Kupplung rutscht beim 1.4
Hallo Audi Gemeinde,
nach ca 35.000km rutscht die kupplung bei geringen aufwand komplett durch.
Beschleunigen / Überholen unmöglich da der Motor gleich hochdreht.
Umgebaut wurde damals HJS Sportkat + Gruppa A Abgasanlage bei ca 8.000Km.
Wollte eine Sachs perfprmance kupplung, diese wird aber nicht für den 1.4 Liter angeboten. -_-
Ich habe jetzt auf die schnelle nur diese verstärkte kupplung gefunden.
https://www.performance-kupplung.de/.../...portkupplung-3000950072?...
Reicht das?
Passt die auf das Originale Schwungrad drauf?
Hat jemand eventuell eine andere empfehlung?
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar.
17 Antworten
Es gibt doch bestimmt von Sachs auch noch Alternativen?
Empfehlenswert wäre zu klären, warum die Kupplung bereits bei einer so geringen Laufleistung kaputt ist...
Das riecht nach Softwareoptimierung...
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 8. Mai 2019 um 18:22:31 Uhr:
Empfehlenswert wäre zu klären, warum die Kupplung bereits bei einer so geringen Laufleistung kaputt ist...
Laut Audiwerkstatt liegt es an der Unterdimensionierung der Kupplung (diese sei knapp bemessen) da umbau mit Sportkat und Abgasanlage mehr leistung in kraft tritt sei die Kupplung verschlissen.
Ich fahre zu 85% in der Stadt, lasse die Kupplung aber nie schleifen, einizge was ich mache ist beim rauf und runterschalten zwischengas zu geben aber das auch nur minimal.
Ich habe aber irgendwo gelesen das bei wem die Dichtung des Getriebes kaputt war, und hier vereinzelt Öl auf die Kupplungsscheibe getropft ist, diese zu heiss wurde und verschlissen war (Kupplungebelag war dann komplett blau)
Werkstatt tauscht nicht auf auf Kulanz da er umgebaut ist.
@ Ultrafast was meinst du genau mit Softwareoptimierung?
Meiner ist nicht Optimiert bzw gechipt, weil ich nicht wollte das die Kupplung rutscht wegen zu viel drehmoment.
Jetzt ist aber trotzdem der Fall eingetreten obwohl nichts an der Software verändert wurde 🙁
Ähnliche Themen
Gut wer Umbaut hat in den meisten Fällen leider Pech gehabt, finde ich auch nicht gut, ist aber so.
Aber wie du bereits geschrieben hast kann es durch die Umbauten zu einer Leistungssteigerung gekommen sein und diese Verkraftet wohl die 1.4er Kupplung nicht...
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 8. Mai 2019 um 21:31:19 Uhr:
Gut wer Umbaut hat in den meisten Fällen leider Pech gehabt, finde ich auch nicht gut, ist aber so.
Aber wie du bereits geschrieben hast kann es durch die Umbauten zu einer Leistungssteigerung gekommen sein und diese Verkraftet wohl die 1.4er Kupplung nicht...
Was bringt denn ein Kat und ne Aga beim 1.4er? MTM holt selbst mit Software ja nur 30PS aus dem Motor.
Das wäre von Audi aber knapp kalkuliert, wenn dadurch die Kupplung schon so früh aufgibt.
Auf jeden Fall Mehrleistung, und welche Reserven die Anbauteile haben weiß niemand von uns. Dazu kommt auch noch wie die Kupplung behandelt wurde.
Kann mir mal einer erklären warum diese Kupplung 225€ kostet
und diese hier 521€ bzw. 470€ ???
Hersteller Teile-Nr. ist überall die selbe, also handelt es sich hier um das selbe Produkt.
Wird dann nachträglich die Kupplung modifiziert für die 30% Mehrleistung?
Mich verwirrrt das etwas, da der Aufpreis echt gewaltig ist und das bei selber Artikelnummer....
Zitat:
@Tom_A3vie schrieb am 20. Mai 2019 um 18:47:24 Uhr:
Kann mir mal einer erklären warum diese Kupplung 225€ kostet
und diese hier 521€ bzw. 470€ ???Hersteller Teile-Nr. ist überall die selbe, also handelt es sich hier um das selbe Produkt.
Das ist angewandte Marktwirtschaft.
Kupplung war komplett abgeschliffen und wurde jetzt durch eine Sachs Perfomance getauscht, Schwungrad wurde nicht getauscht.
Endlich wieder normales fahren möglich.
Das einzige was mir sofort aufgefallen ist, das Kupplungspedal hat kaum widerstand, man steigt fast ins leere.
Kupplung greift sehr früh was auch gut ist.
Jedoch das mit dem "Luft" Pedal leuchtet mir nicht ein.
Vor dem Wechsel musste man mit mehr kraft ins kupplungpedal treten, guter Widerstand, jetzt leider kaum Wiederstand und 0 Fahrspass da kein wirklicher Druckpunkt der Kupplung festzustellen ist.
An was liegt das?
Kupplung entlüften ist laut Werkstatt nicht möglich, da keine Hydraulische Kupplung.
Hat jemand Rat?
Die Kupplung ist hydraulisch betätigt und kann entlüftet werden!
Gut, dass der Austausch Erfolg hatte. Darf man fragen, in welcher Größenordnung der Wechsel mitsamt Einbau lag?
Kupplung kann und wird zusammen mit der Bremsanlage entlüftet, sollten die aber eigentlich auch wissen.
Was ist das denn für eine Werkstatt, die nicht weiß wie die Kupplung beim A3 funktioniert?
Steht doch sogar im Konfigurator.