Kupplung getreten, leichtes Nagelgeräusch
Hallo zusammen,
habe einen A4 Avant 170PS tdi, Modelljahr 2010. Wenn ich die Kupplung im Leerlauf trete vernehme ich ein ganz leichtes Nagelgeräusch. Das Geräusch ist bei halb getretener Kupplung am lautesten. Mein :-) meinte, dass dies normal sei. Könnt Ihr das bestätigen?
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
30 Antworten
So, bei mir ist die Kupplung + ZMS + ect. kaputt. Audi hat 50% Kulanz angeboten. Mal schauen was CarLife Plus noch sagt.
Kosten sind ca. 2500 EUR.
Das ist wirklich übel und wenn man aus diesem Forum eine Tendenz herauslesen kann, lange kein Einzelfall. Dann hoffe ich für dich, dass die Versicherung noch etwas übernimmt, obwohl dann immer noch einiges an die hängen bleibt.
Gibt schon einige Threads hier zu dem Thema. Es ist das Lager des ZMS u. eventuell das Ausrücklager.
War bei mir auch defekt. Audi hat 70% in Kulanz übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
So, bei mir ist die Kupplung + ZMS + ect. kaputt. Audi hat 50% Kulanz angeboten. Mal schauen was CarLife Plus noch sagt.Kosten sind ca. 2500 EUR.
CarLife Plus hat abgelehnt weil in den letzten 24 Monaten bereits dafür eine Regulierung für mich dafür gemacht haben. Jetzt wird eine Teilegarantie-Anfrage gestellt. Mal schauen ob die 50% von Audi oder die Teilegarantie güntiger ist.
Ähnliche Themen
Mich hat es jetzt auch erwischt. Am Montag hab ich den Termin zur Reparatur. Garantie ist vorbei und erst 70000km auf der Uhr.
Nabend. Ich und mein Bruder haben heute einen 2.0tdi 143ps bj.08 für Ihn angeschaut ,und das gleiche Geräusch ist be dem auch wenn man die kuplung drückt, der Verkäufer meinte es sei normal ,Auto hat 105t.km auf der Uhr und immer beim Audi inspekt.usw.durchgeführt.Wie waren kurz davor ihn zu nehmen ,dann haben wir doch nicht wegen diesen Geräusch. Was meint Ihr lieber ein anderen suchen.Aber der preis ist gut 13t.Glaubt Ihr das er ihn wieleicht das wegen so günstig verkauft?Danke
Ich glaube ich würde den Verkäufer mal mit der Thematik konfrontieren. Entweder er kennt das Thema und argumentiert, dass deswegen der Preis so günstig ist, oder er kennt es nicht und lässt sich noch weiter drücken.
Kann sein das er das problem nicht kennt ,ist privat mann alleedings ist er von 14.800 runter auf 13.000.
Kann auch sein das er das problem kennt und deshalb so viel nachgelassen hat.
Habe aihn heute nochmall angerufen und gefragt ob wir mit dem Auto zu eine verkstat fahren können um es zu prüfen lassan ,er sagte kein problem können wir machen Ich hab nichts zu veeheimlichen.🙂
Also ich habe das Nageln auch bei meinem FL. Und ich hatte das auch bei meinem VFL und bei den Probefahrten auch.
Ist völlig normal und hat auch nix mit der ZMS, Kupplungspedal, Kupplungsthematik zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Also ich habe das Nageln auch bei meinem FL. Und ich hatte das auch bei meinem VFL und bei den Probefahrten auch.
Ist völlig normal und hat auch nix mit der ZMS, Kupplungspedal, Kupplungsthematik zu tun.
Kann nicht sein das es normal ist ,Ich hab das bei meinem bj09. 2.0tdi 170ps nicht.und wir haben auch andere probiert die habens auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Kann nicht sein das es normal ist ,Ich hab das bei meinem bj09. 2.0tdi 170ps nicht.und wir haben auch andere probiert die habens auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Also ich habe das Nageln auch bei meinem FL. Und ich hatte das auch bei meinem VFL und bei den Probefahrten auch.
Ist völlig normal und hat auch nix mit der ZMS, Kupplungspedal, Kupplungsthematik zu tun.
Das Geräusch fällt ja kaum auf. Ich kann nur sagen, daß ich es bei jedem A4/A5 bisher gehört habe. Nur bei Automatik Fahrzeugen habe ich es nicht gehört, aber das ist ja klar 😉
Also ich kann nur sagen, dass das Problem so oft auftritt, dass Audi (und auch VW) eine TPI dafür hat.
Normal ist das Geräusch für mich nicht, da es am Anfang nicht auftritt und jetzt schon. Desweiteren
ist die Kraftübertragung der Kupplung im warmen Zustand alles andere als optimal.
Im letzten drittel beim Einkuppeln macht das Fahrzeug regelrecht einen Satz.
Zitat:
Original geschrieben von Maxwell78
Also ich kann nur sagen, dass das Problem so oft auftritt, dass Audi (und auch VW) eine TPI dafür hat.
...
Aber die TPI ist doch nicht für dieses Nagel - Geräusch ?!
Ich kenne nur die TPI bzgl. Rupfen der Kupplung , Knarzen des Kupplungspedals und Probleme mit dem ZMS. Die wurde auch bei meinem VFL damals gemacht. Aber in diesem Thread hier geht es um das Nageln. Und das ist aus meiner Erfahrung heraus ein komplett anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Kann nicht sein das es normal ist ,Ich hab das bei meinem bj09. 2.0tdi 170ps nicht.und wir haben auch andere probiert die habens auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Also ich habe das Nageln auch bei meinem FL. Und ich hatte das auch bei meinem VFL und bei den Probefahrten auch.
Ist völlig normal und hat auch nix mit der ZMS, Kupplungspedal, Kupplungsthematik zu tun.
Ein Kollege von mir hat auch den 170er. Er meint auch, daß er dieses Nageln nicht hat. Ich werde ihn gleich mal besuchen und berichten 🙂
Ich habe hier eine TPI (2020098/13)vorliegen ..
/* Anfang
Beanstandung 1/2: Starke metallische Geräusche bei getretener Kupplung/ beim betätigen der Kupplung
Es handelt sich nicht um "knarzende" Geräusche..
Technischer Hintergrund
..bei getretener Kupplung verdreht sich das Kupplungsmodul gegenüber der Getriebeeingangswelle..
Beschädigung am Lager im ZMS oder beschädigte Oberfläche der Eingangswelle.
oder
verschlissene Anlaufscheibe des ZMS schleift beim Einkuppeln durch Verdrehung der beiden Massen. Sekundärmasse schleift am Deckel der Primärmasse.
/* Ende
So die Zusammenfassung. Ein Nagelgeräusch ist in dem Fall für mich gleich mit einem metallischen Geräusch.