Kupplung rutscht durch XC60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen,

in der letzten Zeit ist mir auf gefallen das die Kupplung meines XC60 leicht wie "durchrutscht".
Wen ich im unteren Drehzahlbereich fahre (ca. 1500 -2000 U/min) und dann kräftig
beschleunige hört man und sieht man(Drehzahlmesser) wie die Drehzahl hochschnellt
und sich dann durch einen ganz leichten Ruck 200-300 U/min drunter einpendelt !

Kennt das jemand ???

lg
Marius

23 Antworten

Sowas ähnliches hab ich gerade erst im C30, S40 II, V50, C70 II Forum gelesen, guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...chende-kupplung-v50-2-0d-t3558506.html

Zitat:

Original geschrieben von myrmik


Sowas ähnliches hab ich gerade erst im C30, S40 II, V50, C70 II Forum gelesen, guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...chende-kupplung-v50-2-0d-t3558506.html

Danke hört sich ähnlich an. Bei mir ist es nur so, dass die Drehzahl in der Aufwärtsbewegung 200-300 U/min

zu hoch auschlägt um sich dann wieder darunter einzupendeln. Es ist auch spürbar, dass die Kupplung,

wie soll ich es sagen, dann einrastet.

zu viel Drehmoment durch Heico ?
km-Stand ?
Fahrweise ?
Hängerbetrieb ?

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


zu viel Drehmoment durch Heico ?
km-Stand ?
Fahrweise ?
Hängerbetrieb ?

Gruß
DN

Das Drehmoment sollte doch kein Problem darstellen, der D5 hat doch ähnliche Werte.

Der km Stand beträgt 10.000 km und meine Fahrweise würde ich als sehr human bezeichnen(8,8l Durchscnitt bei 70% Stadt).

Das Auto hat zwar eine Anhängerkupplung, jedoch nur für den Fahrradträger. Habe gestern noch festtellen müssen,

dass auch ein leichtes rubbeln zu hören und zu spüren ist ?!?!?!

lg
Marius

Ähnliche Themen

Bring doch den Wagen mal zum Freundlichen. Wenn diese Symptome auftauchen, ist die Kupplung defekt, was auch immer im Detail die Ursache ist, sieht man nur nach dem Ausbau.

Dann wirst du ja sehen, ob die Garantie trotz Heico greift, oder was auch immer sonst noch passiert, Behauptung von Verschleiß etc.
Wenn ich das hier alles lese, wie oft doch auch bei relativ jungen Fahrzeugen Probleme auftreten, kann ich für mich nur sagen: Kein Tuning und stattdessen VolvoPro! Dann gibts vor allem auch keine Diskussionen, wenn etwas defekt ist.
Und: Wer garantiert, dass D3 AWD und D5 die gleiche Kupplung haben?

Gruß
Renesomi

Danke, werde ich wohl machen müßen. Habe echt schon die Schn... voll. Alle zwei Monate muß das Ding in die Werkstatt. Immer wieder was neues ! 😕🙁😕

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Und: Wer garantiert, dass D3 AWD und D5 die gleiche Kupplung haben?

das hatte ich zwischen den Zeilen auch in Frage gestellt.

DN

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Wenn ich das hier alles lese, wie oft doch auch bei relativ jungen Fahrzeugen Probleme auftreten, kann ich für mich nur sagen: Kein Tuning und stattdessen VolvoPro! Dann gibts vor allem auch keine Diskussionen, wenn etwas defekt ist.
Und: Wer garantiert, dass D3 AWD und D5 die gleiche Kupplung haben?

Gruß
Renesomi

Wenn ich dir sage, das Heico vom Verkäufer favorisiert worden ist und mir sogar empfohlen wurde D3 2.0 + Heico anstatt D3 2.4 zu nehmen. Es wäre der bessere und neuere Motor von Volvo. Wem sollte man dann vertrauen, wenn nicht dem VOLVO FACHHÄNDLER.

lg
Marius

Also ICH würde dem Fachhändler relativ wenig vertrauen, eher hier auf das Forum setzen. Ansonsten muss man sich schon aus verschiedenen Perspektiven mit der Thematik beschäftigen.
Aber noch ist ja nicht bekannt, wa genau die Ursache für Dein Kupplungsproblem ist?!

Gruß
renesomi

Zitat:

Original geschrieben von formelmp


Wenn ich dir sage, das Heico vom Verkäufer favorisiert worden ist und mir sogar empfohlen wurde D3 2.0 + Heico anstatt D3 2.4 zu nehmen. Es wäre der bessere und neuere Motor von Volvo.

der 2,0 ist lediglich ein im Hub reduzierter 2,4.

Merke: traue keinem "Fach"-Händler!

Gruß

DN

Habe erst nächste Woche ein Termin beim Freundlichen !
Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass dieses Problem anscheinend nicht im ersten oder zweiten Gang spürbar ist ???
Wie kann das sein ???????? Kann es Schlupfregelung oder optimierung des Drehmoments sein ?????

Zitat:

Wenn ich dir sage, das Heico vom Verkäufer favorisiert worden ist und mir sogar empfohlen wurde D3 2.0 + Heico anstatt D3 2.4 zu nehmen. Es wäre der bessere und neuere Motor von Volvo. Wem sollte man dann vertrauen, wenn nicht dem VOLVO FACHHÄNDLER.

lg
Marius

LOL...

Die Wahl trifft man beim XC60 nicht über den Motor, sondern über die Wahl den Antriebs. D3 AWD = 2,4 Liter, FWD= 2 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von formelmp


Habe erst nächste Woche ein Termin beim Freundlichen !
Was mich ein wenig stutzig macht ist, dass dieses Problem anscheinend nicht im ersten oder zweiten Gang spürbar ist ???
Wie kann das sein ???????? Kann es Schlupfregelung oder optimierung des Drehmoments sein ?????

es gibt in der EDC für jeden Gang (bzw. zumindest Ganggruppe) eine separate Drehmomentbegrenzungs-Kennlinie.

Die ist überlicherweise im 1. und 2. Gang niedriger als im 3. Gang usw.

Hintergrund: die Paarung von einem kleinen und einem großen Zahnrad (wie das insbesondere im 1. Gang der Fall ist) lässt nicht das volle Drehmoment zu.

Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Wenn ich dir sage, das Heico vom Verkäufer favorisiert worden ist und mir sogar empfohlen wurde D3 2.0 + Heico anstatt D3 2.4 zu nehmen. Es wäre der bessere und neuere Motor von Volvo. Wem sollte man dann vertrauen, wenn nicht dem VOLVO FACHHÄNDLER.

lg
Marius

LOL...

Die Wahl trifft man beim XC60 nicht über den Motor, sondern über die Wahl den Antriebs. D3 AWD = 2,4 Liter, FWD= 2 Liter.

Du wirst es nicht glauben, aber ich habe es über den Motor gemacht.

lg
Marius

Deine Antwort
Ähnliche Themen