Kupplung gewechselt?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
war heute bei meinem Händler wegen meiner rupfenden Kupplung. Das Problem tritt auf bei stop and go, also immer nur ein paar Meter mit schleifender Kupplung nachfahren z.B. im Stau. Dabei vibriert das ganze Auto.
Mein Händler macht nun eine Werksanfrage, meinte aber dass mit großer Wahrscheinlichkeit die Kupplung gewechselt werden muß. Na super, geht ja gut los!
Hat von Euch auch jemand so ein Problem, bzw. wurde bei jemanden schon die Kupplung gewechselt??

Ein schockierter
A6_boy

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6_boy


Hallo,
mein A6 vibriert auch beim Anfahren am Berg.
Heute hat mich mein Händler angerufen. Sie haben mehrere 4F getestet und ALLE hatten dieses Vibrationsproblem???
Laut Werksaussage liegt das am Zweimassenschwungrad der Kupplung. Einen Kupplungswechsel könnte man versuchen, wird aber wahrscheinlich nichts bringen.
Habt Ihr sowas schon mal gehört?

A6_boy

Laut aktueller AutoBild gibt es bei VW ein Problem mit dem Zweimassenschwungrad bei den "starken Dieselmotoren", was letztendlich sogar Brandgefahr mit sich bringt. Betroffen sind die 103kW-Touran und ggfls. die 96kW-Sharan/Galaxy/Alhambra mit Schaltgetriebe. Eine Rückrufaktion ist dort anscheinend fällig, da es bereits gebrannt hat. (Eine Feder im Inneren bricht - unrunder Leerlauf und ein sirrendes Geräusch scheinen die Sache anzukündigen).

Ich empfehle mal einen Blick in das genannte Blatt!

Gruß,
Jetprovost

Zitat:

Original geschrieben von Jetprovost


Laut aktueller AutoBild gibt es bei VW ein Problem mit dem Zweimassenschwungrad bei den "starken Dieselmotoren", was letztendlich sogar Brandgefahr mit sich bringt. ...
Ich empfehle mal einen Blick in das genannte Blatt!

Es geht doch nichts über einen investigiven Journalismus, wie ihn die Springerpresse betreibt! 😉

Probleme mit ZMS: Durchaus möglich; Brandgefahr: Eher nicht!

Jede/r liest die Zeitung, die sie/er verdient.

Meine ganz persönliche Meinung zu ALLEN Blättchen dieser "Presse"
Thomas

PS: Der Springer-Verlag (der z.B. "Dubbel - Taschenbuch des Maschinenbaus" (mit über 1500! Seiten)) herausbringt, hat mit der Springerpresse NICHTS zu tun!

@carbonflyer: ohne diesen "investigativen" Journalismus hätte sich DaimlerChrysler möglicher Weise um den grössten Rückruf der Firmengeschichte drücken können!

Davon abgesehen: ich lese die AutoBild seit der Erstausgabe vor knapp 20 Jahren - was ist daran falsch?

Gruß,
Jetprovost

Zitat:

Original geschrieben von A6_boy


Hallo,
mein A6 vibriert auch beim Anfahren am Berg.
Heute hat mich mein Händler angerufen. Sie haben mehrere 4F getestet und ALLE hatten dieses Vibrationsproblem???
Laut Werksaussage liegt das am Zweimassenschwungrad der Kupplung. Einen Kupplungswechsel könnte man versuchen, wird aber wahrscheinlich nichts bringen.
Habt Ihr sowas schon mal gehört?

A6_boy

Hallo,

ich war wegen meinem Anfahrruckeln bei einem anderen Händler - wollte mehrere Meinungen.

Nach erneuter Werksabfrage kam sinngemäß vollgendes:

"Anfahrruckeln bei niedrigen Drehzahlen ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Von einem Kupplungswechsel wird derzeit noch abgeraten, da wahrscheinlich keine Änderung".

Wenn das so ist, dann müssten doch alle, oder zumindest viele, die einen Schalter haben, das gleiche Problem haben??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen