Kupplung ruckelt 1,6 Twinport
Hi Leute,
folgendes Prob:
Der Schlitten von meinem Vatter (Astra H 1,6 TP Bj 09/2005) hat ein seltsames Problem. Wenn man ihn aus der Garage fährt, ruckelt die Kupplung so komisch. So, als wenn da etwas auf den Lamellen übersteht, und bei jeder Umdrehung des Motors gibts einen kleinen Ruck! Das hat er nur, wenn er gaaaanz kalt ist. Also morgens wenn er losfährt. Wenn das Auto warm ist, ist das weg. Eigentlich schon, wenn er vom Hof fährt, und das zweite Mal anfährt, ist davon nix mehr zu spüren! Hat das schonmal jemand gehabt? Das geht durchs ganze Auto! (Ja, gesucht hab ich) 🙂
Danke schonmal, und nen guten Rutsch an alle!
Gruss
BASTI
263 Antworten
Wie deutlich merkt ihr das Rupfen denn? Wir haben zwei 1,6er in der Familie baujahr 2006 und keiner hat das Problem oder ich merk das nicht. Könnt ihr das mal genauer beschreiben?
Wenn es da ist, dann merkt man es ohne Probleme. Freunde sprechen von wenig bis bis ganz schlimm 🙂
Aber nur wenn es kalt ist.
Zur Zeit dürfte es wohl sehr schwierig sein dies zu beweisen, bei den Temperaturen,.....
Ja bei fast jedem Kaltstart lässt sich der Wagen nicht sauber anfahren. Manchmal braucht er auch länger bis er anspringt...
Vielleicht ist das bei den 06er Astra besser, da neuere Software. Die verbesserte Kupplung soll ja angeblich diesen Monat rauskommen.
Hallo ich fahre einen 1.6er Astra Caravan und ich habe das gleiche Problem da ich sowieso zur Inspektion muss werde ich meinen FOH darüber unterrichten, ausserdem habe ich auch noch andere Mängel bei meinem Astra festgestellt wie zb. Die angelaufnen Rücklichter oder das Lenkrad knarzen oder das Tachoknarzen.Mein FOH ist dann bestimmt wieder froh wenn ich weg bin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von katana276
... Im März 2007 soll eine verbesserte Kupplung geliefert werden, die diese Probleme beseitigen soll...
Woher kommt denn die Info mit "März 2007"? Kannst du mal die Quelle angeben? Mein FOH wußte Ende Janaur 2007 zwar, daß "irgendwann" eine geänderte Kupplung kommen soll, vom Lieferzeitpunkt hatte er aber keine Ahnung - und normalerweise kennt der sich ziemlich gut aus! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Dream250
...
Problem:
Getriebe F17, Kupplung-Rupfen nach Kaltstart
Modelle:
Astra H 2004-2007
Produktion:
Geändertes Belagsmaterial wird voraussichtlich im März 2007
in der Produktion einsetzen...
Hm. An die Infos kommt mein FOH ja auch ran. Das Problem war ihm auch bekannt - das hat er folglich auch gelesen.
Hat schon jemand einen Termin im März 2007 für den Austausch der Kupplung gegen NEUE KUPPLUNGSteile?
moin meiner muss auch zur inspektion
habe auch das ruckeln morgens früh als ob das auto hüpfen würde und ab und an springt er gar nicht an bzw. geht sofort wieder aus und ich muß ihn teilweise drei mal starten. meint ihr das problem?
Zitat:
Original geschrieben von Hunter-Force
habe auch das ruckeln morgens früh als ob das auto hüpfen würde und ab und an springt er gar nicht an bzw. geht sofort wieder aus und ich muß ihn teilweise drei mal starten. meint ihr das problem?
Genau! Hast du auch den Z16XEP?
Zitat:
Original geschrieben von Hunter-Force
habe auch das ruckeln morgens früh als ob das auto hüpfen würde und ab und an springt er gar nicht an bzw. geht sofort wieder aus und ich muß ihn teilweise drei mal starten. meint ihr das problem?
Genau! Hast du auch den Z16XEP?
@weed: KA das geht hier so durchs Forum mit März 2007. Mein FOH weiss nichts davon.
ein was?? sorry so ein spezialist bin ich auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Vectra_Seb
Genau! Hast du auch den Z16XEP?
@weed: KA das geht hier so durchs Forum mit März 2007. Mein FOH weiss nichts davon.
Zum Z16XEP joar hab, ist die Motorennummer gel?!
Jau dann ist es genau dieses Problem.
Z16XEP Motorennummer 1,6 Twinport 77 kW 😁
Hallo,
war eben u.a. mit dem oben genannten Problem beim Händler. Mein FOH meinte im April kommt das Ersatzteil raus und ich soll das Auto dann noch mal hinbringen. Die Garantie ist bis dahin zwar abgelaufen, aber den Austausch bekomme ich noch.
2005er Astra-H, TP 1.6.
Gruß,
Sebastian
Naja meine Garantie läuft gott sei dank noch einige Zeit! ;-) aber vielleicht meldet sich mein FOH gleich nochmal ! Das wird ja lustig.
Also ich war gestern bei meinem FOH. Der Meister meinte, dass das Auto über Ncht dableiben müssen, um es am näöchsten Morgen auszuprobieren.
Offensichtlich hat er von dem Problem nichts gewusst, oder wollte es nicht zugeben.
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt, aber ich fürchte schon, dass er nichts merkt und meint ich solle das ganze beobachten oder so 🙁
Was meint ihr, was ich dann tun sollte? Ihm mit der Feldabhilfe kommen? Ich komm mir da schon etwas besserwisserisch vor...
Grüße,
GTCechl
Also mein FOH freut sich immer wenn ich Ihm sage könnte evtl.könnte es daran liegen. Grenzt die Fehlersuche etwas ein.
Aber warte erstmal mal ab und paßt den dein motor zum Problem.
Ansonsten kannst ihm ja mal einfach sagen, dass du gehört hast das es bei dem Motor Probleme mit der Kupplung gibt und es Opel bekannt ist.
Wenn er sich dann immer noch doof stellt kannst ihm immer noch mit der Feldabhilfe kommen, weil einige Händler meinen Sie können teuere Rechnungen schreiben und schrauben mal da und mal da aber nie an der richtigen Schrauben. Nennt man Einnahmensicherungsprinzip! ;-)