Kupplung nach 2300Km Fertig

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
Eigendlich bin ich hier nur so nen bisschen am mitlesen und gelegentlich mal Antworten aber das muss ich einfach erzählen. 😉
Hoffe ihr seid da nicht so. 😮
Wir hatten heute in der Werkstatt einen Golf Plus 6 der eingeschleppt wurde, weil die Kupplung o.F. war.
Wir haben das Getriebe raus genommen und uns die Kupplungsscheibe mal angeschaut, da waren wir plat !!!0!!! Belag mehr drauf, bei 2300 Km 😮
Wie der etwas Ältere Herr das geschafft hat war uns nach der Abholung "klar" 🙄
Er ist mir "Vollgas" und schlefender Kupplung den Hof raus gefahren und genauso die Straße entlang
Das Auto ist 4 Monate jung...
Mal sehen ob er in 4 Monaten wieder da ist...
Im Anhang ein Bild von der Kupplungsscheibe und dem was uns aus dem Getriebe engegengekommen ist...

Edit: Leider sind die Bilder etwas unscharf weil ich in die Arbeit immer mein "Schlechtes" Handy mitnehme 🙁

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass BEIDE Extreme gemeingefährlich sein!

1. Die PS-starken Raser, die keine Rücksicht auf andere, teils schwächer motorisierte Verkehrsteilnehmer nehmen und zusätzlich ständig selbstgefährdend unterwegs sind, erst recht da sie nichtmal merken, dass sie mit ihren vielen PS oftmals gar nicht sicher umzugehen wissen (häufig mangels Erfahrung)...und
2. genauso das Gegenteil, die (häufig) älteren oder (manchmal) weiblichen Autofahrer im mittleren Alter, die einfach überall "übervorsichtig" langsam und verkehrsbehindernd fahren, kaum Abstände einschätzen können und mit den meisten überraschenden Verkehrssituationen völlig überfordert sind. Die führen ebenso zu einer Verkehrsgefährdung, das allerdings häufig so, dass sie selbst nicht direkt am Unfall beteiligt sind und somit auch seit Ewigkeiten unfallfrei fahren...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hat er dazu was gesagt?

Schalten muss gelernt sein 🙂

Wahrscheinlich ist der ältere Herr von Automatik umgestiegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Wahrscheinlich ist der ältere Herr von Automatik umgestiegen 😁

Und wäre besser auch dabei geblieben ... dabei gibt es mit dem DSG doch so ein geniales automatisiertes Getriebe ... 🙄

Er hat nur gesagt er verstet das absolut nicht, weil er schon min 50 Jahre Auto fährt und noch nie eine Kupplung gebraucht hat...

Ähnliche Themen

Deshalb bin ich vorsichtig bei den ach so sorgsam gepflegten "Rentnerfahrzeugen"!
Kann schief gehn..

Zitat:

Original geschrieben von Proedigy86


Deshalb bin ich vorsichtig bei den ach so sorgsam gepflegten "Rentnerfahrzeugen"!
Kann schief gehn..

Absolut ... meistens kalt immer schön mit hohen Drehzahlen im ersten, maximal zweiten Gang durch die Stadt ...

Früher gabs halt nur 3 Gänge und wie es früher war, ist sowieso besser. Da gabs kein ESP, kein Anschnallpiepser und keine Fahrlichautomatik, die man erst kaufen und dann wieder deaktivieren muß. 😉

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man nicht merkt, wenn sich der Motor quält ?
Ich meine nach 2300Km die Kupplung runter zu haben heisst schon was ^^

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man nicht merkt, wenn sich der Motor quält ?
Ich meine nach 2300Km die Kupplung runter zu haben heisst schon was ^^

Konnte ich mir bis ich das gesehen bzw. "gehört" hab auch nicht vorstellen:

Link

🙂😕😛

Zitat:

Original geschrieben von woplop-



Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man nicht merkt, wenn sich der Motor quält ?
Ich meine nach 2300Km die Kupplung runter zu haben heisst schon was ^^
Konnte ich mir bis ich das gesehen bzw. "gehört" hab auch nicht vorstellen: Link
🙂😕😛

Ich glaub ja, der wüsste bis heute nicht, wo der kleine Kratzer an der Beifahrertür herkommt 😁

Ich finde das Video immer wieder geil 😁

Ja das Video Trifft es gut so ist der auch gefahren ^^

Zitat:

Original geschrieben von Knobold85


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man nicht merkt, wenn sich der Motor quält ?
Ich meine nach 2300Km die Kupplung runter zu haben heisst schon was ^^

Das eine hat doch mit dem anderen nichts zwingend zu tun. Manche halten halt immer das Auto an der Ampel mit der Kupplung anstatt auf der Bremse zu stehen. Aber selbst die Kupplung hält länger!

Mann, da krieg ich schon vom Lesen soooooooo'n Hals 😠😠😠

Und sowas fährt auf unseren Straßen herum. Womöglich noch "seit 50 Jahren Unfallfrei"...

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Und sowas fährt auf unseren Straßen herum. Womöglich noch "seit 50 Jahren Unfallfrei"...

Was hast Du gegen unfallfreies Fahren?😠

Das ist tausend mal besser als gefährliche, sich permanent selbst überschätzende PS- und Geschwindigkeits-Prolls!

Deine Antwort
Ähnliche Themen