Kupplung rutscht 300 km nach kauf
Einen wunderschönen guten Morgen erst mal,
Ein paar Daten zum Fahrzeug vorab:
Mondeo mk3 bj2006, tdci 115 ps, 154.000km gelaufen.
Es geht um folgendes, ich habe mir am Samstag(23.06.2015) mein mk3 kombi beim Händler abgeholt.
Vorab habe ich 2 probefahrten (einmal musste meine frau auch ihr okay geben) gemacht und alles durch getestet.
Auch verreckte mir der Motor beim beim anfahren im dritten gang (egal ob mit oder ohne handbremse) und auch so ließ sich beim fahren nix feststellen.
Nun habe ich Sonntag abend auf der heimfahren von der Arbeit gemerkt das die Kupplung durch rutsch(ich bin bis dahin 300 km gefahren ca.200 davon autobahn)
Da dies aber nicht immer passiert ,hab es versucht zu erzwingen(6. Gang bei 90 km/h und dann voll drauf aufs gas) einmal rutschte sie durch und das andere mal nich.
Wenn man ihn normal bewegt merkt man davon auch nix nur wenn man mal etwas Leistung braucht(aber auch da nicht immer)
Ich weiß das Kupplung als Verschleiß gilt nur kann es doch nich sein das nach so extrem kurzer zeit die Kupplung hin is (ja ich weiß es geht auch in 45 sekunden).
Jetzt meine Frage besteht die Möglichkeit den Händler im Grunde zu zwingen(Gewährleistung/ Garantie) mir die Kupplung zu erneuern oder muss ich hoffen das er sehr Kunden freundlich ist und zumindest einen Teil der Kosten erstattet, damit ich nicht nach 3 Tagen allein auf den 1200 Euro kosten (das was ich so im Internet an kosten gefunden hab) sitzen bleibe????
Ich hoffe hier hatte schon mal einer das selbe Problem und kann mir helfen da ich das Geld jetzt absolut nich über habe!
PS. Ich sollte es wohl lieber lassen mir Autos zu kaufen!!!!
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen gebe ich Feedback zur Kupplung!
Habe den Händler angerufen ihm die sache erklärt und wir konnten uns einigen das ich nur die teile und er die Arbeit zahlt (inklusive Spur einstellen).
Jetzt rutscht da nix mehr durch und die Kupplung greift nach Nein paar mm Pedal weg. :-)
42 Antworten
Ja Wechsel der Flüssigkeiten steht noch an.
Seit Samstag konnte ich da auch nich so viel machen da ich heut (Mittwoch )erst frei hatte!
Also werde ich erst mal mit bremsflüssigkeit anfangen dann zum Öl gehen und dann kühl und servo Flüssigkeit und dann eventuell noch Getriebe Öl!
Die Stände sind zwar alle auf max aber sicher ob die alle noch okay sind weiß ich nich!
Getriebeöl muss nicht sein, es sei denn er schaltet sich total beschis.....
Zitat:
@dereah schrieb am 27. Mai 2015 um 23:10:57 Uhr:
Ja Wechsel der Flüssigkeiten steht noch an.
Seit Samstag konnte ich da auch nich so viel machen da ich heut (Mittwoch )erst frei hatte!
Also werde ich erst mal mit bremsflüssigkeit anfangen dann zum Öl gehen und dann kühl und servo Flüssigkeit und dann eventuell noch Getriebe Öl!
Die Stände sind zwar alle auf max aber sicher ob die alle noch okay sind weiß ich nich!
Bei der Bremsflüssigkeit ... meines Erachtens muss man da gut überlegen, ob man es nicht in eine Werkstatt gibt, die das per Gerät und Software macht (fragen!) denn dabei sollten auch die Toträume des ABS entlüftet werden incl. der Kupplung. Mal bei den Ford Betrieben fragen was die so dafür wollen. Ich mach fast alles selbst, aber das lass ich machen weil ich das Gerät nicht hab.
Ähnliche Themen
Also für Flüssigkeiten fahre ich immer in die Werkstatt, das zahle ich lieber nen paar Euro aber hab kein Dreck und keine Arbeit!
Und vorallem wenn was schief geht hab ich das Problem!
In der Werkstatt gehe ich davon aus das es ordentlich gemacht wird.
Kleines update zur Kupplung, da rutsche auch heut wieder nix.
Weder beim überholen auf der landstraße (huch da waren die 160 aber schnell erreicht) noch auf oder nach einer Autobahn Fahrt mit testweise 200.
Also schien da wirklich irgendwie keine Haftung der reifen da gewesen zu sein. :-)
Hier mal ein Video zu dem ganz am Anfang angesprochenen "Kupplung rutschen".
Es ist mir heut abend wieder mal aufgefallen und konnte es dann noch 3 mal reproduzieren nur leider hab ich nur eine Aufnahme hin bekommen!
Das Video ist privat.
Wir können es nicht sehen.
https://youtu.be/H9WVg7e-M6I
Jetzt sollte es gehen
Wie versprochen gebe ich Feedback zur Kupplung!
Habe den Händler angerufen ihm die sache erklärt und wir konnten uns einigen das ich nur die teile und er die Arbeit zahlt (inklusive Spur einstellen).
Jetzt rutscht da nix mehr durch und die Kupplung greift nach Nein paar mm Pedal weg. :-)
Schön für Dich. Es ist doch sinnvoll sich erstmal sachlich mit dem Verkäufer zu unterhalten. Denke mal mit der Lösung können beide gut leben.
Ja natürlich kann ich damit gut leben.
Aber eine Frage hab ich da noch, seit dem die Spur eingestellt wurde (also seit dem kupplungswechsel ) hab ich das Gefühl ich müsse ab einem gewissen Grad der Lenkung über einen (sperr) Punkt hinweg lenken.
Bei diesen Punkt braucht es deutlich mehr Kraft als normal.
Davor und danach geht es wieder ganz leicht, das ist in beide Richtungen vorhanden.
Spurstangenendstücke prüfen, vll. mal die Lenksäule fetten / einstellen, nach TSI, Suche bemühen. Wenn das auch nicht hilft gf. Domlager , Traggelenk etc. prüfen.
Gut werde morgen früh mal gucken ob ich was sehe.
Und dann zur Not wieder in die Werkstatt bringen weil es ist ja erst seit der neuen Kupplung so.
Wollte gestern eigentlich noch mal die sufu bemühen aber musste dann leider arbeiten.
Trotzdem danke für die Tips.