Kupplung kaputt !?

Audi 80 B3/89

Hallo, habe seit heute das Problem das wenn der Motor läuft ich keine Gänge reinmachen kann. Wenn der motor aus ist kann ich reinmachen aber wenn ich den anmache zieht der anlasser sofort das ganze auto mit. Hatten heute richtig gutes wetter und Ich hab das auto voll ausgefahren bis an die grenzen. Ein mechaniker meinte das vielleicht die kupplung zu heiß gelaufen ist und verschmolzen ist.

Brauch ich jetzt ne neue Kupplung? Achja ist beim B4 bj 94 90ps schon hydraulischer kupplungszylinder (oder wie das heißt) oder noch mit seilzug? Jemand meinte zu mir ich sollte den mal entlüften...

was wird sowas kosten?

23 Antworten

Also wenn die Kupplung verschmolzen ist, dann riecht man das aber. Riecht ungefähr so, wie eine Fliege im Deckenfluter 😁

Ein Kupplungssatz kostet so um die 200 €, Arbeitsstunden sag ich einfach mal 3. Ich habs noch nie gemacht.

also der typische kupplungs geruch war nicht da, also wohl nicht verschmolzen.

Wie siehts eigentlich aus mit diesen Billig kupplungen aus ebay KLICK kostet grad mal 65€ im vergleich gibts da auch anderen für 200-250€

Könnte gut sein, dass diese Kupplungen auch lange halten. Ich persönlich würde aber zu dem Originalteil, oder wenigstens einer bekannten Firma greifen. Man möchte ja nicht nächsten Monat wieder das gleiche Problem haben. Aber ich bin jetzt wie gesagt kein Genie auf dem Gebiet 😉

Spare nicht an einem Teil an das man so schlecht rankommt. Ich würds nicht versuchen. Sachs oder sowas rein oder eben bei Audi bestellen bzw mit Teilenummer irgendwo das OETeil liefern lassen und du hast sicher die gleiche Zeit wieder Ruhe. Andererseits ist ein nichttrennen der Kupplung wirklich sehr häufig nicht die Kupplung selber, eher deren Betätigung, wie auch immer sie geschieht.

Ähnliche Themen

mhhh ich schau dann mal noch auf schrott plätzen rum, aber man weis ja nie wie der besitzer zuvor damit gefahren ist.

so habe gestern Nacht geschafft das auto nach hause zu fahren, bin mit dem Anlasser im 1ten gang losgefahren und ganze zeit im 1ten gefahren... nach ner zeit i-wann gings wieder hat alles funktioniert! Nur Ich musste die kupplungs komplett bis zum boden durchtreten erst dann konnte ich schalten, früher konnte ich die ganz leicht drücken und gänge schalten, was wird da wohl kaputt sein? Vielleicht nur die Kupplungszylinder?

Zitat:

Original geschrieben von audi-80-b4


so habe gestern Nacht geschafft das auto nach hause zu fahren, bin mit dem Anlasser im 1ten gang losgefahren und ganze zeit im 1ten gefahren... nach ner zeit i-wann gings wieder hat alles funktioniert! Nur Ich musste die kupplungs komplett bis zum boden durchtreten erst dann konnte ich schalten, früher konnte ich die ganz leicht drücken und gänge schalten, was wird da wohl kaputt sein? Vielleicht nur die Kupplungszylinder?

Habe das gleiche Problem... wüsste auch gern ob es nach einem entlüften weg ist... Muss dazu sagen das meine Bremsflüssigkeit schätzungsweise 5 Jahre als ist... Und das Problem bei mir von einen Tag auf den anderen aufgetreten ist.

lol auf die Bremsflüssigkeitnachricht hab ich im andern fred schon meinen senf dazu gegeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Coupe2.3l


lol auf die Bremsflüssigkeitnachricht hab ich im andern fred schon meinen senf dazu gegeben 😁

In welchem ? denn die steht zwischen min und norm bei mir.

weiß ich nicht mehr, sorry.
war aber keine antwort, sondern ne frage von daher nix wichtiges.
aber ich glaub es is nicht schlecht wenn die bei max ist, außerdem 5 jahre alt ist zu alt !!

Zitat:

Original geschrieben von audi-80-b4


...Nur Ich musste die kupplungs komplett bis zum boden durchtreten erst dann konnte ich schalten, früher konnte ich die ganz leicht drücken und gänge schalten,...

Drück bitte die Kupplung immer ganz durch! Sonst brauchst du auch mal ein neues Getriebe. Während dem Schaltvorgang muss der Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe vollständig getrennt sein!

Zitat:

Original geschrieben von MB-trac 1800



Zitat:

Original geschrieben von audi-80-b4


...Nur Ich musste die kupplungs komplett bis zum boden durchtreten erst dann konnte ich schalten, früher konnte ich die ganz leicht drücken und gänge schalten,...
Drück bitte die Kupplung immer ganz durch! Sonst brauchst du auch mal ein neues Getriebe. Während dem Schaltvorgang muss der Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe vollständig getrennt sein!

jo schon klar, ich meinte das jetzt nur als beispiel

Zitat:

Original geschrieben von audi-80-b4



Zitat:

Original geschrieben von MB-trac 1800


Drück bitte die Kupplung immer ganz durch! Sonst brauchst du auch mal ein neues Getriebe. Während dem Schaltvorgang muss der Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe vollständig getrennt sein!

jo schon klar, ich meinte das jetzt nur als beispiel

Dann ist ja gut! ;-)

ich hatte auch mal das Prob das ich meinen Audi 80 , B3 , Bj 91 so richtig hergenommen hab und dann kurz vor zuhause konnt ich nicht mehr richtig kuppeln . ende vom lied wenn der Motor aus ist konnte ich jeden gang reinmachen wenn der Motor an ist hab ich einen gang reinbekommen dann war schluss

also Auto hoch und Kupplung raus die war ja eigentlich noch gut hatte ja erst 215 000 runter aber das dumme Ausrücklager war kaputt aber wenn ich das Getriebe schon mal unten hab dann hab ich gleich die ganze Kupplung gewechselt und wenn schon dann eine richtige von sachs oder direckt von audi weil ich hab gut 7 stunden gebraucht weil die ganzen schrauben so festgegammelt sind das eine ganze dose WD 40 draufging

und zu dem Thema Seilzug oder Hydraulisch also mein B3 hat ja schon Hydraulik dann wird der B4 ja wohl keinen rückschritt auf seilzug machen

hoffe das hat dir etwas weitergeholfen

Gruß chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen