lassen mit Vollgas war aber auch alles ok. Würde mal gerne eure Meinungen höhren.
Gruß Weiser
19 Antworten
Möglichst wenig schleifen lassen, ohne Last schalten, wenn längere Rotphasen zu erwarten sind Gang raus und Pedal loslassen. Ansonsten möglichst mit Leerlaufdrehzahl anfahren. Mehr kannst du nicht tun.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Möglichst wenig schleifen lassen, ohne Last schalten, wenn längere Rotphasen zu erwarten sind Gang raus und Pedal loslassen. Ansonsten möglichst mit Leerlaufdrehzahl anfahren. Mehr kannst du nicht tun.
Ja, stimme vollkommen zu!
Ergänzung zum "schleifen lassen": den Fuß nach einkuppeln des gewünschten Ganges immer so früh wie möglich wieder ganz vom Pedal nehmen!!! Viele Fahrer und Fahrerinnen haben leider die schlechte Angewohnheit in der Stadt bzw. bei niedrigeren Geschwindigkeiten den Fuß an das Pedal gelehnt zu lassen!!! Bereits das kostet 'Kupplung' und KW/PS!
Als Ergänzung: Beim runterschalten vor dem einkuppeln einen kurzen Gasstoß geben, damit Schwungrad/Druckplatte und die Mitnehmerscheibe die gleiche Drehzahl haben. Mit etwas Übung geht das ganz einfach.
Ähnliche Themen
Stimmt ganz vergessen. Ich schalte immer mit Zwischengas runter. Wenn man sein Auto kennt geht das so sauber, dass man nichtmal kuppeln müsste...sollte man aber trotzdem 😁