Kupplung "rupft" 2.0 TDI 177PS 6 Gang
Liebe Gemeinde!
Ich habe ein Frage an die 2.0 TDI (Avant) 177 PS Fahrer:
Ich bemerke ab und zu, dass die Kupplung beim Anfahren (Stadtverkehr, kein flottes Beschleunigen) "rupft". Und zwar derart, dass es sich fast nach kurzem durchrutschen anfühlt.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Wenn ja, wie habt ihr Abhilfe geschafft?
Danke für eure Antwort!
LGM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stilnick schrieb am 3. November 2014 um 12:52:41 Uhr:
Also bei mir ist wird das Problem immer schlimmer ... da Audi mir immer sagt "wir merken hier nix, wir können Ihn aufmachen. Wenn wir aber nix finden müssen sie selber zahlen"...
Genau so wollte mein 🙂 auch mit mir verfahren. Die Werkstatt sitzt da zwischen zwei Stühlen: Ohne OK u. Zusage der Kostenübernahme seitens Audi wollen die logischerweise nicht ran. Nach tiefgreifender Diskussion meinerseits mit dem AH wurde dann die Kupplung doch geöffnet. Aussage Werkstattmeister: "War mir schon vorher sicher, daß man etwas finden würde ..." Siehe meine Fotos vom 10.04. diesen Jahres ... Hier noch der Auszug aus dem Audi-System mit der "Instruktion", wie mit dem Kunden zu argumentieren ist. Ergo: Dranbleiben ! 😰
184 Antworten
Das Problem gibt's bei Audi schon seit dem 4F. ist wohl Stand der Technik. Im zweiten Gang anfahren hilft meistens, sodass es nach 2-3 mal anfahren weg ist.
Was kostet es eigentlich ungefähr, eine neue Kupplung verbauen zu lassen, habe nämlich auch eine "ABS-Kupplung" ...
Keine Ahnung bzgl. der Kosten. Wieviel km hast Du runter ? Garantie vorbei, keine Anschlußgarantie vorhanden ? Ich würde dringendst auf Kulanz(-beteiligung) pochen. Selbst 50-80tkm sind ein Witz für das Bauteil, welches schließlich für genau diese Beanspruchung kontruiert worden ist.
Mir sind eine Hand voll A6 4B mit HS und jeweils weit über 400tkm bekannt. Dort wurde viel getauscht, jedoch noch keine Kupplung ...
Hab fast 60tkm runter, 16 Monate alt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Man kann nicht mehr mit wenig Gas in einem Zug einkuppeln. Es ist ein ruckartiges Gefühl, wie ein Pulsieren oder Stottern. Die Kupplung greift, sie greift nicht, sie greift ...
Das heisst: es passiert nur wenn man mit wenig Gas anfährt?
Oder auch wenn man ohne Gas anfährt?
Ich glaub so langsam begreif ichs.😁
😁...also egal ob Gas oder wenig Gas oder viel Gas...schäbig...mal sehen, ob und wann es bei mir auftritt... Oder ich hab's schon längst und mein holzfuss merkts einfach nicht...
Mir fällt gerade ein: wenn ihr euch euer linkes Bein amputieren lassen würdet, würdet ihr es auch nicht mehr merken...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Was kostet es eigentlich ungefähr, eine neue Kupplung verbauen zu lassen, habe nämlich auch eine "ABS-Kupplung" ...
Beim 4F 3.0TDi habe ich bei 80Tkm für ca. 2500€ eine neuen Kupplung einbauen müssen. 😠 Wobei ich da auch bei 30Tkm eine neue Kuplungsscheibe bekommen hatte, womit sich die Kupplung besser dosieren ließ, aber die Kupplung auch merklich schwerer zu treten war. Das war für mich als eingefleichten Handschalter, der Grund beim nächsten Auto eine Automatik zu favorisieren, in der Hoffnung, daß das Getriebe länger hält.
Hossa ... da rupfen aber ganz schön viele Kupplungen. Dann hoffe ich mal, dass es insgesamt nur einen Bruchteil aller HS Kupplungen betrifft und ich verschont bleibe ... so wie der Kollege Milf ... bisher! ;o)
Manchmal sind die ersten rausgeworfenen Modelle einer Serie, nicht immer die schlechtesten ("Kinderkrankheiten"😉.
Aber leider gibt es auch Dinge, die in meinem auftreten und die ich getrost abgeben würde.🙂
Hallo zusammen,
meiner rupft auch seit ein paar Kilometern( Gesamt 55000 km). Der Freundliche sagt, das ist normaler Verschleiss, da kann man nichts machen🙁. Kosten ca. 2000,-€ . Ich suche nun einen kompetenten Audi Betrieb , der sich hier besser auskennt?
Besten Dank
Marcus