Kupplung rutschen 2,7t quattro 6gang handschalter? Video
Hallo an alle.
Ich hab seit ein paar monaten das problem wenn ich schneller fahre und im 6.gang bei ca. 4000 umdrehungen die Kupplung trete und sie wieder kommen lasse beim gasgeben die Drehzahl so ca. 100-250 Umdrehungen hochgeht ich aber nicht schneller werde (?kupplungrutschen?).
Nachdem die Drehzahl gestiegen ist fällt sie wieder zurück und er beschleunig normal durch, ich hoffe im video das ich gemacht habe kann man das erkennen.
Liege ich mit meiner Annahme richtig das die Kupplung fertig ist?
Ich habe jetzt fast 140.000km drauf und seit ca 40.000km ein mtm chiptuning mit 480nm drinnen.
gruß Sebastian
26 Antworten
So Kupplung ist bestellt.
Gibt es eigentlich was das man gleich noch mitmachen kann oder sollte wenn das Getriebe schon draußen ist?
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Theoretisch ja, da die Kupplung für den 2,7er AJK,AZA...
für Mkb: BES Gkb: FRQ passt die Kupplung ja auch oder?
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian.R
für Mkb: BES Gkb: FRQ passt die Kupplung ja auch oder?
Joa 😉 .... sollte zu 99,5% passen, da die Abmessungen und die Betätigung gleich sind.
Wenn man die Kupplung wechselt, wechselt man auch immer das Ausrücklager - ansonsten braucht man nichts weiteres mitmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian.R
Das Ausrücklager ist doch beim Kupplungsset dabei oder?
Bin mir nicht sicher, daher erwähne ich das ja noch mal 😉
Man würde sich nämlich in den Arsch beißen, wenn man die Kupplung gemacht hat und dann nach 3 Monaten das Ausrücklager anfängt zu rattern.
So die Kupplung ist getauscht.. aber es gibt Probleme.
Nachdem tausch sollte ich mal die Kupplung durchtreten und ich hatte eine großen Wiederstand und aufeinmal gab es einen "schlag" und das Kupplungspedal war bis untenhin durchgetreten und ist da auch geblieben..
Was ist da passiert? (kann es der Geberzylinder sein oder wie das Teil heißt und wenn ja wie kann sowas passieren?)
Muss man beim Tausch der Kupplung irgendwas einstellen?
Kann mir noch jemand sagen was für ein Durchmesser meine Flexrohre haben? die sind beim "basteln" leider eingerissen.
gruß Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von 4Ringe4Raeder
Schau mal ob die Rückholfeder am Pedal gebrochen ist.
ist das diese übertotpunktfeder?
Wie sieht es denn mit den Flexrohren aus?
Bei mir ist jetzt mindestens ein kaputtgegangen beim Kupplung tauschen und das andere sieht sehr mitgenommen aus.
Ich will beide tauschen aber welche brauch ich?
Durchmesser 55mm und wie lang müssen die sein? Kann leider nicht nachschauen weil die werkstatt weiter weg ist und will die morgen bestellen
Wie die Feder heißt weiß ich leider nicht. Es handelt sich um eine relativ große Torsionsfeder, die das Kupplungspedal zurück holt und einen Großteil des Widerstands ausmacht, den man beim kuppeln spürt. Wenn die Feder bricht, dann mit einem heftigen Schlag. Das Kupplungspedal kehrt dann ohne anheben auch nicht mehr vollständig in die Endlage zurück. Wenn die Feder sich beim Bruch verkeilt (selten), kann sie auch das Pedal blockieren und es kommt ohne entsprechendes anheben überhaupt nicht zurück.
Empfehlung: Taschenlampe holen und den Fußraum näher betrachten.
es war der nehmerzylinder defekt. ein neuer von ate ausem zubehör kostet ca 65€.
Die RS4 kupplung ist jetzt drinnen und er fährt sich wieder wie neu
😁😁😁
um verwechslungen zu vermeiden:
Nehmerzylinder -> auf dem Getriebe
Geberzylinder -> beim Kupplungspedal