Kupplung rutscht ?
Hi Leutz,
onmal gehört
Bin heute losgefahren und beim beschleunigen hat es sich so angefühlt als wenn die Kupplung durchrutscht.
Ging ich vom gas und habe langsam beschleunigt ging es, bin ich ein bisschen mehr aufs gas ist er wieder durchgerutscht, oder wie auch immer. auto stand gestern 1tag, kann es die feuchtigkeit gewesen sein ?
weil wir ja feuchtes wetter hatten,?
also durchrutschen bei feuchter kupplung ?
im stand hab ich bremse getreten kupplung kommen lassen, er wäre ausgegangen....
als das auto warm war, ging alles wieder ganz normal...
also sowas schonmal gehört ??
MfG issberlin
26 Antworten
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 3. März 2015 um 18:44:08 Uhr:
Mein Opa hatte mit 18000km schon die dritte Kupplung in seinem C-Rekord, von daher....
Ich wollt´s ja nicht sagen, aber das ist genau eine der beiden Gruppen, deren Einparkkünste ich oben beschrieben habe.
Die zweite Gruppe nenne ich hier nicht, sonst werde ich wieder als frauenfeindlicher Chauvinist beschimpft. 😉
Also ich hab jetzt die Mutter um 2 Umdrehungen nachgestellt. Und jetzt kann ich in den ersten Gang schalten, wenn ich noch rolle, und die Kupplung kommt früher, scheint wieder in Ordnung zu sein.
Mit Standgas kann ich auch rangieren. hat ca. 600-800rpm.
Danke Euch allen :-)
Zitat:
@Ben.79 schrieb am 3. März 2015 um 13:39:47 Uhr:
Wenn ich aber das Auto im Stand im zweiten Gang abwürge, dann geht das.
Vergiss diesen Test. Das ist absoluter Blödsinn. So kann man keine Kupplung testen.
Im Leerlauf entwickelt der Motor kaum Drehmoment.
Nur beim fahren, beim Vollgas geben, entwickelt der Motor das maximale Drehmoment. Wenn die Kupplung dann rutscht stimmt was nicht.
Hallo zusammen,
Das war wohl doch nicht alles. Heute Morgen war wieder dasselbe, ich hab Gas gegeben und der Motor drehte wieder kurz hoch und erst als ich vom Gas ging zog er wieder. Kann das auch Öl auf der Kupplung sein. Das ganze Getriebe ist von außen voller Öl, sieht richtig siffig aus. Vielleicht läuft ja auch dann Öl woanders hin.
Ähnliche Themen
so sieht es von oben aus
Dann solltest Du erst mal feststellen woher das Öl kommt und den Fehler abstellen.
Dass die Glocke so aussieht, ist mehr oder weniger normal. Damit Öl auf die Kupplung kommt, müsste es schon richtig irgendwo rauslaufen. Wenn sie rutscht, ist sie durch. Mach neu bzw lass neu machen und gut ist
Ist es denn frisches Öl oder die typische verklebte Öl-Schmutz-Dreck-Sand-Patina? Die ist bei diesem Wetter natürlich auch feucht 😉
Vom Prinzip her sollte eigentlich kein Öl von außen in die Kupplung eindringen können...außer Dichtungen sind defekt.
Ansonsten könnte durch den zu späten Kupplungsweg (da beim schalten nicht wirklich ausgekuppelt wurde) und das oben beschriebene Kupplungsverhalten der Vorbesitzer die Kupplung trotz der geringen KM natürlich verschlissen sein.
Das sieht man aber erst beim ausbauen 🙄
So also ich hab zwei Sachen gefunden:
1. zuviel Öl drin
2. Die Glocke ist nass. Also da ist frisches Öl drauf.
Ich lass das lieber mal in ner Werkstatt checken. Wenn zu teuer fliegt das Auto auf den Schrott.
Zu viel Öl im Motor, also überfüllt? Dann schmeißt er das raus, ist erst mal ganz normal. Der Astra-Motor steht eigentlich ziemlich frei im Motorraum, da sollte man sehen können wo etwas raussuppt. Evtl. VDD?
VDD und Kupplung neu machen dürfte bezahlbar sein. Geh aber nicht zum FOH sondern in eine freie Werke, die haben da andere Stundensätze. Wegschmeißen sollte man die Kiste nicht zu schnell. Bei dieser weißt Du langsam, wo die Macken sind. Bei der nächsten kann eine teure Überraschung lauern.
Hallo
so nun bin ich weiter. nachdem sich ein KFZ Meister aus dem Bekanntenkreis sich das angeschaut hat. Er hat die Kupplung richtig eingestellt und gesagt, dass die halt spät kommt aber noch ok ist. Das Öl IST abgelassen/bzw. gleich nen Ölwechsel gemacht. Jetzt scheint alles dicht und die Kupplung rutscht nicht mehr.
Ich hoffe das wars dann.
Danke an alle, die mir Tipps gegeben und versucht haben zu helfen.
PS.: VDD ist dicht