Kupplung quitscht
Hallo,
hab nen A6 4G 3.0 TDI - Schaltgetriebe. Wenn ich das Kupplungspedal trete/loslasse quitscht es...Ich habe mir es angesehen und es scheint von den Zylinder zu kommen - mettal auf plastik...
Kennt das jemand und wie bekommt man das quitschfrei? Mein 🙂 sagt er kann sich das in 2 Wochen ansehen...evtl. muss das ganze Teil ausgetauscht werden...Hab aber keine Lust dass da rumgeschraubt wird und danach mehr quitscht als jetzt....
Gruss
diggi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Für mich, da ich mir dann keinen 4G kaufen werde. Zumindest keinen Handgeschaltenen. 😉 Das stört mich bei meinem 4F schon ungemein.
Das ist ja auch klasse. Aber deiner ist ja auch noch aus den ersten 12 Produktions-Monaten. Da fällst du ja noch fast unter Versuchskaninchen Kunde. 😁 Evlt. ist das ja mittlerweile abgestellt
Abgestellt ist da auch bei neuen S-tronic A6 überhaupt nichts:. Die zwei A6-Fast-Neuwagen, die ich im letzten halben Jahr als Mieter hatte (3000 km und 8500 km Laufleistung) haben gequietscht, geschnattert , geschnarrt und geklappert daß es kaum auszuhalten war, interessanterweise an den gleichen Stellen: Gurtversteller, Lüftungsdüsen, Scheibenrahmen (schon bei 120), Dachhimmel, im Armaturenbrett, unterm Lenkrad, Fahrersitz, jeweils eine Tür hinten (NERVEND!).
Dagegen in meinem Uralt-4F mit über 450' km und im neuen Superb Combi: da scheppert nichts! 😁 (frei nach M. Winterkorn). Schönes Wochenende!
15 Antworten
Hallo zusammen
Ich hatte mich damit abgefunden, dass es bei meinem Kupplungspedal knarzt, aber als meine Frau, die absolut keine Ahnung hat von Autos und nie Geräusche wahrnimmt, die ich höre, eiskalt sagte, was knarzt da denn so, als ich ein- und ausgekuppelt habe, bin ich bei offenem Mund verstummt.
Aua, der hat mich getroffen.
Ist es wirklich so ein grosser Akt?
Bei mir ist es exakt dann, wenn das Kupplungspedal 1 cm vor Anschlag ist, dass es 1x knackst und dann auf dem Weg zurück an selber Stelle wieder 1x knackst. Ungefähr da wo beim Gaspedal der Vollgasmodus etwas schwerfälliger runtergedrückt wird.
Kann ich da nicht selber fetten? Oder muss zwingend was ausgebaut werden?
Ich verzweifle gerade.
Danke für Eure Hilfe.