ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kupplung ist ziemlich kurz nach Wechsel auf Sachs Performance?!

Kupplung ist ziemlich kurz nach Wechsel auf Sachs Performance?!

Audi S3 8P
Themenstarteram 9. Januar 2013 um 17:05

Hi Leute,

ich habe gerade meinen S3 von meiner Werkstatt des Vertrauens geholt die mir eine Sachs Performance Kupplung mit EMS eingebaut hat. Bin zwar nur ca. 2km gefahren aber wollte trotzdem mal fragen ob das alles in ordnung ist? Die Kupplung kommt ziemlich früh im Vergleich zu meiner alten originalen und hat eigentlich nur einen minimalen Schleifpunkt. Vielleicht ist das auch nur eine Gewohnheitssache aber finds schon krass. Klar das Pedal lässt sich viel schwerer drücken, das war mir vor dem wechsel klar.

Ist das normal das der Weg vom Kupplungspedal kürzer ist wie davor oder kann man das irgendwie einstellen?

Gruß :)

Ähnliche Themen
56 Antworten
Themenstarteram 18. Januar 2013 um 18:47

Das gleiche Kit habe ich auch verbaut, nur noch zusätzlich das EMS von Sachs. Für mich ist jetzt klar, das EMS kommt auf jedenfall wieder raus. Bleibt nur die Frage ob ich es riskieren soll das alte wieder einzubauen weil die ja auch gerne den Geist aufgeben oder gleich ein neues kaufen?

Ich würde nichts mehr riskieren und ein neues verbauen nicht das für noch mehr Kosten bekommst

Zitat:

Original geschrieben von Maas89

Das gleiche Kit habe ich auch verbaut, nur noch zusätzlich das EMS von Sachs. Für mich ist jetzt klar, das EMS kommt auf jedenfall wieder raus. Bleibt nur die Frage ob ich es riskieren soll das alte wieder einzubauen weil die ja auch gerne den Geist aufgeben oder gleich ein neues kaufen?

Themenstarteram 19. Januar 2013 um 13:41

Darauf wird es sehr wahrscheinlich auch hinauslaufen. Werd wohl garnicht mehr danach schauen lassen ob was verspannt ist sondern direkt sagen er soll das ZMS wieder einbauen. Dürfte auch fürs Getriebe besser sein.

Meint ihr ich werde das EMS gut los?

Gute frage ob sich das EMS gut verkaufen lässt..

Würde es einfach versuchen...

Zitat:

Original geschrieben von Maas89

Darauf wird es sehr wahrscheinlich auch hinauslaufen. Werd wohl garnicht mehr danach schauen lassen ob was verspannt ist sondern direkt sagen er soll das ZMS wieder einbauen. Dürfte auch fürs Getriebe besser sein.

Meint ihr ich werde das EMS gut los?

nur mal so als Einwurf:

wenn du sagst, du hast das gleiche Kit wie EskoS3 gezeigt hat, nur zusätzlich das EMS,

dann kann es ja sein, dass du die falsche Reibscheibe hast

oder hast du eigentlich das komplett Kit?

sachs performance mit EMS

weil diese Kit ist nicht genau gleich wie das fürs ZMS, der Unterschied ist die Reibscheibe

ZMS -> organische Reibscheibe

EMS -> torsions gefederte, organische Reibscheibe

zur Frage ob ZMS oder EMS, ich fahre jetzt seid ca. 10.000km mit dem Performance Kit mit ZMS und bin voll zufrieden ;)

Themenstarteram 28. Januar 2013 um 17:53

Also ich hab das Set über meine Werkstatt bestellt weils dann bissl billiger ist als direkt über Sachs von dem her kann ich es dir garnicht genau sagen ob er das einzeln oder als Set bestellt hat.

Fakt ist das morgen das EMS gegen ein neues ZMS getauscht wird und dann ist ruhe im Karton. Ich denke damit werde ich dann auch glücklich. Hätte ich von Anfang an gleich machen sollen und das EMS weglassen :mad:

Naja, danach ist man immer schlauer als davor. :rolleyes:

Themenstarteram 29. Januar 2013 um 17:15

Leute das leiden findet kein Ende! :mad:

Das originale ZMS passt nicht zu dem Sachs Set mit EMS weil sich im einen Teil 6er Löcher befinden und im anderen 8er. Ich dreh noch durch! Jetzt hab ich dem Meister dieses Set gezeigt Set und ihm gesagt er soll sich morgen mal mit denen in Kontakt setzen was die sagen. Das sollte ja eigentlich auf das originale ZMS passen oder?

Mit Sachs hat er auch gesprochen aber das sind wohl die absolut unfähigsten und uneinsichtigsten Leute die da arbeiten. Die behaupten das die Sachs Performance Seite nicht zu ihnen gehört obwohl man bei der Nummer anruft :eek:

Ich hab so langsam echt die Faxen dicke!

Habe das lezte wo miteinander verbauen lassen und es funst einwandfrei.www.performance-kupplung.de/.../sachs-performance-kupplung.html + www.performance-kupplung.de/.../...gsscheibe-organisch-golf-v-gti.html und www.ebay.de/itm/390466502855

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 11:10

Könnt ihr mir vielleicht sagen was der unterschied zwischen diesem Set und diesen zwei Sachen ist?

Druckplatte

Scheibe

Meine Werkstatt redet heut mal mit denen von verstärkte-kupplung.de und dann weiß ich vielleicht heute Mittag schon mehr.

Der Unterschied liegt in der Reibscheibe, das Set hat eine Serienscheiben verstärkt (wahrscheinlich andrer Belag und die andre Reibscheibe ist die Sachs interne Performance Reibscheibe.

Was das für den Einbau heisst... keine Ahnung.

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 13:33

Die Druckplatte ist doch auch eine andere oder? Lieber die Scheibe von Sachs oder die verstärkte? Ich will jetzt keinen Fehler mehr machen. Das komplette Set mit EMS habe ich schon in den Sand gesetzt + Einbau :mad:

Hallo,

dann kauf dir am besten ein komplettes Kupplungskit von Sachs. Mein Rat wäre die Performance Version, keine verstärkte Originale.

Ich habe mir das Set gekauft. Derzeit überlege ich, ob ich noch das ZMS neu kaufe, Original Audi.

Liegt hier bei mir rum, ist noch nicht eingebaut.

Mfg

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 14:48

Ich werd gleich mal mit der Werkstatt telefonieren und mal nachfragen ob sie schon mit dem Shop telefoniert haben.

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 19:13

So, hab mit denen telefoniert. Mein Meister des vertrauens hat mit dem Chef persönlich gesprochen und der meinte das Set würde gut ausreichen für meine 20% mehr Leistung sofern ich nicht auf die Rennstrecke gehe.

Die Original Kupplung ist ja auf 480Nm ausgelegt + 15% sollte dann wirklich reichen. So wie es aber aussieht bekommt die Werkstatt das ganze erst am Freitag. Vor Montag bekomm ich dann meinen Wagen nicht.

Die Original Kupplung ist für 480NM ausgelegt? Wer hat dir denn das angedreht...die Meisten lassen sich doch das Drehmoment bei 420-440NM begrenzen, weil dann der kritische Bereich anfängt. 480NM sind da niemals drin ohne durchrutschen.

Deshalb wechsel ich ja auch auf die 550er, weil ich sicher auf die ~480NM kommen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kupplung ist ziemlich kurz nach Wechsel auf Sachs Performance?!