Kupplung gewechselt?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
war heute bei meinem Händler wegen meiner rupfenden Kupplung. Das Problem tritt auf bei stop and go, also immer nur ein paar Meter mit schleifender Kupplung nachfahren z.B. im Stau. Dabei vibriert das ganze Auto.
Mein Händler macht nun eine Werksanfrage, meinte aber dass mit großer Wahrscheinlichkeit die Kupplung gewechselt werden muß. Na super, geht ja gut los!
Hat von Euch auch jemand so ein Problem, bzw. wurde bei jemanden schon die Kupplung gewechselt??

Ein schockierter
A6_boy

18 Antworten

kann mir zum Glück, nicht passieren, da TT

bis dann....
Wolf

Zu der rupfenden Kupplung such mal in den Themen der letzten paar Tage. Da sind noch mehr unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


kann mir zum Glück, nicht passieren, da TT

Sehr wertvoller Beitrag!

@A6-boy: Hatten demletzt einen 2,7 TDI zur Probefahrt, der zeigte eine ähnliche Charakteristik. Wir haben den Verküfer darauf angesprochen, und das Auto bekommt jetzt eine neue Kupplung.

in einem gewissen Rahmen ist eine rupfende Kupplung normal wenn sie neu ist, da sich die Beläge erst einlaufen müssen
dazu gab es auch mal einen thread und auch gewisse Resonanzen in sehr niedrigen Drehzahlen sind wohl prinzipbedingt.

aber wenn sich das ganze Auto schüttelt und es eher schlimmer als besser wird, könnte das auch ein falsch zentriertes oder überhitztes Massenschwungrad (übrigens auch ein typischer Chiptuningschaden) oder ähnliches sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rufux


in einem gewissen Rahmen ist eine rupfende Kupplung normal wenn sie neu ist, da sich die Beläge erst einlaufen müssen

Von all meinen bisherigen Neuwagen hat nicht ein einziger eine rupfende Kupplung gehabt.

Aber die rupfende Kupplung bei den Dieselmotoren scheint sich durch die gesamte Audimodellpalette zu ziehen.

bei mir ist der selbe fall

ich stand im berg im stau ,musste auch kurz anfahren ,wieder stop hat es angefangen zuschtinken habe um mich rumgerochen ,dachte käme es von anderen autos ,weil meine war ja neue,wurde es immer schlimmer ,kam doch von mein wagen musste anhalten mehrere stunden abkühlen lassen ,danach ca 4000km gefahren ,esrupft erste gang immernoch ich muss mich auch wegen diese sache wergstadt mellden ,sehen was dabei rauskommt,ich habe auch einnen grosseren beschwerde wegen der farbe ,es ist so emfidlich jeder kleine reibung entsteht macke ,habe vorher audi 100 16 jahre gefahren wo ich es ruussen abgegeben hab war die farbe wie neu gekauft,habe jetzige wagen farbe daytonagrau im sline packet ,soll angeblich 2300 euro kosten.habe in der türkei einen lackiererei gezeigt ,angeblich hat man die härerter vergessen ,

Re: bei mir ist der selbe fall

Zitat:

Original geschrieben von cablonski


soll angeblich 2300 euro kosten.

ist aber von laster gefallen, oder wie ist das zu verstehen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


kann mir zum Glück, nicht passieren, da TT

bis dann....
Wolf

Na - Prima Info

Das hilft A6_boy bestimmt weiter !

ohhh Mann ....

Zitat:

Original geschrieben von globalplayer


Na - Prima Info
Das hilft A6_boy bestimmt weiter !
ohhh Mann ....

Mann, das Ihr alles so tierisch ernst nehmen müsst!!!!!!

bis dann...
Wolf

Kupplung

Servus miteinander,

auch bei mir wurde die Kupplung getauscht (2.4 - SG). Laut meinem Freundlichen, ist das Problem bei Audi sehr wohl bekannt und es sollen vor allem die A6 mit 2.4 Motorisierung betroffen sein.

Nach dem Tausch, bin ich höllisch erschrocken. Was soll denn das ??? Erst Reparatur und nach der Rep. das gleiche Rupfen wie vorher ??? Dieses hat sich dann allerdings nach der Einfahrphase von alleine erledigt. Nun funktioniert das Ganze ohne Probleme.

Gruß

Stefgi

Hallo,
wenn ich auf die Bremse steige und dann ganz langsam die Kupplung loslasse, müßte man doch auch das Rupfen spüren - oder? Hier rupft oder ruckelt dann aber gar nichts. Ich zweifle langsam, ob es wirklich die Kupplung ist. Wie gesagt, das Auto ruckelt beim losfahren im Standgas um nur ein paar Meter zu fahren z. B. im Stau (auch im Rückwärtsgang zum Einparken).

Das erinnert eh an die Allradverspannungen von meinem seligen C4. Fährst du Allrad oder Frontantrieb?
Anderseits, habe ich auf der IAA viele Leute gesprochen und es scheint so als hätte man beim Audi ein Kupplungsproblem bei Dieselfahrzeugen
Auch die Händler sind bei Kupplungtausch schnell zur Sache.Das würde man niemals machen wenn die Zweifel hätten, dass das Geld vom Audi nicht zurückerstattet wird.Also dürfte das Problem intern bekannt sein

Habe Frontantrieb

Hallo,
mein A6 vibriert auch beim Anfahren am Berg.
Heute hat mich mein Händler angerufen. Sie haben mehrere 4F getestet und ALLE hatten dieses Vibrationsproblem???
Laut Werksaussage liegt das am Zweimassenschwungrad der Kupplung. Einen Kupplungswechsel könnte man versuchen, wird aber wahrscheinlich nichts bringen.
Habt Ihr sowas schon mal gehört?

A6_boy

Deine Antwort
Ähnliche Themen