kupplung knackt
Hallo
heute morgen wollte ich losfahren
starte den motor und auf einmal knackt es tierisch am kupplungspedal und s ruckte merklich ...
seitdem geht die kupplung leichter zu drücken ist mein Eindruck
UND die Gänge gehen schwerer rein
der Rückwärtsgang geht nur mit einem lautem Rumps!
ausserdem ruckelt es beim anfahren
was ist passiert?
zwischendurch knackt es immer noch.
Ich rechne mit dem schlimmsten
ciao
Andre
35 Antworten
ich habe gerade eine Horror Fahrt hinter mir
anfahren ging fast überhaupt nicht wenn nur unter starken ruckeln ...
die gänge vor allem 1 und 2 gingen nur sehr hackelig rein
der rest dagegen war total hackelig
das auto bleibt erstmal stehen
das lässt doch auf den zug schliessen oder?
Oder kann es was schlimmeres sein?
Hoffentlich hat mein auto jetzt keinen schaden genommen
;(
dann hol ich das ding bei vw oder was meint ihr?
den manuellen kann ich locker einbauen ja?
weil ich mich wundere wohin mit der einstellschraube
ätzender tag ;(
ciao
Andre
hmm,
QUOTE :
dann habe ich im motoraum geschaut und geguckt wo genau der bowdenzug dranzieht
da hebt ja so eine längliche Platte-> wie heißt das nach oben ...
ich habe es dort wieder knacken gehört
ich meine sogar dort war es noch deutlicher
QUOTE
hoert sich mehr an das ein federplate an der kuplungscheibe gebrochen ist und jets zwischen die kuplungsplatte und swungscheibe ein eigenes leben hat.
erklart warum du mit viel rucken anfahrst .
koente auch was anderes sein naturlich
aber ich wurde das getriebe ausbauen.
MFG
werde ihn heute abend noch in die Werkstatt bringen ;(
drückt mir die daumen
wenn es was am getriebe ist dann siehts wohl schlecht um mein Auto aus
wünscht mir Glück
ciao
Andre
achso
mit was kann ich rechnen falls die kupplung kaputt ist?
an kosten in einer werkstatt?
mfg
Andre
Ähnliche Themen
Verdammt teuer, da es weit komplizierter ist zum wechseln als beim normalen wegen den Beschissenen Winkelgetriebe und kardanwelle. musst auf weit mehr sachen aufpassen beim zusammenbauen.
Kupplung ist nicht so schlimm teuer, dieselbe wie im GTI und in glaube alle andern 90 pser.
Getriebe denke ich nicht. Vor allem ist es ja nur da, wennst kuppelst.
Kupplungswechsel von der zeit her fast mal zwei wegen dem winkelgetriebe. habe bei mir 10h gebraucht (mit nem VW mech und meinen bruder, der teilweise geholfen hat). Bei seinem 2er waren wir in 3h fertig.
Kupplungsfedern denke ich nicht, da es schwer geht und nicht rutscht. die merkt man ja meines wissens nach, wenn ganz leicht geht und durchrutscht.
Könnte auch sein, das dein belag festgepickt ist und deshalb so schwer geht .
Ansonsten kann ich mich nur anschließen an die anderen, mal schnell in die werkstatt und getriebe abbauen lassen (wohl oder übel).
lohnt es sich denn ihn in die Werkstatt zu fahren?
wollte mich gleich eigentlich auf den Weg begeben
oder soll ich ihn gleich verschrotten lassen ...
Ich hoffe die bekommen da keine Probleme mit dem SyncroExot
also das teuerste is das Wechseln bzw die ganze Arbeitszeit
naja spitze
da kann ich mich ja auf was gefasst machen
Ich höre den Mechaniker den wir ganz gut kennen schon sagen :
Andre, Willste dir nicht lieber ein neues Auto zulegen.
Das lohnt ncht und ich kenn mich mit dem Syncro nicht so aus
;( spitze
ciao
Andre
Zuerst mal umhören, oft zahlt es sich bei VW sogar aus, da die teilweise fixpreise haben, die sie dann auch einhalten sollten
Zitat:
Getriebe denke ich nicht. Vor allem ist es ja nur da, wennst kuppelst.
also
Kupplungspedal drücken fühlt sich recht normal an
manchmal knackt es dabei
In die Gänge schalten ist immer jeweils sehr hakelig
Anfahren im Ersten gang NUR unter starkem Ruckeln möglich
ist das Auto erstmal in Fahrt klappt das normale Gang wechseln recht gut ist zwar hakelig aber es geht.
Rückwärtsgang kracht halt ziemlich
man halt allgemein das Gefühl es wird nicht so richtig ausgekuppelt
kann das WIRKLICH nicht am Getriebe liegen?
habe daran letztens etwas Öl entdeckt
kann so etwas trocken laufen ?
helft einem unwissendem mit vielen Kopfschmerzen
Danke 😉
Dem getriebe kannst du wenn du länger so fahrt den gar aus machen. was auch noch eine idee wäre:
Seilzug nachstellen, ev ist einfach der soweit nachgesessen, das er nicht mehr vollständig öffnet oder das beim kupplungsseil ein paar drähte gerissen sind, dadurch auch das knarren, wenn es innen an der seele schabt.
Wenn mein getriebe ansiehst, dann merkst, das das öl bei dir nicht viel ist. bei mir ist oben bei der tachowelle die dichtung hin und habe noch keine zeit gehabt holen zu gehen. da ist das halbe getriebe aussen voll. Werde ich aber im Frühjahr machen im zuge meines groß angelgeten services.
ich bin grad auf dem weg zur werkstatt ca 15 km ...
GANZ NORMAL gefahren
auch meine Freundin hatte kein Problem
1, und 2. Gang gingen zwar etwas hakelig rein aber anfahren usw kein DIng
naja
ich versteh die welt nicht mehr
Zitat:
Wenn mein getriebe ansiehst, dann merkst, das das öl bei dir nicht viel ist. bei mir ist oben bei der tachowelle die dichtung hin und habe noch keine zeit gehabt holen zu gehen. da ist das halbe getriebe aussen voll. Werde ich aber im Frühjahr machen im zuge meines groß angelgeten services.
ist das ne Komplizierte Angelegenheit?
ich muss meine undichte stelle wohl noch finden
Die Werkstatt hat sich gerade gemeldet ...
Mein Auto läuft
Sie können NICHTS daran finden.
Ich muss nichts bezahlen und soll so weiterfahren.
Bin ich verrückt?
Zitat:
Original geschrieben von agga12
Bin ich verrückt?
Nein. Ich hab bei uns auch mal einen Transporter in die Werkstatt gebracht, der hat bei jedem Gagneinlegen geschrien wie ein Folteropfer - getriebeseitigerweise.
Rückwärtsgang krachte gewaltig beim Einlegen, egal was man versucht hat.
Kein Fehler aufzufinden...
Weißt du was gewesen wird sein:
Der belag von der Kupllung an der Schwungscheibe festgepickt wegen flugrost oder s. daher auch das knacken.
Nein, eine schraube raus, tachowelle rausziehen, getriebeölstand kontrollieren, dichtung rauf, tachowelle rein und anschrauben
also der werkstattchef hat mich gerade zu meinem gut erhaltenem Golf beglückwünscht:
Oton:
geiler Golf, endlich mal vernünftige Bremsen
Fährt sich super!
ehm ...
Ich verstehts nicht .
Kann das auch mit Frost in Zusammenhang gestanden haben?
mfg
Andre