Kupplung, Getriebe oder anderes kaputt?
Hallo!
Ich fahre ein Golf 4 Generation Bj 99 mit 1,6L, 101 PS und 160.000km
Hatte heute morgen folgendes Problem:
Ich fuhr (innerorts) in eine Kurve, wollte in den nächsten Gang schalten. Auf einmal höre ich ein "knacken" und habe kein Vortrieb mehr!!! Kupplung kam schon immer relativ spät...hat mich aber das letzte halbe Jahr, in dem ich duie Kiste hab, nie gestört.
Jedenfalls ist Kupplungspedal OK, Motor läuft auch, aber eben NULL Vortrieb und ein rasseln bei höherer Drehzahlen.
WAS IST DA LOS???
Ich vermute auf Kupplung, lasse mich aber gern eines besseren belehren!
Und, wenn ja, was kostet sowas in der Werkstadt (freie) machen lassen???
DANKE!
27 Antworten
Bei mir ist es schon das 2. Mal innerhalb von 6 Monaten! Davor hatte ich einen Audi A4 B5 bei dem bei 140.000km die NOCKENWELLENDICHTUNG versagt hat, auch so ein Schaden der eigentlich NIEMALS auftreten darf! Und das bei einem V6...Reparaturkosten wären ca 4000€ gewesen, fast so viel wie ein Austauschmotor. Deswegen hab ich mir den Golf gekauft, und jetzt DIESE SCHEISSE! Auch noch Privat gekauft = keine Garantie!
Wie gesagt, solltest du den Golf noch eine Weile fahren wollen (>1 Jahr) würd ich das Getriebe revidieren lassen. Wenns dumm geloffen ist, ist Oel in deine Kupplungsscheibe geloffen. Das bedeutet diese müsste auch ersetzt werden.
Materialkosten schätz ich auf ca. 800 - 1000 €. Arbeit kommt halt drauf an wo du's machen lässt. Ich hab beim Ausbau meines Getriebes mitgeschaut und beim Einbau mitgebaut - aufwändig aber keine grosse Sache.
Ich bin da etwas unbeholfen, also mitarbeit scheidet aus...bin theoretiker, kein ausführer! Klar, Luftfilter wechseln oder nen Auspuff drunter schrauben kann ich selber, aber Getriebe...? Aber alles über 1500€ inkl Arbeit, dann verkauf ich ihn lieber, guck dass ich vielleicht noch 2000€ dafür bekomme und fahr vorerst Bus und Bahn...Das Leben IN VOLLEN ZÜGEN genießen... :-)
kluge Entscheidung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EnJay
Mir fällt spontan noch eines ein: Antriebswellengelenk gebrochen!
Passiert aber wohl eher bei (vorallem extrem) Tifergelegten Karren....Aber eins steht ja eigentlich fest: Das Getriebe muss raus! (Sofern nicht doch wiedererwartend doch nur ein Gelenk kaputt ist)
Und
WIR HABEN EINEN GEWINNER!!!
Hab das Ding heute in die Werkstatt schleppen lassen und der hat gleich mal drunter geguckt. Antriebswelle links ist gebrochen (obwohl ich nur ein ABT-Fahrwerk hab, also keine extreme Tieferlegung, vielleicht 20-30mm oder so). Alles andere kann erst geprüft werden wenn die Welle ausgetauscht ist, da sonst die Arbeitskosten für Getriebe ausbauen in die Stratosphere schießen...
Morgen geh ich nochmal in die Werkstatt und dann schauen wir weiter...
Halte euch natürlich auf dem laufenden!
...und wie ist der Stand der Dinge, besser gesagt das Endergebnis?
Er hat sich stattdessen eine Westerwelle einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Er hat sich stattdessen eine Westerwelle einbauen lassen.
😁😁😁😁
Also...ICH würde die Möhre spätestens nach der Reparatur abstoßen...
Klingt für mich nach Syncronlager,also neues Getriebe😰
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Klingt für mich nach Syncronlager,also neues Getriebe😰
Hast du den Thread gelesen oder ihn nur überflogen?
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Hast du den Thread gelesen oder ihn nur überflogen?Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Klingt für mich nach Syncronlager,also neues Getriebe😰
Überflogen!
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Überflogen!Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Hast du den Thread gelesen oder ihn nur überflogen?
Merkt man.
Sorry!!!
Ganz vergessen euch das Resultat mitzuteilen!
Also es war "nur" die Antriebswelle, die durch war..."PUH" nochmal Schwein gehabt.
Waren trotzdem fast 400€ inkl. Montage! :-(