Kupplung Probleme
Hallo ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich fahre einen Focus TDCI 116 PS, war im Januar 10 Jahre alt.
Mein Kupplungspedal bleibt seit es so richtig kalt war diesen Winter.meistens unten so das ich es mit dem Fuß wieder hoch ziehen muss. Wenn ich in der Stadt fahre und öfter schalten muss geht es normal. Nur wenn ich ein paar Minuten nicht geschaltet habe muss ich meistens vier oder fünf mal die Kupplung treten und wieder hoch ziehen das ich einmal schalten kann. Ich habe mit einem Kollegen etwas Bremsflüssigkeit abgesaugt, neue aufgefüllt und die Kupplung entlüftet. Dann funktionierte sie für ca eine Woche wieder ganz normal. Aber jetzt ist wieder alles beim alten. Ich habe den Eindruck wenn es wärmer wird funktioniert es besser.
Ich fahre das Auto seit einem Jahr und weiß nicht wie alt die Bremsflüssigkeit ist. Verlust ist keiner. Sie hat eine leicht schwarze Farbe. Könnte es sein das ich einfach nur die komplette Bremsflüssigkeit wechseln lassen müsste?
Vielen Dank für Antworten
Sorry falls es dieses Thema schon gibt
65 Antworten
Wie gesagt, ist nur ein Gefühl.
Beim Vorbesitzer(in) waren es 5,7l, nach dem ich übernommen habe sind es 5,9 geworden. Reifen waren immer die gleichen, nämlich 4-Seasons von Goodyear.
Der Boardcomputer zeigte bei mir auch zu wenig an. Nach dem ich es über mehrere Tausend km ausgelittert habe, habe ich es korrigiert im Bordcomputer, ist etwas mühselig aber geht. Jetzt zeigt er realistische Werte an., auch wenn sie nicht so schön sind.
Aktuell im Winter, fahre ich im Durchschnitt 6,8l/100km und das sehr zurückhaltend. Im Sommer sind es etwas weniger, in etwa 6,5l.
Sobald ich etwas drauftrette sind es deutlich über 7,5+..
Ich spreche vom Durchschnitt nicht von einzelnen Strecken.
Von werten 7,0l bei 180km/h BAB kann ich nur träumen.
Ich wohne und fahre im Bergischen Land, da sind schon ein Paar Hügel dabei, aber noch lange keine Berge.
@JoergFB,
Du fährst einen Focus Turnier, ich einen Grand C-Max, das erklärt den Verbrauchsunterschied natürlich wegen CW -Wert und Gewicht, gerade auf der Autobahn merkt man es deutlich.
Sowas ist schwer vergleichbar, wie du schreibst, bergige strecken ist eine ganz andere Hausnummer als nordeutsches Flachland... nur mal eine Variable der Formel..
Ich habe jetzt mal wegen dem Update/Rückruf gegoogle angeworfen, das ist ein paar Jahre draußen...
Mein Wagen fährt super, und geht auf die 200tkm zu ... wenn jetzt der DPF hopps geht weiß eh keiner ob es nun am fehlenden uptdate liegt, oder nicht ... habe einfach keine Lust extra deswegen Kontakt zu einer Ford Werke herzustellen..
Hätte ich hier nicht gelesen, wär mir das es eh nie aufgefallen..😁
Habe ein focus 8566 BET 1.0 l 125 ps bj 04.2014 Kupplungsspedal hing bei mir auch , geberzylinder wurde ausgetauscht , nach dem entlüften baute er kurz Druck auf dann verschwand er , Öl im Becher wurde weniger und unten am Getriebe ? Kommt es raus , denke mal der Nehmer ist undicht , dafür Werkstatt
Ja,hört sich nach Nehmerzylinder an. Undicht im Getriebe. Fall für die Werkstatt.
Bei entsprechenden Km Stand wird auch sicherlich die Kupplungsreibscheibe zu erneuern sein. Und dann 2024 die nächste grosse,teure Reparatur, beide Zahnriemen im Motoröl beim 1 l Ecoboost 3 Zylinder der ersten Generation. Falls der Zahnriemen noch nicht erneuert wurde.
Km Stand???
Ähnliche Themen
Klare Fall ... Zentralausrücker hat es erwicht...
Getriebe muss ausgebaut werden und dann stellt sich immer die Frage ... macht man KupplungsKit+ZMS neu.
Hängt von ab wieviel km der Wagen gelaufen ist, wie der Zustand ist, ZMS kann man prüfen, wie lange man den Wagen noch fahren möchte...
... am besten mehrere Angebote einholen .. da gehen die Werkstattpreise ordentlich auseinander... Das ist schon eine umfangreiche Reparatur, was da alles zerlegt werden muss...
Meine Geberzylinder hat es auch erwischt:
KM-Stand 123 tkm
Wegen Garant-Versicherung (im Anschluß an die 7-Jahregarantie) musste ich 158 Euro selbst bezahlen (60 % von Teilekosten sowie Flüssigkeit)
Hoffe, es bleibt dabei....