Kupplung rutscht bei 1,6 HDI nach 46.000 km durch
Hallo,
ich habe einen 407 SW 1,6l HDI, EZ 12/06, seit zwei Wochen rutscht die Kupplung durch.
Da ich früher mal als Versuchsingenieur bei einem Hersteller für Automatikgetriebe gearbeitet habe, weiß ich, wie man Kupplung und Antriebsstrang schonend behandelt. Trotzdem ist die Kupplung jetzt defekt und Peugeot stellt das so dar, als sei die Kupplung durch Verschleiß, als wegen Mißhandlung durch mich, kaputtgegangen. Interessant übrigens, daß der Kundenberater überhaupt nicht überrascht war, daß die Kupplung schon so schnell defekt war und gleich wußte, daß das ein Diesel sein müsste. Ein Stöbern in den Foren zeigt ebenfalls, daß die Peugeot Diesel offensichtlich ein Problem mit dem Anpreßdruck durch die Membranfeder haben.
Obwohl Peugeot das weiß, versuchen sie sich aus der Verantwortung für diese erbärmliche Qualität zu stehlen und dabei auch noch fett zu verdienen.
Hat jemand eine Idee, wie man hier Peugeot rechtlich beikommen kann?
Gruß
Peter
15 Antworten
Hallo,
als ich das Fahrzeug bei Peugeot Deutschland in Saarbrücken abgeholt hatte, hieß es, sie hätten nichts nachvollziehen können. Seltsamerweise ist es seit 5.000 km auch in Ordnung. Ich weiß nicht, ob eine neue Kupplung eingebaut wurde, oder man die Kupplung nur heißgefahren hat, um eventuelles Öl zu verbrennen, das durch den Simmerring rauskommt. Wie für Peugeot typisch, sind Motor und Getriebe unten leicht verölt.
In jedem Fall ist für mich klar, daß die äußerst unprofessionell mit Fehlern umgehen, die sie selber verursacht haben. In Zukunft: nein Danke.
Gruß
Peter