Kupplung plötzlich ohne Widerstand
Hallo,
ich wollte heute morgen in die arbeit fahren mit meinem E36. Als ich eingestiegen bin und den Motor starten wollte (1.gang) wollte ich die kupplung treten. Als ich das tat musste ich feststellen, dass da überhaupt kein Widerstand in der Pedale war. Die Pedale kam aber wieder zu mir zurück nachdem ich losließ. Da ich schnell in die Arbeit musste hatte ich keine weitere Zeit um mir das Problem genauer anzusehen. Ich habe schon gelesen, dass es der Nehmerzylinder sein kann bei einer hydraulischen Kupplung. Nun weiß ich aber nicht ob das bei mir auch der Fall ist und ob ich auch eine hydr. Kupplung habe. Woran kann das liegen? Es ist über Nacht passiert gestern abend war noch alles einwandfrei.
Mein Fahrzeug:
E36 Limousine 318i M40 Motor 113PS BJ 04/93 Schaltgetriebe
12 Antworten
Natürlich hast du hydraulische Kupplungsbetätigung und es stimmt auch, daß es gern mal am undichten (über Nacht leergelaufenen) Nehmerzylinder liegt.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 5. Juni 2018 um 13:41:14 Uhr:
Natürlich hast du hydraulische Kupplungsbetätigung und es stimmt auch, daß es gern mal am undichten (über Nacht leergelaufenen) Nehmerzylinder liegt.
Danke für deine Antwort. Als ich das Auto gekauft hatte sagte man mir etwas von nem Seilzug in dem Auto. Ist das also nicht die Kupplung gemeint? Und noch ne Frage. Was kostet das Beheben des Problems wenn es der Nehmerzylinder ist?
Danke und Gruß
Nehmer kostet im Zubehör ca.,60 euro einbauen und entlüften
Warum unbedingt den teuersten nehmen ?
Nehmerzylinder gibt's ab 9 €
https://www.daparto.de/.../2-171-1095?...
Wechseln kannst den evtl. selber, sofern du irgendwie/irgendwo unter's Auto kommst und du keine 2 linken Hände hast, sind nur 3 Muttern :
https://www.newtis.info/.../2pi0E3x
Entlüften :
https://www.motor-talk.de/.../kupplung-ohne-druck-t6022800.html?...
War/ist ein nasser Fleck unter'm Getriebe ? ---> Nehmerzylinder oder Zuleitung undicht.
Flüssigkeit am Pedal/Teppich ---> Geberzylinder undicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 5. Juni 2018 um 22:01:58 Uhr:
Warum unbedingt den teuersten nehmen ?
Nehmerzylinder gibt's ab 9 €
https://www.daparto.de/.../2-171-1095?...Wechseln kannst den evtl. selber, sofern du irgendwie/irgendwo unter's Auto kommst und du keine 2 linken Hände hast, sind nur 3 Muttern :
https://www.newtis.info/.../2pi0E3xEntlüften :
https://www.motor-talk.de/.../kupplung-ohne-druck-t6022800.html?...War/ist ein nasser Fleck unter'm Getriebe ? ---> Nehmerzylinder oder Zuleitung undicht.
Flüssigkeit am Pedal/Teppich ---> Geberzylinder undicht.
Danke nochmal für deine TOP Antwort. Es war ein nasser schmieriger Fleck unterm Auto etwa 20-50 ml. Außerdem ist die Bremsflüssigkeit auf das Minimum gesunken. Selber komme ich nicht unters Auto. Ich lass das Auto morgen zu einer Werkstatt schleppen. Was sollte der Mechaniker dafür maximal verlangen? Wenn du mir hier noch einen Preisbereich nennen kannst wäre das Spitze!
Ok ---> Nehmerzylinder undicht
Mit Werkstattpreisen kann ich leider nicht dienen, ich mach immer alles selber ;-)
Aber für bissl hochheben/auf Grube fahren und 3 Mütterchen lösen + festdrehen, Flüssigkeit nachfüllen + entlüften sollte 'ne halbe Stunde eigentlich locker ausreichen.
Hab grad nachgeschaut : Arbeitszeitvorgabe Nehmerzylinder wechseln laut Schwacke 0,3 Std.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 5. Juni 2018 um 22:43:37 Uhr:
Ok ---> Nehmerzylinder undichtMit Werkstattpreisen kann ich leider nicht dienen, ich mach immer alles selber ;-)
Aber für bissl hochheben/auf Grube fahren und 3 Mütterchen lösen + festdrehen, Flüssigkeit nachfüllen + entlüften sollte 'ne halbe Stunde eigentlich locker ausreichen.Hab grad nachgeschaut : Arbeitszeitvorgabe Nehmerzylinder wechseln laut Schwacke 0,3 Std.
Top! Danke dir vielmals :-)
Zitat:
https://www.newtis.info/.../2pi0E3x
Danke für den Link...🙂...ich wusste garnicht, dass das TIS auch online ist...
Pass auf wenn du das selbst machst..! Du kannst da nicht einfach wie bei den Bremsen nachfüllen und pumpen bis es entlüftet ist... ;-)
Gruß Andi
Link zur Entlüftung steht doch oben, ist noch einfacher als bei der Bremse (wenn man den Zylinder eh lose in der Hand hat) ;-)
Klar, Kupplung treten ist dann natürlich verboten, solange man den Zylinder in der Hand hält, das erst wenn er festgeschraubt ist.
P.S.
ach so, du bist's wieder, der "Link-nie-Anklicker" ;-)
Aber er wollt' ja eh in die Werkstatt.
Nachtrag/Antwort zu unten :
Umständlich ? ---> wesentlich einfacher !
Denn wenn ich den Zylinder doch eh schon in der Hand hab, da fuddel ich doch nicht noch extra an der Bremse rum, krabbel wieder unter'm Auto vor (oder brauch 'nen 2. Mann), um zu pumpen (höchstens um Flüssigkeitsstand zu checken/aufzufüllen).
Nööö ---> paarmal die Stange reindrücken und rauskommen lassen ist völlig ausreichend und auch wesentlich schneller gemacht.
Kann gehen, ist aber bissel umständlich alles oder..???
Ich zieh vorne links nen schlauch vom Entlüfter des Bremszylinders zu dem Nippel des Nehmerzylinders und pumpe mir dann die Kupplung mit der Bremse voll, da ist dann auch sicher das keine Luft mehr drin ist.
Meistens mache ich das wenn ich sowieso grade Frische Bremsflüssigkeit zu allen Zylindern schicken will....
Also bevor man das so macht könnte man schon erst mal die alte Suppe aus dem Bremszylinder pumpen, dazwischen immer wieder nachfüllen bis frische Flüssigkeit kommt, erst dann Kupplung mit dem neuen Nehmerzylinder befüllen. Da alte Brühe in den Neuen Zylinder jagen wäre ja wohl einfach nur schade.
Nich ALLE Links..! Es sind einfach meistens erschlagend viele, wo du dann auch noch in jedem einzelnen ewig suchen darfst bis du die gewünschte Information gefunden hast....